Käfer verkaufen?

VW Käfer 1200

Hallo zusammen,

ich habe eventuell vor meinen Käfer zu verkaufen. Es fällt mir einerseits ziemlich schwer, aber andererseits kann ich mir den Unterhalt nicht leisten. Ich habe im Monat durchschnittlich 200 Euro zur Verfügung, wovon 240 Euro mindestens an Sprit draufgehen, und eine Freundin die ich mal einladen möchte und Freunde mit denen ich trinken gehe, sind auch noch da. Ich komme also vorne und hinten nicht aus.
Ich habe jetzt vor ihn bei mobile und Kleinanzeigen einzustellen.
Ich würde gerne von euch Wissen, was ihr meint, mein Käfer wert ist.
Habe schonmal einen Text aufgesetzt, bzw auch schon bei Bugnet veröffentlicht im Markt, allerdings ohne Preisvorstelllung:

"Hallo zusammen,
ich biete hier meinen geliebten VW Käfer Mexico 1200 aus dem Jahre 1985 zum Verkauf an.
TÜV/HU wurde gerade neu gemacht und läuft bis zum 01/2015, welchen er ohne größere Probleme bestanden hat.
Lediglich der Scheibenwischermotor war kaputt, welcher ersetzt bzw. repariert wurde, ansonsten gibt es keinerlei Durchrostungen. Ein paar wenige kleine Roststellen gibt es zwar schon, welche aber ohne großen Aufwand behoben werden können.
Änderungen wie ein Sportlenkrand und 185er Sommerreifen sind eingetragen.
Außerdem ist ein Soundsystem mit 2 größeren Mittel-/Tieftönern hinten an der Hutablage, sowie 2 kleinen Hochtönern vorne und einem Radio mit AUX und USB Anschluss verbaut. Dies bietet einen sehr schönen und ausreichend Basshaltigen klang.
Die Farbe des Schönen ist Marsrot, der Lack ist jedoch nicht überall original da an manchen Stellen ausgebessert wurde.
Dafür hat der Käfer zwei schöne zusätzliche Scheinwerfer vorne.
Zum Negativen: Der linke hintere Kotflügel hat leider eine Beule, welche aber mithilfe eines Gummihammers ausgebessert werden kann. Kleine, nicht weiter auffallende Beulchen im Dach aufgrund einer Hagelnacht sind auch vorhanden, welche nur bei einem bestimmen Lichteinfall zu sehen sind.
Die vordere Stoßstange ist zudem auch nicht mehr die originale sondern eine Repro.

Ansonsten springt der kleine immer an und hat mich noch nie im Stich gelassen. Er ist mein Alltagsfahrzeug mit welchem ich jede Strecke die ich fahren muss zurücklege. War mit ihm auch schon auf dem Käfertreffen in Hannover und Herford sowie in Amsterdam, welche Strecke er ohne Probleme zu machen mit mir absolviert hat.
Der Tachostand liegt aktuell bei 132.000 KM.

Bei Interesse einfach mit Preisvorstellung melden, dabei bitte den Zustand beachten! Neuer TÜV und KEINE Durchrostungen!
Viele Grüße"

Bilder habe ich auch mit hochgeladen.

Vielen Dank schonmal für Eure Meinung 🙂

Viele Grüße
Vincent

Beste Antwort im Thema

Hey, habe Ihn behalten. Ist im Moment abgemeldet und trocken abgestellt. Werde jetzt ein Jahr auf Malta Leben und wenn ich wiederkomme bekommt er im selben Monat H 🙂

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hallo Vincent,

schade das Du deinen Käfer verkaufen musst, willst.
Du wirst ihm dein ganzes Leben lang in Erinnerung behalten, ein Käfer ist halt einmalig.

Mein erstes Auto war auch einer,ich habe heute noch Bilder von Ihm.

Als ich dann vor Jahren meinen jetzigen kaufte, wusste ich, das ich versuchen werde ihn nie wieder abzugeben, oder falls doch nur gegen einen anderen oder event. einem Bulli.

Trotzdem viel Glück beim Verkauf, Du hast ihn liebevoll und ausführlich beschrieben.

Gruß
Maik

Zitat:

Original geschrieben von silver1303


schade das Du deinen Käfer verkaufen musst, willst.

Ich finde es auch sehr schade, ich habe mir eigentlich auch vorgenommen ihn zu behalten, aber ich bin Schüler, habe zwar einen Nebenjob aber trotzdem gehen so knapp 5/6 meines Geldes für den Sprit drauf :/

Gruß
Vincent

Ich kann dir beim Preis nichts sagen,aber ich sehe Fulda Y2000 auf den Felgen,und die,nunja,werden schon seit bestimmt 15 Jahren nicht mehr hergestellt.Ich hab die damals auch gefahren,neu,muß so etwa `95 gewesen sein.

Verbrauch zu hoch ? Der müßte doch um 6-7 Liter verbrauchen.

Sei es drum,schade das du ihn abgeben mußt.Aber ich drück die Daumen das du ordentlich was dafür bekommst.

Vari

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Verbrauch zu hoch ? Der müßte doch um 6-7 Liter verbrauchen.

Vari

6-7 Liter? davon kann ich nur träumen, er verbraucht 12-14 liter 🙁

Ich habe mal was von so einer Zwischenpumpe oder sowas gehört, wobei der benzinschlauch durchgeschnitten und so eine pumpe eingesetzt wird, wodurch der spirtverbrauch so weit runter gehen soll auf diese besagten 6-7 liter.. wisst ihr was darüber?

Ähnliche Themen

Und die schönen Cibie Scheinwerfer auf der Stoßstange.😉

Falls Du die einzeln abgeben willst, mach mir mal ein Angebot per PM

Gruß
Maik

Also ein gut eingestellter 1200ccm sollte wohl unter 10 Litern zu bewegen sein, auch wenns im Winter immer etwas mehr sind.
Ist alles Dicht und wer hat Deinen Vergaser eingestellt?

12-14  ?
Im 1200 ccm 34 PS original Mexmotor ?
Das muß irgendwo rauslaufen.Oder beklaut dich ein Nachbar ?
Den auf 10 Liter zu bringen ist schon sehr schwer.
Ich hab immer etwa 400km gefahren mit einer Tankfüllung.
Geht sogar unter 6 auf der AB,hat vor 3 Jahren noch ein Kumpel geschafft dem wir so einen 84 Motor in seinen 68er Käfer implantiert hatten.

Vari

Ich denke auch , das ist eine Einstellungssache am Vergaser.
Ich würde mir falls Du Ihn doch behalten magst, mal einen Dichtsatz bestellen und den Vergaser überholen.
Danach ordentlich einstellen lassen, von jemandem der sich mit Käfern auskennt und nicht in irgendeiner Vertrags oder freien Werkstatt und dann bekommste das gute Krabbeltier auch mit 8 bis max. 10 Litern bewegt.

Ebenfalls mal die Zündung kontrollieren (lassen) und die Ventile einstellen. Alles Dinge, die falls nicht optimal eingestellt sind, den Verbrauch steigen und die Leistung sinken lassen.

Ich habe leider niemanden in der Nähe den ich kenne, der Ahnung von Käfern hat und sich meinen mal angucken könnte :/

Es gibt doch fast überall einen Käferexperten in der Nähe. Sag doch mal wo Du bist dann hift Dir hier vielleicht jemand weiter. Ein gesunder gut eingsetellter 1200er sollte nicht mehr als 8 Liter brauchen. Wenn Dein Vergaser die Startautomatik mit Bimetallfeder hat (davon gehe ich aus) dann könnte die Schud sein. Kann man leicht überprüfen. Hast Du ein Käfer Schrauberbuch?

Zum Thema: Preis ist schwer zu sagen. Nicht allzuviel. meisten ist doch mehr Rost da als der Laie auf den ertsen oder auch zweiten Blick sieht. Es wäre ungewöhnlich wenn er keine Durchrostungen hätte (außer er wurde schon geschweißt).

Wie weit hast Du es denn nach Düsseldorf? Dort hat der Gerd Weiser seine Werkstatt.
Ansonsten mal hier oder auch im Bugnet mal nachfragen ob Dir jemand hilft.
Ventile kannste mit etwas Geschick , einer Lehre und nem Buch auch selber einstellen.
Verteilerkontakt sollte event. auch mal erneuert werden😉
Glaub mir, alles wird gut und einen treueren Begleiter als einen Käfer wirst Du niemals finden🙂

Moin

ich schließe mich den anderen an. Die Verbrauchsgeschichte in Ordnung bringen und behalten. Meiner hat mit der 34PS-Maschine NIE über 10 Liter gebraucht. Im Kurzstrecken-Alltagsverkehr so maximal 9, bei etwas längeren Strecken meistens zwischen 7,5 und 8l . Auf Strecke bei gemütlichem Tempo durchaus knapp über 6 Liter und meiner ist ein 1302 und fast 100 kilo schwerer als deiner.

Vergaser, Ventile, Zündung - mehr Verdächtige gibt es nicht (außer es tröppelt wirklich irgendwo weg, wie Vari meinte).

Meiner Frau ihr moderner Japaner mit allen technischen Finessen heutigen MOtorenbaus hat IMMER mehr Sprit gebraucht als mein 34PS-Käfer.
So einen guten findest Du so leicht nicht wieder, wenn das Blech wirklich so gut ist, wie du sagst. In zwei drei Jahren hast Du etwas mehr Geld und wirst es bitter bereuen, ihn weggeben zu haben.
Notfalls stell ihn halt ein Jahr weg aber verkaufe ihn nicht.

Gruß
Peter

Also ich wohne in 47906 Kempen, ich habe mir den Vergaser gerade mal eben angeguckt:
Er sieht ein bisschen feucht aus, kann das Sprit sein oder irgendwie Kondenzwasser?

Zündkontakte, Ventilklappe, Zündfinger(?) hatte ich im Sommer ausgetauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen