Käfer verkaufen?

VW Käfer 1200

Hallo zusammen,

ich habe eventuell vor meinen Käfer zu verkaufen. Es fällt mir einerseits ziemlich schwer, aber andererseits kann ich mir den Unterhalt nicht leisten. Ich habe im Monat durchschnittlich 200 Euro zur Verfügung, wovon 240 Euro mindestens an Sprit draufgehen, und eine Freundin die ich mal einladen möchte und Freunde mit denen ich trinken gehe, sind auch noch da. Ich komme also vorne und hinten nicht aus.
Ich habe jetzt vor ihn bei mobile und Kleinanzeigen einzustellen.
Ich würde gerne von euch Wissen, was ihr meint, mein Käfer wert ist.
Habe schonmal einen Text aufgesetzt, bzw auch schon bei Bugnet veröffentlicht im Markt, allerdings ohne Preisvorstelllung:

"Hallo zusammen,
ich biete hier meinen geliebten VW Käfer Mexico 1200 aus dem Jahre 1985 zum Verkauf an.
TÜV/HU wurde gerade neu gemacht und läuft bis zum 01/2015, welchen er ohne größere Probleme bestanden hat.
Lediglich der Scheibenwischermotor war kaputt, welcher ersetzt bzw. repariert wurde, ansonsten gibt es keinerlei Durchrostungen. Ein paar wenige kleine Roststellen gibt es zwar schon, welche aber ohne großen Aufwand behoben werden können.
Änderungen wie ein Sportlenkrand und 185er Sommerreifen sind eingetragen.
Außerdem ist ein Soundsystem mit 2 größeren Mittel-/Tieftönern hinten an der Hutablage, sowie 2 kleinen Hochtönern vorne und einem Radio mit AUX und USB Anschluss verbaut. Dies bietet einen sehr schönen und ausreichend Basshaltigen klang.
Die Farbe des Schönen ist Marsrot, der Lack ist jedoch nicht überall original da an manchen Stellen ausgebessert wurde.
Dafür hat der Käfer zwei schöne zusätzliche Scheinwerfer vorne.
Zum Negativen: Der linke hintere Kotflügel hat leider eine Beule, welche aber mithilfe eines Gummihammers ausgebessert werden kann. Kleine, nicht weiter auffallende Beulchen im Dach aufgrund einer Hagelnacht sind auch vorhanden, welche nur bei einem bestimmen Lichteinfall zu sehen sind.
Die vordere Stoßstange ist zudem auch nicht mehr die originale sondern eine Repro.

Ansonsten springt der kleine immer an und hat mich noch nie im Stich gelassen. Er ist mein Alltagsfahrzeug mit welchem ich jede Strecke die ich fahren muss zurücklege. War mit ihm auch schon auf dem Käfertreffen in Hannover und Herford sowie in Amsterdam, welche Strecke er ohne Probleme zu machen mit mir absolviert hat.
Der Tachostand liegt aktuell bei 132.000 KM.

Bei Interesse einfach mit Preisvorstellung melden, dabei bitte den Zustand beachten! Neuer TÜV und KEINE Durchrostungen!
Viele Grüße"

Bilder habe ich auch mit hochgeladen.

Vielen Dank schonmal für Eure Meinung 🙂

Viele Grüße
Vincent

Beste Antwort im Thema

Hey, habe Ihn behalten. Ist im Moment abgemeldet und trocken abgestellt. Werde jetzt ein Jahr auf Malta Leben und wenn ich wiederkomme bekommt er im selben Monat H 🙂

63 weitere Antworten
63 Antworten

Was meinst Du mit Ventilklappe? Wer hat nach dem Wechsel der Kontakte die Zündung eingestellt, und wie? Mit Schließwinkelmessgerät und Stroboskop? Klar kann der Vergaser undicht sein. Und wie gesagt die Startautomatik überprüfen (lassen).

Ich meine damit die (bei mir) orangene Klappe, die auf die 4 Zylinder kommt, kenne mich mit den Begriffen nicht so aus, bin totaler Laie (immernoch -.-', obwohl ich ihn seit einem Jahr jetzt habe)

Die Werkstatt bei mir um die Ecke hat diesen "Finger" eingestellt.

Und ich weiß nicht ob es die Zündung ist, aber irgendwas (den ersten Zylinder?) mit einer "Blitzlampe" ??

Du meinst wohl die Verteilerkappe. Hat mit den Zylindern direkt nix zu tun. Die sind woanders. Solltest Du den Käfer doch behalten wollen, kauf Dir erstmal ein Buch (Jetzt helfe ich mir selbst etc) und lies Dich ein. Der Käfer ist dafür ideal.

Hi,

es st natürlich fraglich, ob ein normaler Verbrauch das wirtschaftliche Grundproblem (kann man sich ein Auto leisten ?) lösen würde.
Beim realistischen Verkaufspreis würde ich auf 500 - 800 € tippen. Wenn sich ein Liebhaber findet.
Schmieriger Vergaser ? Ist (in Grenzen) normal. Richtig feucht sollte er nicht sein (nicht nur wg. Verbrauch).

Gruß
11zem

Ähnliche Themen

Naja, 500-800 finde ich etwas sehr wenig. Er hat neuen TÜV und steht ganz gut da. Für das Geld bekommt man eigentlich nur Schrott. Habe gerade mal bei mobile.de geschaut. Da ist der Billigtse schon bei 800. Außerdem hat der Thread-Ersteller jetzt wohl annonciert. Für 4200. Das wird er wohl nicht kriegen. Ich denke irgendwo in der Mitte liegt die Wahrheit (der erzielbare Preis).

Ich glaube auch, so bei 2000 könnte es liegen.
Wenn es allerdings so ist, dass der arme Käfer auch im Winter immer ranmusste, kann er zulünftige Besitzer schon mal nach einem Schweißer Ausschau halten, auch wenn man noch nix sehen sollte.....

Mach doch mal neben hier im Bugnet ein Hilfegesuch auf, es gibt mit Sicherheit einige in Deiner Nähe, die sich für nen Bierchen Deinen Motor mal anschauen.

Zündung könnte auch verstellt sein, Hirschgeweih zu, Ventile nicht richtig eingestellt etc.

Gruß
Andreas

Der leider aus Braunschweig kommt und nicht mal eben rumkommen kann.

Also 500-800€ haben mir um ehrlich zu sein auch ziemlich die Tränen in die Augen getrieben! Allein der Kaufpreis war mit einer Durchrostung am scheinwerfer, welche ich in der werkstatt habe reparieren lassen und den hagelbeulen bei 2000€. Jetzt hat er neuen TÜV und die einzigen Roststellen sind in der regenrinne leichtes blühen und am Kotflügel eine stelle die ich aber bereits abgeschliffen und neu lackiert habe.
Das ich keine 4200 bekomme war mir klar, ich wollte nur nicht so niedrig ansetzen, da ja doch ziemlich gerne gefeilscht und gehandelt wird.
Ich dachte so realistisch an 2900-3300?

Zitat:

Original geschrieben von bender78


Mach doch mal neben hier im Bugnet ein Hilfegesuch auf, es gibt mit Sicherheit einige in Deiner Nähe, die sich für nen Bierchen Deinen Motor mal anschauen.

Zündung könnte auch verstellt sein, Hirschgeweih zu, Ventile nicht richtig eingestellt etc.

Gruß
Andreas

Der leider aus Braunschweig kommt und nicht mal eben rumkommen kann.

Danke, dass werde ich mal machen 🙂

Hallo,

also 800 Euro ist echt viel zu wenig.
Ich denke 2500 bis 3000 sind durchaus realistisch. Ob mehr, das hängt davon ab, wie der Unterboden und der Rest vom Auto genau aussieht.
Angerostet aber ohne Durchrostung oder ganz rostfrei.

Wenn du Fotos vom Unterboden machen kannst (mit Hilfe eines Wagenhebers oder eine Rampe oder eine Bühne), dan stell die online. Das wird die Glaubhaftigket deiner Anzeige gegenüber anderen Inseraten erhöhen und das Interesse daran vergrößern.

Stell doch mal den Link zu deiner Verkaufsanzeige hier ein.

Viele Grüße,

Tim

Der neue Besitzer wird, wenn er den Krabbler auch nur einigermaßen kennt, garnicht so auf den Rost gucken, den man von außen sieht, sondern auf den, den man nicht sieht. Noch nicht.
Käfer rostet von innen nach außen.
Wenn schon an den Kotis und der Dachrinne was ist, kann man sich vorstellen, wie es im Inneren der Holme, Seitenteile, Türen, Rahmenkopf etc aussehen wird....   :-(

Isso bei denen, die Salz abkriegen.

Das Schlimme ist ja, dass das Salz noch monatelang bis Frühsommer drinbleibt und Eisen in Rost verwandelt. Und irgendwann knirscht es gewaltig, wenn man hochbocken will.

An den TE den Tip, zugreifen wenn einer 2 Riesen bietet.

Hallo zusammen!
zur Info, unter Spritmonitor.de gibt's Verbrauchswerte anderer Käferfahrer !

Mal 'ne Frage am Rande, angenommen, man bekäme so einen angeboten, kriegt man irgendwo noch das Armaturenbrett, um den wieder in den Originalzustand zu versetzen?

Grüße,
Michael

Das Armaturenbrett bekommst du noch. Entweder neu oder gebraucht.

natürlich kriegst du die amaturbretter noch.
gebraucht mit radioausschnitt ca 50 euro und ohne ausschnitt (jungfräulich) 100 euro.
neupreis hatte ich auch mal gesehen weiss aber den preis nicht mehr ca 250 300 waren es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen