Kamerasicht reduziert
Kennt jemand das Problem: Immer wieder poppt die Meldung auf "Kamerasicht reduziert" und damit versch. Dienste temporär nicht verfügbar, wie Drive-Pilot, Schildererkennung, Fernlichtassi. usw. eben alles, wofür die Kamera gebraucht wird. Nach einer gewissen Zeit geht dann wieder alles. Die Linsen in der Dacheinheit sind aber zu dem jeweiligen Zeitpunkt immer einwandfrei sauber gewesen. Habe ich geprüft, an dem kann es nicht liegen. Die Meldungen kommen auch bei Tag, Nacht, Dämmerung, Sonne, Wolken ect.
Fahrzeug ist erst ein 1/2 Jahr alt und in den ersten 3-4 Monaten (selbst im Winter) hatte ich diese Meldungen nicht. Habe zwar demnächst einen Termin bei MB, aber dadurch dass es nur temporäre Meldungen sind, werden diese vermutlich nicht im Fehlerspeicher geschrieben und sind dadurch nicht nachvollziehbar. Was kann es sein ?
35 Antworten
Moin,
ich habe seit dieser Woche auch das Problem an einem nur 4 Monate alten Fahrzeug mit 3.000 km: jeden Tag unabhängig vom Wetter trotz von außen geputzter Kameras und immer 5 Minuten nach Fahrtbeginn.
Dazu ist evtl. interessant, dass das Fahrzeug im Mai 2022 produziert wurde und dann wegen fehlender Teile - darunter auch die Kamera - zwei Monate auf dem bekannten großen Parkplatz stand bis zur Nachrüstung und Auslieferung.
Termin in Werkstatt ist vereinbart.
Gruß
FilderSLK
Wegen gleicher Fehler vorm Urlaub habe ich beim mercedes abgegeben und seid dem keine Störung. Ausser wenn die Scheibe sehr schmutzig ist.
Das Problem an meinem Wagen wurde inzwischen gelöst.
Nachdem der zweimalige Austausch der Streuscheiben keine Besserung brachte, wurden Streifen auf einer Kameralinse entdeckt. Ich habe die Vermutung, dass die beim nachträglichen Einbau im Werk oder durch eine Nacharbeitsfirma drauf gekommen sind, denn genau die Kamera soll bei der Produktion gefehlt haben. Der Wagen stand damals zwischenzeitlich zwei Monate auf Halde bis die Teile verfügbar waren.
Die Kamera wurde nun im Rahmen der Gewährleistung erneuert (kostet übrigens normal 1.400€ + MwSt.). Seit dem Tausch vor vier Wochen gibt es keine Probleme mehr. Ich hoffe, dass es so bleibt.
Gruß
FilderSLK
Hatte ich auch...mehrmals pro Fahrt...aber bei mir war es ein misteriöser Kabelbruch...man hat mich gefragt ob ich den GLE auseinandergebaut habe... Was bei einem Dienstwagen natürlich nicht der Fall war. Auch ein ständig aufpoppendes gelbes Kühlwassersymbol hatte bei mir mit dem Kabelbruch zu tun... Den Fehler gibt es normalerweise gar nicht bzw. Es ist auch keine Beschreibung für den Fehler hinterlegt... Kabel wurden gefixt...müsste über Nacht bleiben...jetzt ist seit einiger Zeit alles ok....
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo,
als wenn Du die Fotos bei mir gemacht hättest!
Habs nach Deiner Anleitung gemacht und es funktioniert!
Besten Dank, Bernd
Zitat:
@RainerTSI schrieb am 31. August 2022 um 21:06:27 Uhr:
Ja das kann man gut selbst machen. Der Schmutzfilm sitzt recht lose.
Hi Rainer, wie hast Du diesen Deckel aufgemacht?
Habe versucht das hier hochzuheben, möchte aber nix brechen und aufgehört