Kaltstartprobleme bei meinem 1,8 er

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen

Ich bin ratlos, seit über einem Jahr versuche ich meine Kaltstartschwierigkeiten in den Griff zu kriegen.
Leider ohne Erfolg.

Nach längerer Standzeit = so ab 4 Stunden aufwärts muss ich ca. 4-5 Sekunden orgeln bis er anspringt. Dann läuft er einwandfrei durch und hat auch sonst keine Probleme. Manchmal springt er ohne erkennbaren Grund super an unabhängig von Aussentemp. oder Feuchtigkeit. Ansonsten geht der Motor nicht aus, ruckelt nicht, hat volle Leistung usw. .
Es ist schon einiges geprüft und getauscht worden. Bis hin zu einer Motorrep. von 1700 euro.
(Ein u. Auslassventile,Kopfdichtung,Schaftdichtung usw. da keine richtige Kompression).
Nach dieser grossen Rep. war auch für ca. 600km alles in Butter also er sprang auf den ersten Schlüsseldreh an. Dann wurde es kontinuierlich wieder schlechter.
Der Co-Wert im Kaltstart und Warmlauphase ist bestens. Kompression ist Top. Rückschlagventil am Tank ist neu. Zündkerzen, Kabel, Kappe, Finger und Kraftstoffilter neu. Beide Thermoschalter für die Einspritzanlage wurden getauscht.

Kraftstoffdrücke und menge geprüft (i.o.)

Nach dem Orgeln und sofortigem Abstellen und Neustarten springt er super an.
Kaltstartventil spritzt auch richtig sauber ein.

Wer kann mir helfen???

Habe in einem anderen Bericht hier im Forum gelesen das die Einspritzventile undicht sein können. Wer hat in dieser Richtung auch schon mal Erfahrungen gesammelt???

Hilfe.....

Ich habe keine lust noch mehr Kohle reinzustecken. Sonst ist auch alles andere sehr gut in Schuss. Sämtliche Leitungen und Schläuche machen einen dichten Eindruck. Keine Undichtigkeiten zu erkennen.

Der Wagen ist übrigens von 1992 und hat erst 107000 km gelaufen.

Bitte um hilfreiche Tips und Anregungen.

Vielen Dank im vorraus

Beste Antwort im Thema

Hallo hatte das selbe problem.Deine einspritzventile sind undicht .Mach neue rein und er startet wie neu.Aber hier müssten es doch langsam alle wissen .Das ist eine krankheit.Ich garantiere es dir das es die ventile sind.100%

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo nein das ist ein guter preis.Aber kauf die dichtungs ringe auch neu .MFG berichte mal danach

Ja werde ich tun.
Bin jetzt erst mal für 2 Wochen im Urlaub dann werde ich berichten.

Bis denne

Da bin ich wieder.
Gestern habe ich die Einspritzdüsen mit Dichtungen gewechselt und er ist nach ca. 5 Stunden Standzeit top angesprungen. Ich hoffe es bleibt so.
Nach der teuren Bosch Rep. war ja auch alles gut für ein paar Wochen.

Ich werde dann nochmal in ein 4 Wochen berichten........

Deine Antwort
Ähnliche Themen