Kaltstart Surren/Summen
Hallo Liebe Team Kollegen 🙂
Hab seit paar Tagen wieder Probleme mit meiner Kuh.
Es ist zwar nicht tragisch aber bei mir muss alles 99 % sein 😁
Seit einer Woche ist es kälter, nicht zu kalt aber 5-10 grad ungefähr.
Wenn ich dann meine Kuh morgens starte hat es sich so angehört als würde der Anlasser nachsurren. Also nicht wie ich es normal kenne dieses laute Geräusch wenn der Magnetschalter nicht zurückhaut.
Es ist nur ein leichtes uuuuuuht. Und eben steig ich ein starte. Und es uhhht kurz danach weg. Dann uhhhht es im Metronom für 10 Sekunden und alles ist weg.
Wenn ich dann leicht Gas gebe im Stand, uhhht es immer über 1500 umdrehungen. Sobald der Motor über 2 Min läuft sind alle Geräusche weg.
Ich bin bereit alles auszutauschen Lichtmaschine Anlasser etc. Hauptsache das Geräusch ist weg.
Ich schau mir mal die Servopumpe an.
Das stört mich echt...
Danke für eure Geduld.
Liebe Grüsse
Burak
29 Antworten
Ich meine mal dass in meinem auch grünes drin ist. Schaue aber gerne nochmal nach.
Ja habs eben gelesen. Irgendwas mit G0020000.
Mein Ölstand war bei Minimum und das Öl Braun. Habs jz mit einer Pumpe abgesaugt neues rein, paar runden gedreht und selbes Spiel wiederholt.
Wenn ich die Drehzahl auf 2000 halte und gegen den Lenkeinschlag drücke dann Summt die Servopumpe, aber das sollte ja normal sein.
Ich denke ich brauch ne neue Pumpe.
Kurze zwischen Info und ein riesen dank an @White-Head666
Der Ölstand war auf Minimum warum auch immer. Ölgewechselt, bisschen über Maximum und das Geräusch ist tatsächlich weg.
Ich hatte schon mit 1000€ gerechnet aber nen 10er hats getan 🙂
Anscheinend ist die Kuh genauso Penibel wie ich... oder eben Zickig 😁
Danke auch an den Rest!
Liebe Grüsse
Gerne.
Die Kuh will was sie braucht... ;-())
Den Stand einfach im Auge behalten. Wenn einmal im Jahr ein Schnappsglas auffüllen musst, kein Problem.
Ansonsten mal den Unterbodenschutz ab, vorne den Anschluss zum Ölkühler checken und das Lenkgetriebe, sitzt eng an der Spritzwand überm Getriebe...
Mein Öl ist sogar schwarz, warum auch immer 😉
Wie jedes Öl welches „arbeiten“ muss. Außerdem absorbiert es Feuchtigkeit...
Einfach mal wechseln?
Ist eigentlich gar nicht so lange her, halbes Jahr ist es in etwa alt 🙂
Aber „schwarz“ is nich gut...
Habe auch beim Lenken und beim Anfahren ab und zu ein knacken. Könnte ja vielleicht damit zusammenhängen.
Das Knacken hab ich auch. Als ich ihn gestern auf der Bühne hatte habe ich gesehen das die Querlenker unten Spiel haben.
Ich konnte die einfach mit Hand hochpressen und die hatten locker 3mm Spiel.
Kannst ja da mal schauen.
Das G0020000 ist ja Pentosin CHF 11 S.
Das wird bei Mercedes auch ins ABC Fahrwerk gefüllt. Wird auch dort relativ schnell Schwarz.
Man erzählte mir mal das die Farbe vom Gummi kommt. Die Weichmacher etc würden sich mit der Zeit im Öl absetzen.
Okay, danke für den Tipp. Problem ist immer ohne Bühne unters Auto legen ist immer etwas mühsam für mich 🙂
Zitat:
@burak316 schrieb am 1. November 2020 um 22:11:30 Uhr:
Das Knacken hab ich auch. Als ich ihn gestern auf der Bühne hatte habe ich gesehen das die Querlenker unten Spiel haben.Ich konnte die einfach mit Hand hochpressen und die hatten locker 3mm Spiel.
Kannst ja da mal schauen.
Das G0020000 ist ja Pentosin CHF 11 S.
Das wird bei Mercedes auch ins ABC Fahrwerk gefüllt. Wird auch dort relativ schnell Schwarz.
Man erzählte mir mal das die Farbe vom Gummi kommt. Die Weichmacher etc würden sich mit der Zeit im Öl absetzen.
Dann ist das n. M. n. das falsche Öl...
Ich hol den Thread mal wieder hoch.
Der Ölverlust hat sich jetzt bemerkbar gemacht.
Als ich die Haube aufgemacht habe roch es leicht nach Öl.
Hab alles durchgecheckt. Die Riemenscheibe an der Servo ist an der Verbindung zur Pumpe voller Öl.
Es drückt höchstwahrscheinlich an der Pumpe raus.
Ist sowas bekannt?
Zitat:
@burak316 schrieb am 2. November 2020 um 22:59:36 Uhr:
Ist aber so vorgeschrieben? Und hat die Freigabe? Verstehe ich jetzt nicht so ganz...
Ich benutze dieses hier...