Kann der Astra K über OnStar "gehackt" werden?
Ich habe mir am Sonntag (11.10.2015) den Astra K angesehen, leider war eine Probefaht nicht möglich, aber ich bin von dem Auto beeindruckt. Da ich mir in den nächten Monaten ein neues Auto bestellen will, war der Ford Focus schon fast gesetzt. Aber nachdem ich den Astra gesehen habe, sind die Karten neu gemischt. (das wäre dann mein 4. Opel).
Aber zu Thema:
Wenn ich mir die Möglichekeiten und Funktionen das OnStar ansehen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass Hacker über OnStar versuchen in das Auto einzudringen. Wenn ein Zugriff möglich ist, kann ich mir jede Art von Sabotage bis hin zum Mord vorstellen.
Auf der HP von Opel steht:
Zitat:
- OnStar lokalisiert Ihren Opel per Satellit und gibt den Standort an die Polizei weiter. So weiß die Polizei, wohin der Dieb mit Ihrem Wagen fährt.
- Ihr OnStar Berater kann die Zündung Ihres Wagens dauerhaft deaktivieren – ist die Zündung einmal ausgeschaltet, kann der Dieb nicht mehr weiterfahren.
Wenn dies ein OnStar-Berater kann, kann das sicherlich auch ein Hacker.
Auf der HP Opel steht etwas zum Datenschutz, aber nichts zu Sicherheitsmaßnahmen, wie das System gegen einen Angriff sicher gemachen ist:
Zitat:
Nur SIE allein bestimmen, was OnStar alles für Sie tun darf.
- Durch die Vorregistrierung bei OnStar und die anschliessende Aktivierung erhalten Sie Zugriff auf alle OnStar Services. Zu Ihrer Sicherheit erfordern einige davon Ihre Sicherheits-PIN. Dazu gehören zum Beispiel die Fernentriegelung oder der Diebstahl-Notfallservice
- Halten Sie die Privat Taste ca. 5 Sekunden lang gedrückt, damit Ihr Standort von OnStar nicht mehr ermittelt wird. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie diese Taste erneut für ca. 5 Sekunden drücken, um Ihren Standort wieder sichtbar zu machen. Nur in Notfällen* wird OnStar diese Sperre umgehen
- Wir werden Ihre persönliche Daten nicht verkaufen oder diese ohne vorherige Information bzw. ggf. ohne Ihre Zustimmung mit irgendwelchen anderen Unternehmen zu deren selbstständiger Nutzung teilen
Dies ist mir eigentlich viel zu wenig, was Sicherheit und Zugangskontrolle zu OnStar anbelangt.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
ich steck mein smartfon immer hinten in die unterhose mit der kamera richtung popo.
damit die NSA was zu gucken hat.
😁
94 Antworten
Zitat:
@Knorki schrieb am 5. November 2015 um 15:19:35 Uhr:
... Es steckt also wiedermal etwas anderes dahinter.
wann kommt dein buch dazu in den handel (? 🙄
Bei Facebook posten, beim Einkauf die Paybackkarte zücken und sich im Netz überall mit dem gleichen unverwechselbaren Nutzernamen anmelden (ein anderer User hier auf MT: Suche Domina! 😁). Aber dann über Onstar rummaulen... 😉
Zitat:
@slv rider schrieb am 5. November 2015 um 15:30:45 Uhr:
ich steck mein smartfon immer hinten in die unterhose mit der kamera richtung popo.
damit die NSA was zu gucken hat.
😁
Und Schwiegermutter hat gleich den richtigen Gesprächspartner. :-D
yep.
heute kann man sich ja nicht mal mehr abends beim fernsehen unterhalten weil das samsung smart TV mithört.
von solchen spionage-volkscontrollern wie SIRI, CORTANA und heyGOOGLE ganz zu schweigen.
Ähnliche Themen
macht euch ruhig lustig.
Aber der Fernseher fällt nicht von der Wand, er geht nur evt. nicht mehr oder schaltet lustig die Sender um, startet Nachts um halb 4 bei 100% Lautstärke.
Das Handy macht Blödsinn oder funktioniert nicht mehr, pech. Jemand ließt deine Whatsapp-Nachrichten? Tja, pech.
Am Telefon spricht man einfach nicht über seine "Machenschaften", bei Facebook postet man einfach nicht alles, wenn doch dann ist es peinlich...
Wenn das Auto nicht mehr bremst oder bei 160Km/h mal eben links abbiegt ist das irgendwie eine andere Liga.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 5. November 2015 um 22:33:20 Uhr:
wann kommt dein buch dazu in den handel (? 🙄
Welche der IT-Betreffenden "Verschwörungstheorien" hat es denn bis jetzt nicht in die Wirklichkeit geschafft? Ganz schön blauäugig andere, die evt. Beruflich mit diesen Themen zu tun haben, so abzuwerten.
ps. gibst du dir eigentlich die "danke" unter deinen Beiträgen selber? Die bzw. das Erste "danke" erscheint auffällig schnell unter den meisten deiner Beiträge. Oder hast du einen Stalker?
Da du ja in so ziemlich jedem Thread zu finden bist ist mir das schon häufiger aufgefallen.
Zur Info. Wir haben uns u.a. aus diesem hier besprochenen Grund für einen Astra-J entschieden.
drück doch mal auf danke unter deinem beitrag. geht nicht.
und wenn dein nachbar dich ins jenseits befördern möchte braucht er nur einen seitenschneider und brauch nicht erst dein auto hacken. gesehen im tatort.
Zitat:
@IcemountOpel schrieb am 5. November 2015 um 15:26:17 Uhr:
Ich sage dir als IT-Systemkaufmann....wenn du dir da drüber Gedanken machst wo willst du da aufhören?
Handy - weiß die Polizei immer wo du bist. Dazu brauchen die 3 Handytürme und nen Uralt-Handy
PC - weiß Google immer wo du bist und was du magst.
NSA - weiß eh alles, über allen, von allem über jeden.
Und alle die was in der Cloudspeichern sollten da doch nochmal drüber Nachdenken... weil "nix" ist Online sicher.
Nur weil das für dich alles normal ist, heißt es noch lange nicht das es normal ist. Es gibt noch genügend Alternativen und Möglichkeiten sich zu wehren. Es würde niemand auf die Idee kommen seine vollständige Wohnanschrift ins Internet zu stellen aber komischerweise hat niemand ein Problem damit das sein Auto 24/7 per GPS geortet und ferngesteuert werden kann.
Kauf dir als Handy bzw. Sim Karte doch z.B. eine Wegwerf-Prepaid Karte die man nicht registrieren muss. Du gibt´s bei der Benutzung zwar Daten preis aber diese sind nicht mit deinem Namen verknüpft.
Google ist nicht die einzige Suchmaschine, es gibt tausend Alternativen. Wenn es unbedingt Google sein muss gibt es sogar dafür Internetseiten die die Suchanfrage auf ihre eigene IP umleiten und deine IP verschleiern, du bekommst die Ergebnisse dann über diese Seite angezeigt.
Von Cloudspeichern halte ich gar nichts, es ging die letzten 20 Jahre auch ohne. Was soll ich unterwegs online mit meinen Urlaubsfotos oder was auch immer?
Wer keine Spuren hinterlässt, der dürfte mit der NSA nicht viel zu tun haben.
Zitat:
@Knorki schrieb am 6. November 2015 um 15:05:58 Uhr:
macht euch ruhig lustig.Aber der Fernseher fällt nicht von der Wand, er geht nur evt. nicht mehr oder schaltet lustig die Sender um, startet Nachts um halb 4 bei 100% Lautstärke.
Das Handy macht Blödsinn oder funktioniert nicht mehr, pech. Jemand ließt deine Whatsapp-Nachrichten? Tja, pech.
Am Telefon spricht man einfach nicht über seine "Machenschaften", bei Facebook postet man einfach nicht alles, wenn doch dann ist es peinlich...Wenn das Auto nicht mehr bremst oder bei 160Km/h mal eben links abbiegt ist das irgendwie eine andere Liga.
... was machst DU eigentlich nächste Woche Freitag? Da ist der 13. 😁😁😁
Immer diese Realitätsfremden Horrorszenarien.
Seit wann lässt sich über onstar die lenkung oder bremse manipulieren???
Bei der Corvette ging es, war auch als Bericht auf MT zu finden.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 5. November 2015 um 22:33:20 Uhr:
wann kommt dein buch dazu in den handel (? 🙄Zitat:
@Knorki schrieb am 5. November 2015 um 15:19:35 Uhr:
... Es steckt also wiedermal etwas anderes dahinter.
Vermutlich nicht bevor du gelernt hast die Meinungen anderer zu respektieren oder aus sinnvollen Betrachtungen unbegründet eine Farce machen zu wollen.
Zitat:
Immer diese Realitätsfremden Horrorszenarien.
Seit wann lässt sich über onstar die lenkung oder bremse manipulieren???
Seit es so ist. Was denkst du wie der freundliche OnStar Mitarbeiter Ferndiagnosen an Lenkung und Bremse durchführt? Er hält nicht den nassen Finger in den Wind und pustet.
MfG BlackTM
Zitat:
@SuSeLinux schrieb am 6. November 2015 um 17:10:06 Uhr:
Immer diese Realitätsfremden Horrorszenarien.
Seit wann lässt sich über onstar die lenkung oder bremse manipulieren???
Die Autos sind heute immer mehr intern vernetzt und wenn es jemand erst einmal ins Bordnetz geschafft hat geht das, wie schon bei anderen Herstellern bewiesen, recht einfach. Bremsen, Lenkung, Motor, Licht, Airbags. Was immer du willst. Von daher ist die Diskussion über OnStar und ähnliche Dienst schon gerechtfertigt. Die Hersteller haben es komplett verschlafen hier für Sicherheit zu sorgen und ich bezweifle das dies auch schnell geschehen wird.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 6. November 2015 um 19:38:56 Uhr:
Vermutlich nicht bevor du gelernt hast die Meinungen anderer zu respektieren oder aus sinnvollen Betrachtungen unbegründet eine Farce machen zu wollen.Zitat:
@flex-didi schrieb am 5. November 2015 um 22:33:20 Uhr:
wann kommt dein buch dazu in den handel (? 🙄
dann finde für den Herrn Nicht-Verschwörer doch bitte mal heraus, wer so unerhört ist und mir vermeintlich auffällig früh/oft ein "DANKE" zu geben ;-)
onstar hängt am bus. kann also theoretisch alles am bus lesen/senden und das auto reagiert.
so funzt doch auch der ganze happydingsbumsmodulkram.