Kaltstart
Hallo ich hab folgendes Problem bei unserem Passat TDI 96kW TT5 Bj. 2004:
Der Wagen läuft in fast allen Betriebszuständen einwandfrei außer beim Kaltstart bei Temperaturen unter ca 10°C. Wenn ich ihn morgens starte, springt er sofort an, nagelt aber recht deutlich für ca 3-4 s und qualmt auch ganz ordentlich (ich würd sagen schwarzer Qualm mit weiß gemischt). Wenn man dann losfahren will, kann man das Gaspedal durchdrücken, er nimmt nur gaaaaaaanz langsam Gas an und rollt los. Nach etwa 15 m, sprich mind. 1800 U/min spricht er plötzlich auf das Gas an und beschleunigt normal. Hält man wieder an und beschleunigt erneut, gleiches Spiel. Nach etwa 1-2 Minuten ist dann wieder alles normal. Fehlerspeicher zeigt nix an, irgendein Tempfühler wurde schon getauscht, LMM zeigt angeblich nix an.
Ich weiß das hört sich unspektakulär an, aber wenn von hinten Autos kommen und man will beschleunigen und kann nicht, nervt das ohne Ende.
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!
24 Antworten
hat dein passi dpf oder was für eine mkb hat dein motor?? übrigens bin auch hanauer
Ich weiß meine MKB nicht, es ist der 130PS TDI. Das mit dem DPF weiß ich nicht genau. Fakt ist, dass meiner laut Schein Euro3 hat, vorne aber vom Vorgänger ne grüne Plakette kleben hat. Im Schein steht aber auch nix von DPF.
Ähnliche Themen
ok du hast kein dpf,was für ein öl benutzt du?? kann durc die viskosität des öles auch vorkommen die pd motoren vertragen nur 505.01 norm kann 0-40 oder 5w 40 sein hast du das drinne?
Hallo? Wer tritt den nen Passat die ersten 15 Meter mit Vollgas? Gehts noch? Das is wie wenn ich dir nen 50 kg Sack in den Rücken schmeiße wenn du gerade aufgestanden bist. Das ist ganz normal, das Öl ist noch dickflüssig und dadurch geht das alles auch bisschen langsamer. bedenke das die dicke brühe auch zum turbo muss, und das is normal das der zum anfang träge ist. deswegen is dein auto so lahm. Ausserdem knallt der Turbo erst ab 1800rpm
😠
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Hallo? Wer tritt den nen Passat die ersten 15 Meter mit Vollgas? Gehts noch? Das is wie wenn ich dir nen 50 kg Sack in den Rücken schmeiße wenn du gerade aufgestanden bist. Das ist ganz normal, das Öl ist noch dickflüssig und dadurch geht das alles auch bisschen langsamer. bedenke das die dicke brühe auch zum turbo muss, und das is normal das der zum anfang träge ist. deswegen is dein auto so lahm. Ausserdem knallt der Turbo erst ab 1800rpm😠
Danke für den unqualifizierten Beitrag, erstmal richitg lesen, dann posten 🙄
Im Vergleich zu anderen Passat, die ich gefahren bin, nimmt mein Auto fast NULL Gas an, wenn es kalt ist. Das heißt nicht, dass ich mit Vollgas starte. Ich habe lediglich geschrieben, dass selbst wenn ich viel Gas gebe, das Auto kaum merklich beschleunigt. Außerdem bin ich der Meinung, dass der Verbrauch trotz TT zu hoch ist. Ich bin ein wirklich ruhiger Autofahrer und verbrauche bei entspannter Fahrweise mit 120 auf der AB mindestens 7l. Wenn ich bei spritmonitor.de nachsehe, liegen viele deutlich niedriger.
Zum Öl: Das Auto war im November zum Service und die haben 0W40 eingefüllt. Auf das Problem angesprochen sagten die nur, dass ein Tempsensor ungewöhnliche Werte liefert und haben den ausgetauscht. Es gab aber keinen Unterschied im Kaltstartverhalten vor und nach dem Service.
Glühkerzen geprüft??
Zitat:
Original geschrieben von rom1257
Danke für den unqualifizierten Beitrag, erstmal richitg lesen, dann posten 🙄
Erst lesen, dann posten? Dann erzähl mir mal wo du am Anfang geschrieben hast das dein Auto fast NULL Gas annimmt ?!?
Gut, wenn du es willst gehen wir es mal zusammen durch:
Zitat:
Original geschrieben von rom1257
beim Kaltstart bei Temperaturen unter ca 10°C. Wenn ich ihn morgens starte, springt er sofort an, nagelt aber recht deutlich für ca 3-4 s und qualmt auch ganz ordentlich (ich würd sagen schwarzer Qualm mit weiß gemischt)
Wahnsinn, dass ein Diesel 3-4 Sekunden nach dem Start bei Temperaturen unter 10 °C nagelt. Wenn du das als komisch empfindest, dann solltest du das Auto nicht bei -15 °C starten, da läuft das Auto nämlich anfänglich wie ein Sack Nüsse.
Zitat:
Original geschrieben von rom1257
Wenn man dann losfahren will, kann man das Gaspedal durchdrücken, er nimmt nur gaaaaaaanz langsam Gas an und rollt los.
Macht meiner auch, wie gesagt....
Zitat:
Original geschrieben von rom1257
Nach etwa 15 m, sprich mind. 1800 U/min spricht er plötzlich auf das Gas an und beschleunigt normal.
Wie gesagt, ab 1800U/min kommt der Turbo mit voller Leistung....aber der Beitrag war sicher unnütz, das weißt du ja bestimmt.
@mavFG
Was sollten die Glühkerzen damit zu tun haben? 😕
Zitat:
Was sollten die Glühkerzen damit zu tun haben?
Ganz einfach, mein Octavia hatte eines Wintermorgens die gleichen Symthome:
Zitat:
nagelt aber recht deutlich für ca 3-4 s und qualmt auch ganz ordentlich (ich würd sagen schwarzer Qualm mit weiß gemischt). Wenn man dann losfahren will, kann man das Gaspedal durchdrücken, er nimmt nur gaaaaaaanz langsam Gas an
Ergebnis: Alle 4 Glühkerzen durch.. Und nein es wurde kein Fahler angezeigt. Und Vorglühen lief auch normal ab (in der Anzeige des KI)
@mavFG
Danke für deinen qualifizierten Beitrag. Was kosten denn 4 Glühkerzen und kann man sowas selbst machen?
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Wahnsinn, dass ein Diesel 3-4 Sekunden nach dem Start bei Temperaturen unter 10 °C nagelt. Wenn du das als komisch empfindest, dann solltest du das Auto nicht bei -15 °C starten, da läuft das Auto nämlich anfänglich wie ein Sack Nüsse.Zitat:
Original geschrieben von rom1257
beim Kaltstart bei Temperaturen unter ca 10°C. Wenn ich ihn morgens starte, springt er sofort an, nagelt aber recht deutlich für ca 3-4 s und qualmt auch ganz ordentlich (ich würd sagen schwarzer Qualm mit weiß gemischt)
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Macht meiner auch, wie gesagt....Zitat:
Original geschrieben von rom1257
Wenn man dann losfahren will, kann man das Gaspedal durchdrücken, er nimmt nur gaaaaaaanz langsam Gas an und rollt los.
Ja Wahnsinn, diesmal war der Beitrag inhaltlich noch reicher.
Dann würde ich an deiner Stelle mal nachsehen, ob da nicht bei deinem irgendetwas faul ist, denn andere TDI´s, die ich gefahren bin, haben so ein Kaltstartverhalten nicht an den Tag gelegt.🙄
🙄 Du machst das schon 🙄