kann hier jemand subwoofer empehlen?

BMW 3er E46

Kann mir jemand vielleicht einen guten subwoofer bis 150 euro empfehlen. sollte aber kleine abmessungen haben.

danke 😉

43 Antworten

ohne ein e46 Coupe zu haben bzw. eine Anlage verbauen möchte stellt sich mir nun folgende Frage:

ist es dann nicht generell sinnvoll zugunsten eines Subwoofers das Blech in der Rücksitzbank herauszutrennen? Egal welche Bauform

Naja bei Modellen mit abgeschlossenem Kofferraum ist es fast ein Muss!
Abgeschlossen mit richtigen Blechteilen und nicht wie bei den compacten durch die windige Hutablage 😉
Wird beim compi nicht den großen Unterschied machen - aber wenn beim coupe zum Beispiel im Innenraum jemand redet hört mans im Kofferraum quasi garnicht. Das ist also schon ordentlich schallisoliert!

ja is schon klar dass wir hier nicht von Compacten oder gar Tourings reden 😁
ich meinte nur dass wenn man ins Coupe von mir aus eine Bassrolle schmeißt es schon funktionieren würde wenn man dass Blech entfernt, dann wärs ja fast schon wieder egal was man für nen Subwoofer nimmt?

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


das problem ist, dass der kofferraum dicht ist. du brauchst exorbitante verstärkerleistung um einen vernünftigen bass im innenraum zu haben.
dann hast aber so viel leistung im kofferraum, dass dir die heckklappe wegfliegt *g*

also entweder freeair so wie von mir vorgeschlagen (spart platz im kofferraum, alltagsgebrauch voll ok) oder halt ne kiste vor den skisack bauen. das kostet halt platz.

den sinn des blechs in der rückbank? welcher wäre der? eigentlich nur um das loch zu verschließen wenn kein skisack drin ist.
das kann man ohne probleme raustrennen und später auch grad wieder festpunkten und gut ist.
man braucht keine säge oder sowas. nur nen hammer zum raushauen, das blech verbiegt sich dadurch auch nicht.

gruß matze

schieß mal bitte bilder von, kann mir jetzt das so schlecht vorstellen 😉

nun sind meine xion lautsprecher heute angekommen aber beschäfte mich noch immer mit der richtigen wahl nach dem subwoofer 😉

Ähnliche Themen

eigene bilder hab ich leider nicht mehr.
ich hab aber mal im netz gegoogelt.

hier mal die ansicht vom innenraum ohne rückenlehen:

http://www.autohifi-world.de/.../4864.jpg

und hier mal die ansicht vom kofferraum aus. (hier schlecht gelöst, die endstufen und den kondensator unter die bodenplatte und übers ersatzrad)

http://img125.imageshack.us/.../#q=freeair%20subwoofer%20e46

@ sp4n

klar, verbau mal deine komponenten. aber mit dem gehäusesub geht dir halt platz flöten.

ich war mit meinem auto auch schon im urlaub (norwegen) für zwei wochen zum campen. das ganze zeug passt trotz subwoofer einwandfrei in den kofferraum. genau wegen sowas wollt ich auf keinen fall eine basskiste im kofferraum.

das problem mit dem blech....die rückbank schluckt trotzdem noch eine ganze menge schall vom woofer. wenn der schall dann nicht direkt vor der öffnung entsteht hast nix groß gewonnen. ich hab auch noch etwas polsterung aus der rückenlehne geschnitten damit der schall besser durchkommt. ich habs leider vorher nicht probiert wie es sich anhört. im nachhinein würd ich das polster nicht mehr antasten aber den woofer trotzdem so montieren.

gruß matze

Hi

ich wollt mich auch mal melden
also bei uns in einem anderen forum hat einer vor die skisack öffnung eine AudioSystem 38er radion 15Plus FreeAir Subwoofer reingemacht

und der ist böse wirklich böse und kostet auch nur um die 150,- euronen

und audiosystem ist ja keine schlechte marke und hat nen guten ruf

mfg robert

den radion hatte ich auch mal, ebenso zwei audiosystem twister endstufen.

kamen aber vom klang nicht an meine komponenten ran. audio system sind mittelklassekomponenten.

sicher nicht so arg schlecht aber gibt besseres.

der radion hat mir vom bass nicht so gefallen...eher ein dröhner und nicht so schön knackig wie mein jetztiger.

gruß matze

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


eigene bilder hab ich leider nicht mehr.
ich hab aber mal im netz gegoogelt.

hier mal die ansicht vom innenraum ohne rückenlehen:

http://www.autohifi-world.de/.../4864.jpg

und hier mal die ansicht vom kofferraum aus. (hier schlecht gelöst, die endstufen und den kondensator unter die bodenplatte und übers ersatzrad)

http://img125.imageshack.us/.../#q=freeair%20subwoofer%20e46

@ sp4n

klar, verbau mal deine komponenten. aber mit dem gehäusesub geht dir halt platz flöten.

ich war mit meinem auto auch schon im urlaub (norwegen) für zwei wochen zum campen. das ganze zeug passt trotz subwoofer einwandfrei in den kofferraum. genau wegen sowas wollt ich auf keinen fall eine basskiste im kofferraum.

das problem mit dem blech....die rückbank schluckt trotzdem noch eine ganze menge schall vom woofer. wenn der schall dann nicht direkt vor der öffnung entsteht hast nix groß gewonnen. ich hab auch noch etwas polsterung aus der rückenlehne geschnitten damit der schall besser durchkommt. ich habs leider vorher nicht probiert wie es sich anhört. im nachhinein würd ich das polster nicht mehr antasten aber den woofer trotzdem so montieren.

gruß matze

nun gut, sowas würd ich gerne machen allerdings traue ich mir sowas gar nicht zu, nicht dass ich es nicht könnte aber zu groß ist die angst was falsch zu machen. wie teuer würde der einbau kosten? eventuell wäre ja jemand hier der mir gerne helfen würde? mit bezahlung meinent wegen...

also ich würd dir gern bei helfen aber das scheitert an der entfernung.

karlsruhe wird dir bissle weit sein.

ich denk aber wenn du zu nem gescheiten hifi-fritzen gehst und sagst du willst nen freeair vor der skisackdurchreiche dann sollte das für die kein problem sein.

brauchst dich nicht vor der arbeit scheuen. das ist kinderleicht. ich steh dir für fragen jeder zeit zur verfügung.

gruß matze

ich vermute ohne komponenten bist beim einbau mit kabel verlegen usw bei knapp 500€ oder so.

kannst dir ja mal ein angebot machen lassen.

gruß matze

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


also ich würd dir gern bei helfen aber das scheitert an der entfernung.

karlsruhe wird dir bissle weit sein.

ich denk aber wenn du zu nem gescheiten hifi-fritzen gehst und sagst du willst nen freeair vor der skisackdurchreiche dann sollte das für die kein problem sein.

brauchst dich nicht vor der arbeit scheuen. das ist kinderleicht. ich steh dir für fragen jeder zeit zur verfügung.

gruß matze

nun gut, ich werde morgen fragen wie viel der car hifi mensch für den einbau nehmen würde.. den richtigen subwoofer auszuwählen ist nicht gerade leicht. jedenfalls die neuen lautsprechen von xion habe ich schon heute bekommen nur der sub fehlt. aber danke dass du mir helfen würdest 😉 carlsruhe ist halt 4 ecken zu weit

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


ich vermute ohne komponenten bist beim einbau mit kabel verlegen usw bei knapp 500€ oder so.

kannst dir ja mal ein angebot machen lassen.

gruß matze

so teuer?? dachte jetzt eher an knapp 200 incl. vorne lautsprecher einbauen.

ich frag morgen ja eh nach.. aber 500 euro.. das hört sich nach 10 stunden arbeit an..

also nur so am rande...du weißt ja, dass ich komponenten zu verkaufen habe. also mein bass ist zu haben und die passende endstufe dazu auch. da spart dir das schonmal. sauberer trockener bass. nicht so ein gedröhne.

ja das mit dem einbauen lassen ist halt immer so ne sache...die typen lassen sich das richtig gut bezahlen, die kennen da nix.

das mit den 10 stunden kann schon hinkommen. immerhin muß man noch holz zusägen, das brett beziehen damit es zum kofferraum passt, das alles gescheit abdichten um nen akustischen kurzschluß zu vermeiden, kabel verlegen, die endstufen in den doppelten boden einbauen, türverkleidungen demontieren und auch hier kabel verlegen. irgendwann mal alles einstellen und prüfen. das dauert schon. kabel sind auch net grad billig momentan.

das ist schon materialaufwändig. tut mir leid aber so schnell mal machen ist da nicht. ich weiß nicht wie viel stunden ich in meinem auto gelegen hab bis alles fertig war. das ergebnis und die nutzbarkeit vom kofferraum entschädigen allerdings dafür.

gruß matze

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


also nur so am rande...du weißt ja, dass ich komponenten zu verkaufen habe. also mein bass ist zu haben und die passende endstufe dazu auch. da spart dir das schonmal. sauberer trockener bass. nicht so ein gedröhne.

ja das mit dem einbauen lassen ist halt immer so ne sache...die typen lassen sich das richtig gut bezahlen, die kennen da nix.

das mit den 10 stunden kann schon hinkommen. immerhin muß man noch holz zusägen, das brett beziehen damit es zum kofferraum passt, das alles gescheit abdichten um nen akustischen kurzschluß zu vermeiden, kabel verlegen, die endstufen in den doppelten boden einbauen, türverkleidungen demontieren und auch hier kabel verlegen. irgendwann mal alles einstellen und prüfen. das dauert schon. kabel sind auch net grad billig momentan.

das ist schon materialaufwändig. tut mir leid aber so schnell mal machen ist da nicht. ich weiß nicht wie viel stunden ich in meinem auto gelegen hab bis alles fertig war. das ergebnis und die nutzbarkeit vom kofferraum entschädigen allerdings dafür.

gruß matze

wenn das so ist werde ich nur ein teil machen lassen. lautsprecher vorne sind pass genau, kein kabel verlegen.

ich werde mal morgen einfach genauer fragen..

wenn du halt die vorderen lautsprecher nur übers radio laufen lässt, wirst glaub ich auch nicht glücklich. die sollten schon an ner gescheiten endstufe hängen damit se ihr volles potential entfalten können. wäre wie ein 300ps auto nur mit standgas zu fahren.
ansonsten könnt es passieren, dass der bass zu präsent ist und das nicht so wirklich zusammen passt.
aber frag morgen mal nach und gib mir rückmeldung. vielleicht lag ich mit meinen 500€ auch total daneben.

gruß matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen