Kann ich in meinen 8H auch ein RSN-E vom 8 E einbauen

Audi A4 B7/8E

Hallo

Hab einen 8H und möchte mir das RSN-E einbauen kann ich das von 8E auch einbauen,
oder gibt es da große unterschiede!

Und was für eines könntet ihr mir vorschlagen?

Mfg. Didi

20 Antworten

Hallo auf ebay is jetzt eines drinnen
8E0 035 192 T
SW: 0650

was ist das SDS genau?

Mfg. Didi

Also wär es sichere besser ein T-model zu nehmen oder?!

das SDS brauch ich aber eig nur wenn ich eine freisprecheinrichtung hab oder haben will oder?

Wüsste ein Q modell wurde ende 2007 von dem vorbesitzer gekauft und wär recht günstig allerdings weiß ich nicht was für eine software da drauf ist, ich hab zwar einen 8H und das ist ein 8E modell aber kann mir auch nicht vorstellen das ich wegen dem probleme bekomme

Danke
Mfg. Didi

Zitat:

Original geschrieben von didi1982


Also wär es sichere besser ein T-model zu nehmen oder?!

das SDS brauch ich aber eig nur wenn ich eine freisprecheinrichtung hab oder haben will oder?

Wüsste ein Q modell wurde ende 2007 von dem vorbesitzer gekauft und wär recht günstig allerdings weiß ich nicht was für eine software da drauf ist, ich hab zwar einen 8H und das ist ein 8E modell aber kann mir auch nicht vorstellen das ich wegen dem probleme bekomme

Danke
Mfg. Didi

Eigentlich ist es egal ob es nun Q oder T ist, Hauptsache es funktioniert und passen tut es auf jeden Fall. der Softwarestand wird nach dem Einlegen einer neueren DVD aktualisiert, sofern dies notwendig ist.

SDS - Sprachdialogsystem macht nur dann Sinn, wenn du bereits eine Freisprecheinrichtung hast bzw. diese nachrüsten möchtest. Mit SDS kannst du das "komplette" RNS-E steuern ohne SDS nur das Telefon.

Carsten

Super, danke für die info

Didi

Ähnliche Themen

Kann mir vl noch wer sagen was man für ein 2 1/2 jahre altes RNS-E bezahlen kann ist ein Q modell Navi DvD ist von 2007

Danke

Zitat:

Original geschrieben von didi1982


Kann mir vl noch wer sagen was man für ein 2 1/2 jahre altes RNS-E bezahlen kann ist ein Q modell Navi DvD ist von 2007

Danke

Du willst von privat kaufen, oder ?

Setz' das mal in Relation zu dem Gerät, was ich Dir anfangs schon verlinkt habe, das für 799,- €, das ist vom Händler (gewerblich), und der gibt auch noch 12 Monate Gewährleistung darauf.

Somit wäre mir ein Gerät aus Privathand max. 500,- € wert, Schmerzgrenze bei 550,- € (wenn eine relativ aktuelle Navi-DVD mit dabei ist). Von privat käufst Du halt die Katze im Sack. Kann gut gehen, muß aber nicht. Wenn's dumm läuft, stehst Du gleich nach dem Kauf mit 'nem defekten Bildschirm oder Laufwerk da, und dann legst Du für die Reparatur noch mal ordentlich was drauf. Deswegen kauf' ich sowas lieber beim Händler, auch wenn's zu Anfang etwas mehr im Geldbeutel weh tut 😉.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen