Kann man das Navi "Audio20" eigenbtlich gegen ein Comand tauschen?

Mercedes

Moin!

Ich ärgere mich eigentlich jeden Tag über mein Navi
(im MB W205/C250Td/2018-er Modell).

Darum, mal eine Frage an die FACHLEUTE:

} Kann man das Navi "Audio20" eigentlich gegen ein Comand tauschen?
Oder gegen das neue, was dann im W206/ab 2019 werksseitig eingebaut wurde?

Denn ich habe jetzt grad mal 65TKM auf der Uhr und dachte, daß ich den noch gute 45TKM weiter fahren könnte. Das AUTO selbst ist super, läuft spritzig bis V/max und der Verbrauch ist mit 8L/100km/Schitt (seit 35000km) durchaus OK.
Aber das Navi könnte ich immer rausreißen... 🙄

Alternative wäre, ich kaufe mir einen W206 (aber da gibt´s den geilen 250-er Dieselmotor nicht mehr)
Wenn jemand also so einen C250 mit AHK suchen sollte.... :confused:

Was sagt der FACHMANN - auch zu den Kosten??

Euch allen eine schöne Nachweihnachtszeit !

W205/C250Td/Mod.2018/AMG 4M AHK Grau/ 65
45 Antworten

Hallo Zusammen,
ich habe das ganze schon hinter mir!
Mein Fahrzeug S205 vor Mopf 03/2018
Umrüstung von Audio 20 Garmin auf Comand NTG 5.2 inkl Aktivierung der Verkehrszeichen Erkennung.
Kosten:
-Gebrauchte Headunit NTG 5.2 + Display bei Ebay 700€
- Einbau inkl Codierung und Kartenupdate 800€
Funktioniert alles super.
Der Einbau wurde in Aachen bei Mobile Tronic gemacht.

Asset.HEIC.jpg

Läuft denn auch das Live Traffic und die SOS Anbindung ? Wird oft vergessen…

hat eigentlich schon mal jemand einem W205 Mopf mit dem NTG 5.5 Comand einen upgrade auf MBUX verpasst?

Ich denke da an eine Umrüstung auf den Stand des GLC Mopf, optisch sind die System ja sehr ähnlich + touchscreen

Dupe

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 26. Dezember 2021 um 20:17:59 Uhr:


Ich kann das von concor2020 nur bestätigen. Meiner ist Bj. 11/2017 und ich habe den SA- Code 154 bei mir drin. Dann habe ich mir das AndroidAuto/Apple Carplay codieren lassen. Navigieren tue ich jetzt nur noch über Google Maps. Wenn Du das so machst, brauchst Du keine Kartenupdates mehr im Audio20.
Prüfe Deine FIN/VIN unter LastVin und schau nach ob Du den SA-Code 154 hast.
Gruß Marco

Zitat:

Danke Marco, ich werd´s nächste Wochen angehen! Warum?
Auch darum:
https://www.youtube.com/watch?v=Ure-BWMbTsI

Nun....
Mein Auto hat alle Voraussetzungen, ein AndroidAuto/Apple Carplay codieren zu lassen.
Kostet 780.-€
Die Frage ist nun nach dem Mehr-Wert:

Wenn ich dadurch "nur" auch mit Google Maps navigieren kann, bedeutet das, ich muß mein Smartphone immer dabei haben. Was oft nicht der Fall ist.
> Witzig ist die Neuerung, WA-Nachrichten auf dem großen Display lesen und mittels Sprachbefehl beantworten, als auch "Media straemen" und "IP-Radio" machen zu können - was mich aber gar nicht interessiert.
Mir geht´s allein um´s Navi.

Oder gibt´s bei der neuen "Hardware-Umstellung der Headunit "-Software noch etwas anderes Interessantes ??

Denn alternativ könnte man sich auch ein "gutes Garmin" kaufen und im W205 nutzen - und spart dabei 500.-€...
Schwierige Entscheidung

 

Was meint ihr?

Schreib mir gerne mal ne PN, ich kann dir Carplay auch aktivieren und das günstiger…
Grüße

Ich würde mir einfach für um die 500€ ein Android Display holen.
Das Teil hat Touch, Maps integriert, Appstore usw. wie ein normales Handy halt.

Kannste Youtube oder Tiktok installieren, kann das Command nicht bieten.

Werde ich mir dieses Jahr auch bestellen und einbauen, sieht nicht schwierig aus.
Du kannst auch immer zurück in die "Mercedes Oberfläche", hast also keinen Verlust.

Hallo

Muß das Handy mit einem Kabel zum Mercedes verbunden werden, oder geht das auch durch Bluetooth für das Androit Display. ?

Zitat:

@kwaii schrieb am 25. Januar 2022 um 20:09:44 Uhr:


Ich würde mir einfach für um die 500€ ein Android Display holen.
Das Teil hat Touch, Maps integriert, Appstore usw. wie ein normales Handy halt.

Kannste Youtube oder Tiktok installieren, kann das Command nicht bieten.

Werde ich mir dieses Jahr auch bestellen und einbauen, sieht nicht schwierig aus.
Du kannst auch immer zurück in die "Mercedes Oberfläche", hast also keinen Verlust.

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 25. Januar 2022 um 20:35:38 Uhr:


Hallo

Muß das Handy mit einem Kabel zum Mercedes verbunden werden, oder geht das auch durch Bluetooth ?

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 25. Januar 2022 um 20:35:38 Uhr:



Zitat:

@kwaii schrieb am 25. Januar 2022 um 20:09:44 Uhr:


Ich würde mir einfach für um die 500€ ein Android Display holen.
Das Teil hat Touch, Maps integriert, Appstore usw. wie ein normales Handy halt.

Kannste Youtube oder Tiktok installieren, kann das Command nicht bieten.

Werde ich mir dieses Jahr auch bestellen und einbauen, sieht nicht schwierig aus.
Du kannst auch immer zurück in die "Mercedes Oberfläche", hast also keinen Verlust.

Man kann das Handy mit Bluetooth verbinden und ganz normal Musik abspielen. Will man Android Auto oder Apple Carplay verwenden, um seine Apps zu nutzen, muss das Handy mit Kabel verbunden werden.

Gruß Marco

Hallo

Danke Marco, zu 100 % erklärt.

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 26. Januar 2022 um 09:16:53 Uhr:


Hallo

Danke Marco, zu 100 % erklärt.

Kein Problem, kannst auch den "DANKE" Button drücken :-)

Hat schon mal Jemand das "normale" Display vom Comand gegen einen grösseren Bildschirm getauscht ? Passt das mit der Auflösung überhaupt ? Grund ist, das mich ein Arbeitskollege gefragt hatte ( er fährt ein W205 aus dem gleichen Bj. wie meine x253) und ihm ein grösseres Display vom Mopf angeboten wurde und ich nicht weiss, ob es funktioniert ?

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 25. Januar 2022 um 20:35:38 Uhr:


Hallo

Muß das Handy mit einem Kabel zum Mercedes verbunden werden, oder geht das auch durch Bluetooth für das Androit Display. ?

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 25. Januar 2022 um 20:35:38 Uhr:



Zitat:

@kwaii schrieb am 25. Januar 2022 um 20:09:44 Uhr:


Ich würde mir einfach für um die 500€ ein Android Display holen.
Das Teil hat Touch, Maps integriert, Appstore usw. wie ein normales Handy halt.

Kannste Youtube oder Tiktok installieren, kann das Command nicht bieten.

Werde ich mir dieses Jahr auch bestellen und einbauen, sieht nicht schwierig aus.
Du kannst auch immer zurück in die "Mercedes Oberfläche", hast also keinen Verlust.

In diesem Fall brauchst du gar kein Handy weil das China Display ein eigenes Android und somit maps an Board hat

Zitat:

@kwaii
In diesem Fall brauchst du gar kein Handy weil das China Display ein eigenes Android und somit maps an Board hat

Naja, wenn das Display Internetzugang hat. Der kann auch vom Handy kommen, oder woher sonst?

Zitat:

@Rogamani schrieb am 26. Januar 2022 um 17:21:48 Uhr:


Hat schon mal Jemand das "normale" Display vom Comand gegen einen grösseren Bildschirm getauscht ? Passt das mit der Auflösung überhaupt ? Grund ist, das mich ein Arbeitskollege gefragt hatte ( er fährt ein W205 aus dem gleichen Bj. wie meine x253) und ihm ein grösseres Display vom Mopf angeboten wurde und ich nicht weiss, ob es funktioniert ?

Hi grüß dich, ich hab bei meiner C-Klasse das Original Comand Display gegen ein 12 Zoll Android Display getauscht. Ging alles problemlos und recht schnell, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, dann sollte es beim ersten Mal nach circa 1,5 Stunden erledigt sein.

Probleme mit der Auflösung wirst du keine haben da es für das Android System ohnehin schon für die Auflösung angepasst ist.
Die Auflösung für das Original Menü kannst du in den System Einstellungen anpassen, so dass du kein verzerrtes Bild hast sondern die gleiche Auflösung als ob du das Comand Display verbaut hättest.

Dadurch dass das Original Display circa 8 Zoll groß ist und das Media Display zehn oder wie in meinem Fall 12 Zoll groß ist entsteht natürlich ein Freiraum. Das ist so programmiert dass rechts neben dem Original Bild ein Fenster mit der Geschwindigkeitsanzeige angezeigt wird, um das freie Feld zu füllen.

Ich habe den Kauf keinesfalls bereut und würde es jederzeit wieder machen.

Nachtrag:

Jetzt, beim zweiten Mal durchlesen deines Beitrags habe ich gesehen das du ein größeres Original Display meintest und kein Android Multimedia Display, sorry dafür.

Aus welchem Baujahr sind denn eure Fahrzeuge?

Also wenn ihr ein vor Mopf habt, dann könnt ihr kein Display von einem Mopf einbauen, weil es ganz unterschiedliche Systeme sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen