Kann eine Batterie bei falschen Überbrücken kaputt gehen?? Oder was kann da sonst noch passieren?
Hallo,
nachdem nun mein Heiligtum Omega B, 2.00 , Automatik, Baujahr 1998 überbrückt wurde.....ging mal gar nichts mehr. Es hat sogar gequalmt 🙁 Falsche Pole!!!
Jetzt habe ich alle kaputten Sicherungen gewechselt und die Leuchten TC, ABS, sowie Tacho usw. funktioniert wieder. Nur das Autoradio funktioniert immer noch nicht. 🙁
Ich bin 60km gefahren und er lässt sich dennoch nicht starten. Ich denke die Batterie ist hinüber. Kann das bei falschen Anschluss von den polen kommen?
Ich danke euch auch für die schnellen Tipp´s bei dem Schlauch 🙂
Ach ja, ich habe gerade geschaut...da steht allerdings nichts auf der batterie...was muss denn da für eine rein?? 55 Amphere oder 60 Amphere? Kann ich mir zu mindest mal vorstellen.
Lg Tanja
21 Antworten
Egal ,wie es sollte keine überteuerte Batterie sein .
aber auch keine aus der Kette mit den 3 Buchstaben,Massenmüll !
im übrigen gehen die meisten Batterien defekt ,wenn die Temperaturen
draußen langsam steigen ,ergo im Sommer .
so meine Erfahrung .
im Winter gewechselte Batterien sind zu 70 % einfach nur leer ,werden
aber in einer Werke sofort getauscht ,Umsatz !
gehe auf einen Alt-Batteriehaufen einer Werke im Winter nehme 4 Batterien mit
und Lade sie auf und davon bringen mindestens 2 Batterien ihre Werte wieder .
mfg
Na jetzt lasst sie doch erst mal die Spannung messen und die alte Batterie versuchen wieder fit zu machen. Wenn wirklich ein Marder die Kabel beschädigt hat, kann es sein, dass irgendwo ein Kurzschluss entstanden ist. Da nützt auch keine neue Batterie. Der Fehler muss erst behoben werden wenn einer vorhanden ist.
Genau, Batterie gute 8h oder über Nacht laden und anschließend -nach dem abklemmen des Ladegerätes und weiteren ca.8 Stunden Ruhezeit- die Batteriespannung messen.
Ist sie bei 12,5V oder darüber, ist die Batterie voll geladen und vermutlich auch noch in Ordnung.
Ist die Spannung jedoch niedriger, wird sie wohl leider defekt sein und es muß eine neue her.
Eine klare Aussage über den Zustand der Batterie kann man aber nur mit einem entsprechenden Batterietester machen, den die meisten Werkstätten haben. Da wird die Spannung bei einer definierten Stromaufnahme gemessen und darüber ein Innenwiderstand der Batterie errechnet, der eine klare Aussage zu deren Zustand/Kapazität liefert.
Hallo,
die Batterie ist tot.....Mausetot 🙁 aaaaber......mein Auto fährt jetzt wieder. Auch das Autoradio funktioniert wieder (ich bin geschockt, das ich es wirklich allein geschafft habe) ....und das beste ist doch mit Abstand...."ich" habe den Fehler gefunden...nach dem alle so lange gesucht haben, da meine Hupe noch nie funktionierte...seit ich im Besitz des Auto´s bin.
Insgesamt haben nach den Fehler des Radio und der Hupe zwei Werkstätten und unzählige freundliche Helfer gesucht. Ich habe hier in diesem Forum nachgelesen und konnte die Fehler selbst beheben. 🙂
Ich habe das Auto in einer auf Opel-Spezialisierten Werkstatt gekauft....und das was ich hier in den letzten zwei Tagen lernen durfte...ist unbezahlbar...Danke, euch 🙂
Lg Tanja
Ähnliche Themen
Das freut uns mindestens genau so wie dich.....🙂
A b e r ,.... Was waren denn jetzt genau die Ursachen?😕🙄
Laß uns bitte nicht dumm sterben?😛😉🙂
Zitat:
Original geschrieben von findkeinName
ich bin geschockt, das ich es wirklich allein geschafft habe
Ich würd mal sagen, Du solltest stolz auf Dich sein 😉
Woran lag es denn nun?
Selbst ist die Frau und nicht nur der Mann...