Kampf der Zylinder - oder: was ist das beste Konzept?
Moin!
Basierend auf einer Diskussion, die ich die Tage hatte, wollte ich das Thema auch mal hier in die Runde werfen. Ich meine, wir sind uns natürlich alle einig, dass der 2-Zylinder natürlich das schöne Konzept ist, weil er so schön lebt und atmet und rüttelt und tut. Nicht umsonst finden wir ihn vom Supersportler bis hin zur Reiseenduro und Chopper. Der Gewinner steht also schon mal 😁
Aber mal im Ernst und unabhängig davon, was ihr im Moment so fahrt: Es gibt ja verschiedenste Motoren in gleichen Maschinentypen. Manche Motoren gibt es nicht mehr, aber könnten ja durchaus dennoch dem ein oder anderen gefallen (z.B. die 6-Zylinder).
Was ist also, für welchen Maschinentyp, euer Lieblingskonzept? Großvolumigere 2-Zylinder? V oder Reihe? Oder doch lieber 3-Zylinder? Aber nur im Naked Bike? Oder geht nichts über den seidigen 4-Zylinder? Aber auch im Chopper? Was kickt am meisten, was ist die beste rationale Entscheidung?
Die Diskussion resultiert ursprünglich aus der Diskussion, welches Konzept für eine Reisemaschine am besten wäre. Und es zeigte sich schnell, dass so mancher die großenvolumigen BMW-Boxer am besten fanden, andere das gleiche Bike am liebsten mit 'nem 4-Zylinder haben wollten. Und so ging es dann zu anderen Maschinentypen: Der SSP, lieber als kleine 600er oder lieber als große 1000er? Denn was hilft einem der 1000er 4-Zylinder, wenn man eigentlich im legalen Bereich nie über 4.000 U/Min. des 14.000er-Bandes kommt?
Also: Euer Favorit bei welchem Maschinentyp und warum? 🙂
235 Antworten
10 Zylinder im Motorrad? Welcher Hersteller?
Er meint eins und null
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 31. Januar 2022 um 19:31:13 Uhr:
Und Informatiker bevorzugen 10 Zylinder.
Nee, 16 Zylinder.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 31. Januar 2022 um 19:43:14 Uhr:
10 Zylinder im Motorrad? Welcher Hersteller?
There are 10 types of people in this world, those who understand binary and those who don't.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 31. Januar 2022 um 19:43:14 Uhr:
10 Zylinder im Motorrad? Welcher Hersteller?
Homemade - siehe verlinktes Video auf Seite 4. 😉
Ich verweise da auf meinen Blog und dem Thema „Vielzylinderbikes“.
https://www.motor-talk.de/.../...s-morbidelli-850-v8-t2771254.html?...
Ich hab da dunkel was von einer BossHoss in Erinnerung, hat doch auch 8 Zylinder, aber in erwachsener Größe.
Jepp.
Was da ein Zylinder an Hubraum hat, da macht Honda locker vier raus.
Und aus dem Gewicht vermutlich drei richtige Motorräder.
Falls es von Interesse ist - mehr dazu hier:
https://www.motor-talk.de/forum/boss-hoss-5-7l-v8-t544089.html
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 31. Januar 2022 um 10:47:40 Uhr:
Ich fahr immer nur weit und je weiter man sich von D entfernt, desto höher wird der Anteil an GSen, wenn man mal deutsche Motorradfahrer trifft.Nun ist gerade die Boxer-GS so häufig, dass es darunter auch ne Menge Eisdielenfahrer gibt.
Mit einem Roller wäre ich in Rumänien nur ungern unterwegs.
Ne Frage der Finanzen. Das Spielzeug muss bezahlt werden, und Freizeit muss man sich auch leisten können.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 31. Januar 2022 um 18:54:06 Uhr:
Zitat:
@jmlif schrieb am 31. Januar 2022 um 18:36:10 Uhr:
KOmisch mir reicht meine 4 zylinder Diversion , die macht alles was soll im 5 ten Gang 50 km/h bis zur BAB 200 alles dabei , genug Power und langlebig und günstig im Unterhalt.
Wer fährt so? Mein Moped ist toll, weil man damit auch scheiße fahren kann - was für ein Argument?!
So ich fahre also Scheise mit dem Moped?! Komisch ich hab gar nix dabei zum Fäkalien Transport, äh doch ne 2 te Sitzgelegenheit und da würde ich solche wie dich nicht mit nehmen.
Aber es muss ja immer noch höher, geiler, stärker und schneller sein.
Wenn ihr euch 3 Motorräder leisten könnt ist doch toll.
Meines muss fahren können, Wartungsarm sein und mir genug Platz bieten und meinen Gedanken eine aus Zeit geben.
Vorallem muss es auch 200000 km und mehr halten, den es ist kein Putz oder Standzeug sondern ein Fahrzeug, das oh wunder ohbe Elektronischen vierlefanz fährt.
Ich hatte bisher nur 1- + 2-Zylinder (Yamaha XT 500, -SRX 600, MZ ETZ 250-Gespann + Guzzi 1000 S) und will auch nicht mehr als 2-Zylinder.
Ich steh einfach auf den Sound und die Vibrationen.
Ich bin schon 4-Zylinder probegefahren, die sind aber nicht meins, wie Nähmaschinen.
Bei einer leichten Enduro oder einer Strecke mit engen Kurven, reichen m. E. Einzylinder, für den Rest 2-Zylinder.
Zitat:
@jmlif schrieb am 1. Februar 2022 um 08:27:37 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 31. Januar 2022 um 18:54:06 Uhr:
Wer fährt so? Mein Moped ist toll, weil man damit auch scheiße fahren kann - was für ein Argument?!
So ich fahre also Scheise mit dem Moped?! Komisch ich hab gar nix dabei zum Fäkalien Transport, äh doch ne 2 te Sitzgelegenheit und da würde ich solche wie dich nicht mit nehmen.
Aber es muss ja immer noch höher, geiler, stärker und schneller sein.
Wenn ihr euch 3 Motorräder leisten könnt ist doch toll.
Meines muss fahren können, Wartungsarm sein und mir genug Platz bieten und meinen Gedanken eine aus Zeit geben.
Vorallem muss es auch 200000 km und mehr halten, den es ist kein Putz oder Standzeug sondern ein Fahrzeug, das oh wunder ohbe Elektronischen vierlefanz fährt.
Nein. So ist das nicht gemeint und wird jetzt von Dir argumentativ verdreht.
Das Motorrad ist völlig in Ordnung. Ich mag auch diese einfachen Vierzylinder, auch wenn mancher moderner Zweizylinder ihnen in Laufruhe überlegen ist.
Was mich stört ist die fehlerhafte Nutzung des vorhandenen Getriebes und die daraus resultierende Meinung, das sei ein guter Motor. Wenn man schaltfaul fahren will, gibt es bei Honda Automatikgetriebe.