Kalte Temperaturen
Hallo!
Heute hatte es bei uns in der Früh -7 Grad. Das Auto ist einen Tag gestanden und als ich startete drehte der Starter ganz langsam bzw. zuerst fast gar nicht. Er sprang aber dann doch nach ca. 2 Sekunden an. Ich hatte Angst das Auto springt vielleicht gar nicht an. Was ist dann wenn es noch kälter wird.
Liegt es vielleicht an der Batterie oder ist das normal bei solchen Temperaturen? Werde ich vielleicht bald eine neue Batterie brauchen? Wie sind eure Erfahrungen?
41 Antworten
Heute war es am schlimmsten der Starter drehte kaum aber als der Motor nach ca. 5 Sekunden ansprang stellte ich fest dass die Uhr 0:00 anzeigte und der Tageskilometerstand war auch auf 0. Ist das Normal??? 🙁
Es hatte -12 Grad und das Auto stand über die Nacht.
Das ist ein Zeichen dafür, daß deine Batterieleistung gegen NULL geht. Beim Ibiza 6 J zeigt das Radio die niedrige Leistung an, dann springt der Motor aber ohne Probleme an. Erst wenn Der nicht mehr richtig durchdreht, dann passiert Das, was Du beschrieben hast.
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Das ist ein Zeichen dafür, daß deine Batterieleistung gegen NULL geht. Beim Ibiza 6 J zeigt das Radio die niedrige Leistung an, dann springt der Motor aber ohne Probleme an. Erst wenn Der nicht mehr richtig durchdreht, dann passiert Das, was Du beschrieben hast.
MfG aus Bremen
Das heißt das ich eine neue Batterie brauche oder?
Wie sieht dein Fahrprofil aus 😕 Viele Kurzstrecken? Sonst erstmal beim Freundlichen testen lassen.
MfG aus Bremen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Wie sieht dein Fahrprofil aus 😕 Viele Kurzstrecken? Sonst erstmal beim Freundlichen testen lassen.
MfG aus Bremen
Ich fahre täglich ca. 5 km über Landstraße zum Bahnhof und zurück. Am Wochenende bin ich 32 km gefahren und am Montag sprang er trotzdem schlecht an. Der Motor dreht kaum durch.
In ein paar Wochen muss ich sowieso zum Service. Da wird die Batterie normalerweise geprüft oder?
Man sagt so, pro Startvorgang, braucht die Batterie 15 km um den alten Ladzustand wieder zu erreichen. Dazu kommt jetzt die Kälte. Wie alt ist die Batterie?
MfG aus Bremen
Die Batterie ist ca. so alt wie das Auto. Ich nehme an ca. 2, 5 Jahre. Ist die Erste. Ich bin jetzt ein Monat extremst Kurzstrecke gefahren. Jeden Tag 5km hin und 5 zurück. Könnte die Batterie komplett hinüber sein deswegen.
Ich fahre ja den 6J Bj 14. 08. 08 und Der hat auch, nach knapp 3 Jahren, eine Neue. Seit dem keine Probleme mehr. allerdings fahre ich selten unter 5 km.
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Ich fahre ja den 6J Bj 14. 08. 08 und Der hat auch, nach knapp 3 Jahren, eine Neue. Seit dem keine Probleme mehr. allerdings fahre ich selten unter 5 km.
MfG aus Bremen
Kommt es den nicht nur auf die Kilometer sonder auch wie lange man fährt an? Für eine Strecke brauche ich 8 Minuten. Braucht eine Batterie wirklich 15 km um wieder voll zu sein. Wie es noch Grade um dem Gefierpunkt hatte, hatte ich nie Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Lone_Wolf
Die Batterie ist ca. so alt wie das Auto. Ich nehme an ca. 2, 5 Jahre. Ist die Erste. Ich bin jetzt ein Monat extremst Kurzstrecke gefahren. Jeden Tag 5km hin und 5 zurück. Könnte die Batterie komplett hinüber sein deswegen.
Würde dir vorschlagen wollen ne neue Battr. einzubauen.
Oder,du nutzt weiterhin dein STARTHILFELADEGERÄT😁.
Ich würde vorab die Battr. prüfen falls du auch dafür das
entsprechende Equikment dein Eigen nennen kannst😁.
Nebenbei:
Es nervt schon ein bischen😁.
Und Spati;
als FA für Ladetechnik sag ich mal bewußt human-stimmt
so nicht🙂
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Würde dir vorschlagen wollen ne neue Battr. einzubauen.Zitat:
Original geschrieben von Lone_Wolf
Die Batterie ist ca. so alt wie das Auto. Ich nehme an ca. 2, 5 Jahre. Ist die Erste. Ich bin jetzt ein Monat extremst Kurzstrecke gefahren. Jeden Tag 5km hin und 5 zurück. Könnte die Batterie komplett hinüber sein deswegen.
Oder,du nutzt weiterhin dein STARTHILFELADEGERÄT😁.
Ich würde vorab die Battr. prüfen falls du auch dafür das
entsprechende Equiment dein Eigen nennen kannst😁.
Nebenbei:
Es nervt schon ein bischen😁.Und Spati;
als FA für Ladetechnik sag ich mal bewußt human-stimmt
so nicht🙂
1. Ich habe mein STARTHILFELADEGERÄT noch nicht benutzt weil du mir noch immer nicht gesagt hast ob beim Auto was kaputt gehen kann.
2. Ich habe kein geeignetes Equipment um meine Batterie zu testen.
3. Wenns dicht nervt brauchst du den Beitrag garnicht aufmachen bzw. etwas zu schreiben. 😁
LG
Gebe wieder was mir mein Freundlicher erzählt hat. Es geht nicht um VOLL, sondern um gewesener Ladezustand.
MfG aus Bremen
Zu Punkt 1:
Sorry,ich hab dir immernochnicht mitgeteilt ob an
deinem Auto was kaputt gehen kann😕,wie
nachlässig von mir😁
Zu Punkt 2;
Muß man nicht haben,ich hab es eben🙂
Zu Punkt 3;
Igno-Liste😁😁
Schönen Abend noch🙂
das einfachste wäre, einfach mal die Batterie über Nacht laden. Wenn nach einigen Tagen das Problem wieder auftritt --> neue Batterie
lg
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
So oder so was ähnliches..