Kaltstartproblem Golf2, 1,3, 55PS, 2E3

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

ich habe mir zwar schon im Forum den bekannten "Wolf" gelesen aber bisher nicht das Problem durch diverse Maßnahmen beheben können.

Zum Problem:

Wenn der Motor kalt ist, startet er nur, wenn das Gaspedal beim Startvorgang richtig durchgedrückt wird und mehrmals dabei gepumpt wird. Dann läuft der Motor widerwillig an und räuchert dabei auch ziemlich aus dem Auspuff.

Mehrmaliges langsames durchdrücken des Pedals vom Starten bringt keine Änderung.

Wenn er läuft, dann läuft er aber auch nach ein paar Sekunden ohne jegliche Probleme. Drehzahl ist dann auch leicht erhöht so bei ca. 1300-1400U/min.

Ein erneutes Starten geht dann ohne Probleme. Wenn er dann über Nacht wieder abgekühlt ist, dann wieder das alte Problem.

Habe schon die Pulldowndose erneuert. Kaltstart-Klappensteuerung im Ansaugkanal des Luftfilters überprüft, Die Schlauchleitungen (Unterdruck) überprüft.

Hat jemand einen konkreten Verdacht oder Hilfeansatz für mich?

Lieben Gruß
Resi

Beste Antwort im Thema

Erledigt, endlich, er fährt wieder wie er soll.

Es lag an einer defekten Unterdruckdose am Zündverteiler.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ja richtig, ein geregter Kat. wurde nachgerüstet.

Schade, hatte echt gehofft einen neuen Lösungsansatz zu haben...

Bemerkeswert finde ich immer noch, dass der Motor nach kurzer Laufzeit (startet nur mit Vollgas pumpend und läuft dann übersättigt und wie auf drei Pötten) nach dem Kaltstart ca. 5 Sekunden total rund läuft, gut Gas annimmt, erhöhte Drehzahl hat und nach dem warm werden auch ohne Probleme und ohne Gasbefehl startet.

Erledigt, endlich, er fährt wieder wie er soll.

Es lag an einer defekten Unterdruckdose am Zündverteiler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen