Kann ich auf d. 20 Zoll Doppelspeichenfelge auch 275er fahren anstatt 265?

Audi

Kann ich auf d. 20 Zoll Doppelspeichenfelge auch 275er fahren anstatt 265?

27 Antworten

"Felgenschutz" ist auch bei 265ern nicht wirklich gegeben...

Zitat:

Original geschrieben von Solaroma


was kostet den so eine Eintragung von 255 Reifen? Habe die originalen 20-Zoll Doppelspeichen und muss demnächst neue Reifen besorgen. Komme zwar schon relativ günstig dran, aber 1000€ für Reifen ist natürlich schon ein Wort und dennoch ,,billig''.

Wie verträgt es sich dann mit 255? Ist überhaupt noch Felgenschutz vorhanden?

Sonnige Grüße Solaroma

Geh mal von 80 EUR +/- 20 EUR aus, und nicht vergessen, eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller anzufordern, genau für Dein Fahrzeug

Die 275 sind billiger als die 265er? In dem Fall sollte ja auch mehr Schutz vorhanden sein, oder versteh ich's gerade falsch?

Hat denn jeder Reifen - Breite egal - überhaupt immer eine so genannte Felgenschutzrippe? Ansonsten ist die gleiche Breite ja auch nicht gleich breit ...

Ähnliche Themen

Nein, nicht jeder Reifen hat eine sogenannte Felgenschutzrippe. Unterschiedliche Breiten bei unterschiedlichen Herstellern ist keine Seltenheit, der Continental Sport Contact 2 in265-30-20 war z.b um knapp 3cm schmäler als die Nachfolge Modelle CSC3 und CSC5 🙂

Wenn das auf 255/30 R20 übertragbar wäre, würden noch mehr Leutchen wechseln ...

Weiß jemand, ob es noch schmalere Reifen als Conti gibt?

Nangkang und Achilles sind noch schmäler

na, ich möchte ja nicht das meine Reifen die "Achillisferse" meines Auto werden...

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


na, ich möchte ja nicht das meine Reifen die "Achillisferse" meines Auto werden...

Ich auch nicht, aber SIB hat mich gefragt welche Reifen noch schmäler wären und diese beiden ( Mist Reifen ) sind nun mal die schmalsten 😉

Ihr Beiden habt ja völlig Recht. Ich selbst hätte - zu Recht oder zu Unrecht - schon Bedenken bezüglich Hankook oder so, ohne dass sich nun jemand angesprochen fühlen soll. Ich weiß ja, dass viele darauf schwören, so auch ein guter Freund von mir.

Ich wollte aber bewusst offen fragen und habe auf Pirelli oder Michelin gehofft, allein um mehr Auswahl zu haben. Aber so würde es nun Conti, falls es schon an der Zeit ist. Das erfahre ich morgen beim Auslagern.

Ansonsten wird es echt Zeit, die Winter Contis einzulagern. Heute bei 220 in einer nicht ganz so netten Kurve hatten die Winterräder bei 17' C schon zu kämpfen und wirkten schwammig.

Ich tendiere jetzt auch dazu, beim nächten Wechsel auf 255er umzusteigen. Der PReisunterschied ist ja nicht gerade gering.
Aber ein Marken Reifen solls schon sein. Sei es Michelin, Dunlop, Pirelli oder was auch immer

Werde auch evtl. von 265 auf 255 umsteigen.

Also einfach Reifenfreigabe vom Reifenhersteller anfordern & Eintragung.
An wen wende ich mich da, wikelt es wenn das Auto noch Garantie hat Audi ab?

Dürfte ja auch ne leichte Spritersparnis drin sein oder?

Zitat:

Original geschrieben von Solaroma


Werde auch evtl. von 265 auf 255 umsteigen.

Also einfach Reifenfreigabe vom Reifenhersteller anfordern & Eintragung.
An wen wende ich mich da, wikelt es wenn das Auto noch Garantie hat Audi ab?

Dürfte ja auch ne leichte Spritersparnis drin sein oder?

Audi macht gar nichts diesbezüglich, Freigabe vom Hersteller und ab zum TÜV ( Einzelabnahme ) Ich kann dir aber zumindest aus Österreich sagen das nach so einer Veränderung die Garantie nicht mehr haften wird sollte es zu Problemen kommen...

Spritverbrauch wirst du kaum bis gar nicht merken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen