Kann jemand diesen Android Schrott von meinem Auto löschen?
Was sich Volvo mit dieser Drecks Software erlaubt ist der Gipfel der Frechheit.
Bin gerade von einem XC60Recharche Baujahr 2020 auf einen 2023 umgestiegen.
Ich bin absolut schockiert.
So einen Schrott hab ich ja noch nie gesehen. Keinen Drivemode Button mehr. Spinnen die?
Eine Software bei der die Hälfte der Funktionen nicht mehr da ist. Und das was es gibt funktioniert nicht. Das ist noch nichtmal ne Betaversion bestenfalls eine Alphapreview!
Tasten die keine Funktion mehr haben. Verkehrszeichenerkennung die nicht mehr funktioniert.
Eine endlose Liste von Schrott. Kann jemand diesen Müll von meinem Auto löschen?
So eine lieblose hässliche UI in einem 83000 € Auto.
Ich komme mir vor wie bei Verstehen sie Spass.
91 Antworten
Puh, also ich weiß ja nicht was ihr alles in euren Autos macht… aber bei mir funktioniert eigentlich alles.
Hatte vor meinem aktuellen V60 noch einen (MJ20.5) mit Sensus.
Ja: mir fehlen noch ein Paar Sachen im Vergleich zum Sensus (besonders das Fahrtenbuch).
Aber: dafür hat man ein echt gutes Navi dank Google Maps, ein paar Funktionen gibt es jetzt die das Sensus nicht hatte (z. B. in der Hauptansicht auf die Kamera wechseln, ohne in extra Menüs zu gehen)
Und ich finde die Oberfläche eigentlich ganz gut, klar, nicht „super fancy“ wie bei anderen Herstellern, aber trotzdem gut.
Dazu kommt noch eine Tidal/Spotify App und CarPlay, klar CarPlay geht nur über Kabel oder Wireless Adapter, aber jetzt im Fullscreen, nicht wie damals beim Sensus.
Und nochmal Ja: das System könnte noch etwas stabiler laufen, aber seit 2.7 läuft es relativ gut, bis auf 1x kein DAB hatte ich noch nix (war behoben nach nem Reboot über den Home Button)
Eine Kleinigkeit stört mich allerdings 😁 und zwar dass es im Tacho Display keine Uhr gibt, nur im Center Display
Vielleicht liegt es aber auch daran, das ich kein Teams, YouTube und auch keine E-Mails im Auto benötige… (WhatsApp Nachrichten vorlesen wäre vielleicht das höchste aller Gefühle, wobei das ja über CarPlay geht 😉 )
Und nein, ich bin kein Volvo Fanboy (war viele Jahre VW Fahrer) und bin eigentlich nur bei Volvo gelandet weil die Leasing Raten so gut sind/waren
(wie so einige denke ich 😉 )
Leider unterstützt AAOS kein Android Auto. Vielleicht sollte ich mir wirklich ein iPhone zulegen, dann hätte ich viel mehr Funktionalität ... 😉
Ich brauche kein Youtube,Teams oder eigentlich auch keinen Scheiss Google Assistant und Spotify.
Nein mir würde es schon reichen wenn ein paar grundlegende Fahrzeugfunktionen vorhanden wären oder funktionieren würden wie in jeder Kompaktklasse .
Man wie anspruchslos muss man sein um sich mit diesem Mist zufrieden zu geben.
Zitat:
@ho197 schrieb am 16. April 2023 um 14:08:55 Uhr:
Ich brauche kein Youtube,Teams oder eigentlich auch keinen Scheiss Google Assistant und Spotify.
Nein mir würde es schon reichen wenn ein paar grundlegende Fahrzeugfunktionen vorhanden wären oder funktionieren würden wie in jeder Kompaktklasse .
Man wie anspruchslos muss man sein um sich mit diesem Mist zufrieden zu geben.
Dann kündige dein Abo und brüll wen auch immer zusammen. Reiss dich mal zusammen, ist ja unglaublich wie du dich hier aufführst.
Ähnliche Themen
Ich wäre schon mit einer brauchbaren 360 Grad Kamera Ansicht zufrieden und wenn man für ein paar Funktionen einen Schnellzugriff als Widget auf dem Startbildschirm hätte, so dass man nicht immer durch die Menüs müsste. Muss ja nicht mal personalisierbar sein oder sich adaptiv an die aktuelle Fahrsituationen anpassen (auch wenn das nett wäre).
Der momentane Startbildschirm ist einfach unglaublich schlecht designed, aber ich verstehe das es aussehen soll wie beim alten Sensus - nur da war es eben auch schon schlecht. Aber dort konnte man wenigstens zur Seite wischen und hatte eine Art Schnellzugriff für das wichtigste.
Tja und die beiden funktionslosen Tasten am Lenkrad könnten auch wieder eine sinnvolle Funktion bekommen.
Das schlimme ist aber: das ist nichts, was man nicht mit ein wenig Arbeit ins UI/UX der Benutzeroberfläche hinbekommen könnte. Ich kann mir nicht vorstellen, das es hier irgendwelche technischen Gründe gibt, die dagegen sprechen. Teilweise sieht man sowas ja auch schon bei den Mock-ups vom EX90. Aber da ist jetzt seit zwei Jahren nichts passiert, da wird auch in Zukunft nichts mehr passieren. Und die Bugs der Vergangenheit dafür als Ausrede zu nehmen (wir hatten ja keine Zeit) kann ich auch nicht gelten lassen, denn der Programmierer, der tief im Backend an irgendwelchen Dingen für TCAM programmiert, macht eher nicht das UI/UX (oder vielleicht doch, das würde vieles erklären…)
Zitat:
@Boelletti schrieb am 16. April 2023 um 14:16:00 Uhr:
Zitat:
@ho197 schrieb am 16. April 2023 um 14:08:55 Uhr:
Ich brauche kein Youtube,Teams oder eigentlich auch keinen Scheiss Google Assistant und Spotify.
Nein mir würde es schon reichen wenn ein paar grundlegende Fahrzeugfunktionen vorhanden wären oder funktionieren würden wie in jeder Kompaktklasse .
Man wie anspruchslos muss man sein um sich mit diesem Mist zufrieden zu geben.Dann kündige dein Abo und brüll wen auch immer zusammen. Reiss dich mal zusammen, ist ja unglaublich wie du dich hier aufführst.
Musst es ja nicht lesen wenn es dich mental belastet?
Zitat:
@Volvo_V60 schrieb am 16. April 2023 um 13:12:42 Uhr:
@lulesi,
wenn du Minimalist bist, eine Software akzeptierst, die nichts kann, keine grundlegenden Funktionen besitzt, die in jedem anderen Mittelklasse Auto Standard sind, dann nimm den Volvo.
Das Auto hat Apple CarPlay und als Iphone Nutzer kann ich damit die meisten Funktionen nutzen.
Das Auto hat ein verbautes Google Maps Navigationssystem, das meine Grundbedürfnisse erfüllt.
Dann bist du auf der sicheren Seite. Android User haben bei weitem nicht diese Funktionalität.
Zitat:
@lulesi schrieb am 16. April 2023 um 14:36:50 Uhr:
Zitat:
@Volvo_V60 schrieb am 16. April 2023 um 13:12:42 Uhr:
@lulesi,
wenn du Minimalist bist, eine Software akzeptierst, die nichts kann, keine grundlegenden Funktionen besitzt, die in jedem anderen Mittelklasse Auto Standard sind, dann nimm den Volvo.Das Auto hat Apple CarPlay und als Iphone Nutzer kann ich damit die meisten Funktionen nutzen.
Das Auto hat ein verbautes Google Maps Navigationssystem, das meine Grundbedürfnisse erfüllt.
Zitat:
@ho197 schrieb am 16. April 2023 um 14:25:08 Uhr:
Zitat:
@Boelletti schrieb am 16. April 2023 um 14:16:00 Uhr:
Dann kündige dein Abo und brüll wen auch immer zusammen. Reiss dich mal zusammen, ist ja unglaublich wie du dich hier aufführst.
Musst es ja nicht lesen wenn es dich mental belastet?
Fragt sich nur, wer hier mental belastet ist...
Zitat:
@RPGamer schrieb am 16. April 2023 um 14:16:57 Uhr:
Ich wäre schon mit einer brauchbaren 360 Grad Kamera Ansicht zufrieden und wenn man für ein paar Funktionen einen Schnellzugriff als Widget auf dem Startbildschirm hätte, so dass man nicht immer durch die Menüs müsste. Muss ja nicht mal personalisierbar sein oder sich adaptiv an die aktuelle Fahrsituationen anpassen (auch wenn das nett wäre).
Der momentane Startbildschirm ist einfach unglaublich schlecht designed, aber ich verstehe das es aussehen soll wie beim alten Sensus - nur da war es eben auch schon schlecht. Aber dort konnte man wenigstens zur Seite wischen und hatte eine Art Schnellzugriff für das wichtigste.
Tja und die beiden funktionslosen Tasten am Lenkrad könnten auch wieder eine sinnvolle Funktion bekommen.Das schlimme ist aber: das ist nichts, was man nicht mit ein wenig Arbeit ins UI/UX der Benutzeroberfläche hinbekommen könnte. Ich kann mir nicht vorstellen, das es hier irgendwelche technischen Gründe gibt, die dagegen sprechen. Teilweise sieht man sowas ja auch schon bei den Mock-ups vom EX90. Aber da ist jetzt seit zwei Jahren nichts passiert, da wird auch in Zukunft nichts mehr passieren. Und die Bugs der Vergangenheit dafür als Ausrede zu nehmen (wir hatten ja keine Zeit) kann ich auch nicht gelten lassen, denn der Programmierer, der tief im Backend an irgendwelchen Dingen für TCAM programmiert, macht eher nicht das UI/UX (oder vielleicht doch, das würde vieles erklären…)
@RPGamer
Seitlich rollen kannst Du im Hauptbildschirm auf jeder Zeile und hast dann den Schnellzugriff auf alle Apps, die Du in die entsprechende Kategorie zugeordnet hast.
Z.B von Radio auf Bluetooth nach rechts rollen und antippen. Steht auch im RTFM.
Als ich den Thread verschoben habe, hatte ich ja gehofft, dass sich das mit der Wortwahl legt. Da habe ich mich wohl geirrt. Daher hier ganz offiziell die Bitte, bei der Wortwahl bitte auf dem Teppich zu bleiben. Auskotzen ist ja ok, aber die verbalen Entgleisungen müssen so wirklich nicht sein - oder machst du das im echten Leben bei deinem Gegenüber auch so? Wohl kaum oder?
Gruß Tom
Zitat:
@ho197 schrieb am 16. April 2023 um 12:45:26 Uhr:
Zitat:
@Amk2017 schrieb am 16. April 2023 um 10:48:54 Uhr:
Also wenn man hier als XC60 Interessent mitliest, wirds einem richtig mulmig 🙂 Ich fahre aktuell einen BMW 330E in dem alles, wirklich alles, perfekt funktioniert. Infotainment, Assistenzsysteme, App (meistens).. Habe bisher an keinem Auto so viel Spass gehabt. Nun hat die Firma aber entschieden, dass wir nur noch VWAG + Volvo fahren dürfen. Da bei Audi gefühlt alles still steht, habe ich überlegt einen XC60 zu bestellen. Probefahrt steht noch aus, werde mir ein eigenes Bild machen. Gefühl ist aber eher solala nach den Berichten..Lass es sein, bleib bei BMW.
Du nervst tierisch.
Ich versuche die ausfallende Wortwahl auch zu ignorieren. Inhaltlich muss ich ho197 zustimmen. Die Software entspricht nicht mehr heutigen Ansprüchen. Was mich stört, habe ich in vorigen Posts schon beschrieben. Habe meinen neuen S60 auch in der Hoffnung bestellt, dass hier noch nachgebessert wird. Aber auch der Illusion möchte ich nicht mehr nachhängen. Er fährt ja - und das im Vergleich zur Konkurenz zu akzeptablen Leasingraten. What you get is what you pay...
Ich stimme den Vorrednern zu, die Volvo Leasingraten waren 2021 im Vergleich zu Merceds und BMW extrem niedrig und anscheinend von Volvo subventioniert. 2021 lag die netto Leasingrate bei meinem XC60 fast 400€ niedriger als bei einen ca. 3.000€ teurer konfigurierten GLC mit Business Großkunden Paket (alle Sicherheitssysteme, AMG Paket, Panorama etc.). Hier muss sich doch Volvo nicht wundern, dass Kunden von deutschen Premiummarken bei fast identischen Listenpreisen vergleichen und hier ist Volvo einfach nicht auf der Höhe der Zeit!
Bei mir funktioniert alles bin rundum zufrieden.
Nicht nachvollziehbar finde ich das die Uhrzeit nur im Center ist und die Temperatur nur hinterm Lenkrad.
Das erscheint mir doch recht unpraktisch.