Kalibrierung 360 Grad Kamera

Volvo

Hallo zusammen,

Mich würde mal interessieren, wie gut bei Euch die 360 Grad Kamera die vier einzelnen Perspektiven zu der Vogelperspektive zusammenbaut. Mir ist natürlich klar, dass diese Sicht von oben im Grunde ein „Fake“ ist und die Übergänge zwischen den einzelnen Kamera Bildern immer ein wenig ungenau sein werden.

Ich hab mal ein paar Beispielbilder unten angehängt. Das erste ist auf der Straße mit einem relativ hohen Bordstein rechts neben dem Auto, wo man einen ordentlichen Versatz sieht. Linien, die direkt auf der Straße sind funktionieren ganz gut.

Danach hab ich ein paar Bilder vom rückwärts Einparken angehängt. Am Anfang sieht man das geparkte Auto rechts sehr gut, dann wird’s kurz expressionistisch und am Ende sieht’s wieder gut aus.

Das Problem ist, dass man in dieser mittleren Übergangsphase sehr schlecht beurteilen kann, wo nun das andere Auto genau steht und wo man potenziell dann dagegen fährt.

Im Prinzip funktioniert die Kamera sehr gut, außer wenn man sehr nah dran ist und die Objekte nicht flach, sondern höher sind - ganz besonders an den Schnittstellen der Kamerabilder. Ist das bei Euch auch so? Lässt sich die Kamera von der Werkstatt Kalibrieren?

806ab142-6e24-4aa6-9e3d-0c5d477919ab
Fe03a211-eab8-45c2-8d82-00dea084afdb
C333e887-60a5-4597-ad06-f36d676f950b
+1
Beste Antwort im Thema

Über den Versatz im ersten Bild bin ich gestolpert. Habe aber wegen der sonstigen Ungenauigkeiten und des "schraffierten Schattens" auf die 360 verzichtet und mich auf die RFK eingeschworen. In den meisten Fällen, wo ich die 360er brauchen würde, kann sie systemseitig keine Hilfe darstellen.

BTT: Ich finde das in Bild 1 nicht sauber kalibriert, der Rest entspricht meinen Erwartungen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Danke euch für das weitere Feedback.

Deine Antwort
Ähnliche Themen