Kann man Citynotbremsfunktion und ASR defaultmäßig "aus" codieren? Bin etwas genervt...

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

kann man grundsätzlich beim Golf 7 folgendes codieren:

Citynotbremsfunktion defaultmäßig aus?
ASR defaultmäßig aus?
Umfeldüberwachung defaultmäßig aus?

Hintergrund:
Ich komme vom Golf 6 Variant 2,0l TDI (BJ 2013/04) und wollte den Wagen sehr gerne noch viel länger fahren.
Vorteile gegenüber Golf 7:
- Echte Handbremse (wer im Winter damit umgehen kann weiß was ich meine ;-)
- 55l Tank (reicht bei meiner Fahrweise für ~1150km)
- ASR-Taste (Bei sulzigem Schnee braucht man moderaten Schlupf für optimale Traktion, das mache ich gern selbst)
- Auch bei hochwertiger Ausstattung keine Citynotbremsfunktion, panisch piepsende Umfeldüberwachung wenns mal enger wird in der Baustelle neben dem LKW etc.

Am 18.12. wurde mein Schätzchen leider durch einen anderen Vekehrsteilnehmer nahezu zerstört. Kommt vor. Zum Glück kein Personenschaden.

In meiner Ausstattung und in dem gepflegten Zustand, auch was den Motor betrifft, bekomme ich das Auto nicht wieder. Tja, persönliches Pech.

Ich versuche mich nun mit dem 7er Golf anzufreunden, aber er macht es mir nicht ganz leicht. Ich fahre nämlich gern autonom, also selbstbestimmt und ohne zu viel gutgemeinte Eingriffe seitens des Fahrzeugs :-)

Im derzeit sulzigen Schnee deaktiviere ich gern das ASR - im Golf 6 einfach per Tastendruck, im Golf 7 mit einer nicht zumutbaren Anzahl von Klicks durchs Menü.
Ebenso mag ich keine Citynotbremsfunktion, ich bringe genug Konzentration auf um selbst auf den Verkehr zu achten. Die Funktion hat nicht nur mich schon mehrfach sinnlos ausgebremst, beim Vorbeifahren an linksabbiegenden Fahrzeugen, in Baustellen mit vielen Baken und was noch alles das Radarsystem irritieren kann.
Irgendwie ist es wirklich nervig, sich nach jedem Motorstart wieder durchs Menü zu hangeln und alles das zu deaktivern was ich nicht möchte. Kann man das defaultmäßig voreinstellen? In der Ausstattung, die mir vorschwebt, ist der Krempel nun mal leider dabei.

(Unsachlich und emotional gesagt: Was denken sich diese Flaschen von UI-Entwicklern eigentlich dabei, dem mündigen Fahrer sämtliche Entscheidungskompetenz abzusprechen? Ich zahle ein Mordsgeld für MEIN Auto und darf nicht selbst entscheiden, wobei es mich fahrerisch unterstützen soll und wobei nicht?)

Mit jeder Fahrzeuggeneration verringern sich die Freiheitsgrade - ohne Wahlmöglichkeit. Handbremse ausschließlich per Taste, kleinerer Tank, vorgegebene Fahrsicherheitseinstellungen etc.

Und ganz ehrlich? Der EA189 Motor ist wirkungsgradmäßig um Längen besser als der EA288, aber meiner ist nun leider hin.

Also, vielleicht versteht es ja jemand, der auch lieber selbst entscheidet und gut damit fährt.
Alle anderen, die die Helferlein praktisch finden und nicht mehr missen möchten: Absolut und völlig ok, der Kram hat definitiv seine guten Seiten. Also keine Panik :-)
Aber ich möchte wählen dürfen (einmal und nicht bei jedem Start erneut :-).

Grüße,
pm_wob

Beste Antwort im Thema

Kauf dir ein anderes Auto aber kein Golf 7. Lässt ja kein gutes Haar dran...
Und wenn dir der Motor schon nicht zusagt, würde ich den Wagen schon gleich gar nicht kaufen.
Sorry, aber meine Meinung...

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@pm_wob schrieb am 7. Januar 2016 um 18:18:57 Uhr:


Vielen Dank für eure Rückmeldungen und die Bestätigung meiner Erfahrung. Besonders in letzterem Fall ist es echt schade, dass deswegen schon über den Wechsel zu einer anderen Marke nachgedacht wird. Wobei das DSG manchmal polarisiert.

Kurz was zum Vergleich DSG Wandler Automatik.

Ich fahre aktuell ein Fahrzeug mit Wandler und freue mich schon richtig auf den neuen mit DSG. Endlich mal eine Automatik, welche zügig schaltet und praktisch sofort das Umsetzt, was ich will. Fahrt mal mit einem Wandler langsam auf eine länger Rot zeigende Ampel zu. Diese springt auf Grün bevor Ihr zum stehen gekommen seit. Tretet dann mal aufs Gas. Was passiert? Nichts viel. Das Getriebe sortiert erstmal die Gänge und schaltet dann mit Nackenschlag zurück. Dieses Verhalten konnte ich bisher mit JEDEM Fahrzeug mit Wandler Automatik provozieren. Mit Doppelkupplungsgetrieben aller Hersteller dagegen nicht.

Natürlich sortiert ein DSG auch blöd rum! Stichwort: falsche Gangvorwahl

Also den XE mit 8-Gang-Wandler, den ich letztens mal gefahren habe, war allererste Sahne. Man hat praktisch nichts von den Schaltvorgängen gemerkt. Das wäre die erste Automatik mit der ich mich anfreunden könnte. Aber liegt natürlich auch immer ein bisschen am Motor. Wenn der genug Leistung hat, dann stört ein Gang höher oder tiefer nicht so sehr.

🙂🙂

Ähnliche Themen

Ich fahre meinen Golf nun seit 6 Monaten, hab DSG und ACC, dementsprechend auch den Frontassist. Der Frontassist lässt sich doch ganz leicht abschalten indem man den Knopf am Blinkerhebel drück, dann werden alle Assistenten angezeigt (bei mir nur der Frontassist, alles andere habe ich nicht). Da kann man dann mit dem MUFU durchscrolen und die Assistenten abschalten. Ob der Frontassist nach einem Neustart immer noch aus ist, kann ich an der stelle nicht sagen. Im Golf R ist das 2 Stufige ESP sogar komplett abschaltbar (knopf neben dem Lankrad; Stufe 1= Sport, Stufe 2= Aus). Das der Frontassist von aleine gebremst hat, ist bisher bei mir nur 2 mal vorgekommen, einmal als jmd. meinte vor mir auf der Strasse zu drehen und einmal als jmd. abgebogen ist und dann doch bis zum stand gebremmst hat (das heck vom Auto zeigte noch ca. 1m auf die Fahrbahn).

Zum Thema ACC:
Ich habe festgestellt, das im relativ dichten verkehr die Einstellung Sport mit der 2-3 Abstandstufe recht gut funktioniert. Es kann natürlich von Modell zu Modell anders sein, da sich die Beschleunigungswerte doch unterscheiden. Zumindestens komme ich so gut mit meinem R zurande.

Deine Antwort
Ähnliche Themen