Kann man da was falsch machen?
Hallo Leute !!
Bin absoluter Volvo-Neuling. Nachdem ich bisher immer normale Autos gefahren habe (deutsche, französische, koreanische, italienische...) brauche ich aus familien Gründen mal so ein richtig großes Auto, was aber bezahlbar sein soll. Automatik und Autogas sind mir "heilig".
Hab da jetzt was bei mobile.de gefunden. Wie denkt Ihr darüber, gehe ich da ein unkalkulierbares Risiko ein?
link:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Würd mich über Eure Meinungen freuen!
36 Antworten
Danke schonmal für die Tipps !!!
Das mit der Schaltkulissen-Beleuchtung sollte ich hinbekommen.
Fotos werde ich erst später machen, wenn der Wagen frische HU hat und zugelassen ist und hinten nicht mehr durchhängt und der Lack und Innenraum auf Vordermann sind. Sollte allerdings erst im März / April soweit sein, da ich ihn dann erst zulassen werde. Heute ist ja der letzte Tag des Kurzzeitkennzeichens.
Aber an ihm ist ja alles original, dunkelgrün-metallic mit grauem Innenraum, also standard...
Warum wird der Elch denn erst im Frühjahr zugelassen, nimmst Du ihn eventuell nur als Schönwetterfahrzeug mit Saisonkennzeichen?
Gruß, dixi
Nee, ganz simpel:
Mein jetziges Leasing läuft noch bis Ende April.
Und da der V90 ja doch im Monat ca. 70 Euro an Steuern und Haftpflicht kostet, möchte ich mir die Doppelbelastung sparen. Das ist alles.
Zitat:
Original geschrieben von oli
300k km sind viel, auch für einen Volvo. Aber dass der Vorbesitzer bei 240k noch eine Gasanlage verbaut hat, zeugt doch vom Vertrauen in's Material. 😉 Selbst habe ich nie so ein Auto gehabt, aber gelesen, dass die Million machbar ist. Wobei Volvos Vierzylinder besser sind als die Sechszylinder, wenn Dir das Traktorgerüttel nichts ausmacht. Benutze mal die Suchfunktion zum V90 hier im Forum, da gibt es reichlich Info. Es gibt einige Sachen, die beim Austausch sehr teuer werden können, aber bei dem Preis und dem Angebot würde ich einfach mal hinfahren und gucken. Die V90 sind eben die letzten heckgetriebenen Volvo, was deren Gebrauchtwert stark stabilisieren sollte - auch in der Zukunft. Ist schon ein Klassiker.Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von sl!d3
Bei normaler Pflege sind die Sixbanger auch haltbar. Aber an die Vierzylinder kommen auch die nicht ran. Such doch lieber nach so einem wenn Dir die Leistung nicht so wichtig ist. Als 2.3er im 960I ein sehr schönes und zuverlässiges Auto.Oder ein 960II - selbes Auto nur billiger weil halt nicht "V90" dransteht. Bei den Sechszylindern heißt es aber Zahnriemen und Spannrollen im Auge behalten. Das zähle ich aber unter "Pflege". Da ist ein (ausgefülltes) Serviceheft von Vorteil. Er darf nach ein kurzen Fahrt im Stand nicht den Ars** hängen lassen. Das könnte auf die Nivomaten schließen lassen. Allgemein sollte an der Hinterachse Ruhe sein. Vorn natürlich auch, aber das ist einfacher reparabel.
Falsch machen kannst Du, wie mein Vorredner schon erfasst hat, bei jedem Gebrauchtwagen etwas.
Hallo,
nur mal so nebenbei der V90 unterscheidet sich zum 960 mit 2000 verbesserten Punkten(laut Volvo)also nicht nur der Schriftzug :-)
Zitat:
Original geschrieben von Elch 1997
Hallo,
nur mal so nebenbei der V90 unterscheidet sich zum 960 mit 2000 verbesserten Punkten(laut Volvo)also nicht nur der Schriftzug :-)
Nur mal so nebenbei: Ich besitze beide und darf anmerken: Die Unterschiede zwischen 960II und V90 sind definitiv nur marginal. Andere Wählhebelkonsole, andere Schalter für die Sitzheizung, andere Gurtschlösser. Das war's dann schon an Unterschieden.
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
Nur mal so nebenbei: Ich besitze beide und darf anmerken: Die Unterschiede zwischen 960II und V90 sind definitiv nur marginal. Andere Wählhebelkonsole, andere Schalter für die Sitzheizung, andere Gurtschlösser. Das war's dann schon an Unterschieden.Zitat:
Original geschrieben von Elch 1997
Hallo,
nur mal so nebenbei der V90 unterscheidet sich zum 960 mit 2000 verbesserten Punkten(laut Volvo)also nicht nur der Schriftzug :-)
Sorry,habe mich vertan,Du hast selbstverständlich Recht.