Käfer zieht beim bremsen nach rechts

VW Käfer 1200

Hallo liebe Käferfreunde...

ich hab n problem... hab letztens meine Bremsbeläge getauscht. danach war mit der bremse alles in ordnung. dann hat der käfer die letzte woche beim bremsen immer nach rechts gezogen. dann hat der Radbremszylinder vorne rechts gesifft, also hab ich als ich schon dabei war alle 4 ausgetauscht. dann die bremsen entlüftet, der hebelweg vom pedal is jetz wieder normal. Allerdings zieht der Käfer beim bremsen immer noch nach rechts.

Ich hoff ihr könnt mir hier weiterhelfen..

schon mal vielen dank im vorraus

17 Antworten

Das hört sich trotzdem nach einem festgegangenen Kolben an oder nach zugequollenen Bremsschläuchen.

Nimm die Sättel einzeln von der Scheibe, trete die Bremse und beobachte, ob beide Kolben ausfahren ... nicht nur ein einzelner. Ein massives Stück Flacheisen hilft dir die Beläge zurückzudrücken. Oder sogar Beläge rausnehmen und einzelne Kolben mit der Schraubzwinge blockieren. Dann sieht man schon, ob sie kommen oder nicht.

Du kannst auch mal testen, ob die Beläge im Schacht frei beweglich sind, nicht dass die verkanten.

Hab ich auf der linken Seite gemacht,beide Kolben sind aktiv. Bremsschläuche sind vorn neu eingebaut beim Wechsel von Trommel auf Scheibe.
Die Beläge sind auch frei gängig,hab mit Sandpapier noch etwas die Oberfläche aufgeraut .

Könnte die Ursache auch am HBZ liegen ?

Nein, der HBZ ist da dran unschuldig. Die beiden Anschlüsse der Bremsleitungen gehen an denselben Druckraum. Wenn da nicht Löcher zugerostet sein sollten, kann da nichts passieren. Und wenn da Rost drin sein sollte, klappt eh garnix mehr und er sabbert raus... Nein, sehr unwahrscheinlich.

Check nochmal die andere Seite...

Deine Antwort
Ähnliche Themen