kann hier jemand subwoofer empehlen?

BMW 3er E46

Kann mir jemand vielleicht einen guten subwoofer bis 150 euro empfehlen. sollte aber kleine abmessungen haben.

danke 😉

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


wenn du halt die vorderen lautsprecher nur übers radio laufen lässt, wirst glaub ich auch nicht glücklich. die sollten schon an ner gescheiten endstufe hängen damit se ihr volles potential entfalten können. wäre wie ein 300ps auto nur mit standgas zu fahren.
ansonsten könnt es passieren, dass der bass zu präsent ist und das nicht so wirklich zusammen passt.
aber frag morgen mal nach und gib mir rückmeldung. vielleicht lag ich mit meinen 500€ auch total daneben.

gruß matze

ich dachte die vorderen lautsprecher an der tür sind am verstärker von haram kardon angeschlossen? falls nicht, habe hier noch ein 2000 watts verstärker rum liegen.. 😉 ich werde mich dann melden

aso, wenn du harmann kardon hast ist das was anderes. dann kannst das natürlich so lassen.

gruß matze

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


aso, wenn du harmann kardon hast ist das was anderes. dann kannst das natürlich so lassen.

gruß matze

scheinst dich ja auzukennen, was bedeutet denn "

20cm High End Subwoofer

300/200 Watt
1,5“ Schwingspule
Impedanz 4 Ohm
Compoundmembran aus Papier und Glasfaser
Einbautiefe: 100mm
Gewicht: 2,85 kg
spielt in 8 Liter geschlosssen!!!

EUR 100"

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


also nur so am rande...du weißt ja, dass ich komponenten zu verkaufen habe. also mein bass ist zu haben und die passende endstufe dazu auch. da spart dir das schonmal. sauberer trockener bass. nicht so ein gedröhne.

ja das mit dem einbauen lassen ist halt immer so ne sache...die typen lassen sich das richtig gut bezahlen, die kennen da nix.

das mit den 10 stunden kann schon hinkommen. immerhin muß man noch holz zusägen, das brett beziehen damit es zum kofferraum passt, das alles gescheit abdichten um nen akustischen kurzschluß zu vermeiden, kabel verlegen, die endstufen in den doppelten boden einbauen, türverkleidungen demontieren und auch hier kabel verlegen. irgendwann mal alles einstellen und prüfen. das dauert schon. kabel sind auch net grad billig momentan.

das ist schon materialaufwändig. tut mir leid aber so schnell mal machen ist da nicht. ich weiß nicht wie viel stunden ich in meinem auto gelegen hab bis alles fertig war. das ergebnis und die nutzbarkeit vom kofferraum entschädigen allerdings dafür.

gruß matze

ich brauche nur ein sub, handelt es sich um einen freeair subwoofer?

Ähnliche Themen

der woofer hat seine beste leistung in einem geschlossenen gehäuse mit nem volumen von 8 liter.
im prinzip ne viereckige kiste mit nem loch für den woofer mit 8 liter innenvolumen.

mußt halt ne volumenberechnung machen und die kiste dazu bauen.

dieser woofer ist jedoch für den freeairbetrieb absolut ungeeignet. brauchst nen woofer der als "kiste" deinen kofferraum benutzt, also ein sehr großes volumen benötigt. welcher wert da jetzt ausschlaggebend ist kann ich dir nicht genau sagen.

da kennen sich andere dann doch besser aus. müsstest aber auch im internet finden.

gruß matze

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


der woofer hat seine beste leistung in einem geschlossenen gehäuse mit nem volumen von 8 liter.
im prinzip ne viereckige kiste mit nem loch für den woofer mit 8 liter innenvolumen.

mußt halt ne volumenberechnung machen und die kiste dazu bauen.

dieser woofer ist jedoch für den freeairbetrieb absolut ungeeignet. brauchst nen woofer der als "kiste" deinen kofferraum benutzt, also ein sehr großes volumen benötigt. welcher wert da jetzt ausschlaggebend ist kann ich dir nicht genau sagen.

da kennen sich andere dann doch besser aus. müsstest aber auch im internet finden.

gruß matze

okay danke, fahre jetzt erst mal zu media markt.. wenn der einbau zu teuer ist hole ich mir einen mini aktiven subwoofer, die sollen ziemlich gut sein lese ich immer. vorrausgesetzt er passt unterm sitz

okay war beim carhifi spezialisten.

war ein bisschen schockiert, habe mir die xion 165 model für e46 gekauft http://www.powernetshop.at/media/images/bmw_xion165.jpg

nun meinte er, die anschlüsse passen nicht. auch wenns für e46 extra ist.
er meinte, an der harman kardon anlage kann nur harman kardon sachen angeschlossen werden sonst gar nix.

das heißt, komplett neue kabeln legen, neues radio, beim radio gings zu weit, ich weiß noch nicht mal welches autoradio design mäßig noch passen würde.., dass heißt alles muss neu, nix kann genutzt werden, neue lautsprecher, sub, kabeln, und autoradio... sprich ne komplett analge..

einbau würde 250 - 300 euro kosten, beim sub handelt es sich um freeair subwoofer...

selbst der aktiv subwoofer bräuchte ein neues autoradio was ich alternativ genommen hätte..

hab ihn noch gefragt ob er sich sicher ist, antwort "ziemlich sicher"

bitte sag mir jemand dass er sich zumindest bei den xion 165 lautsprechern vertan hat mit der meinung die anschlüsse passen nicht..

kann sich jemand mal hier zu wort melden :/

Schau mal hier

...und hier noch das Bild mit dem Aktivsubwoofer hinter der Beifahrersitz. Diesen kann man weiterhin so gut wie vollständig zurückfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Fuenfergolf


...und hier noch das Bild mit dem Aktivsubwoofer hinter der Beifahrersitz. Diesen kann man weiterhin so gut wie vollständig zurückfahren.

schöne farbe deine sitze 😉

naja ich habe mein vorhaben abgebrochen, das lohnt sich nicht alles neue zu kaufen und zu verlegen...

Kann ich verstehen. Hätte ich auch nicht gemacht, bzw. mehr als ein neues Radio und den Sub habe ich auch nicht investiert. Aber das war es wert! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Fuenfergolf


Kann ich verstehen. Hätte ich auch nicht gemacht, bzw. mehr als ein neues Radio und den Sub habe ich auch nicht investiert. Aber das war es wert! 😛

ja bei dir ist es auch was anderes, hast ja kein harman kardon.. wenn man jetzt alles drum und dran + einbau dann ist man insgesamt bei ca. 900 euro.. und eigentliche mag ich die harman kardon, nur der subwoofer ist mies..

klar passen die anschlüsse vom harmann/kardon nicht an die von den neuen boxen. ist ja auch klar. das kann man aber auch tauschen und an die neuen lautsprecher anschließen. seh da kein problem.

das mit dem subwoofer ist halt immer so ne sache aber möglich ist alles. warum auch nicht. das orginal radio kann man verwenden und gut ist.
hat ja trotzdem boxenausgänge direkt am radio und die kann man für den high-low nehmen und daran dann den subwoofer anschließen.
material für den einbau sind vielleicht 20-40€ und dann halt noch bass, high-low und ne gescheite endstufe. fertig ist die einkaufsliste.

also wie gesagt...mein material steht zur verfügung und ich steh mit rat und tat zur verfügung.

gruß matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen