Käfer überführen unmöglich. Danke Deutschland

VW Käfer

So, hier kommt ein stinkiger Autokäufer

Ich hätte heute einen Käfer gekauft, der einige Km von mir entfernt steht. Dieser hat seit ein paar Monaten den Tüv überzogen

Überführen mit Roter Nummer: Unmöglich, da eine Rote Nummer nur dann Versicherungsschutz bietet, wenn das Fahrzeug von einem Werkstattangehörigen gefahren wird

Kurzzeitkennzeichen: Unmöglich, da das Auto momentan keinen Tüv hat.

Mit KZKZ zu mir nach hause fahren, 2 Tage daran basten und dann zum Tüv? Nein auch nicht, da das Auto momentan in einem anderen Bundesland steht.

Anhänger leihen? Auch nicht, da ich keine Anhängerkupplung und Anhängerschein habe.....

Da es aber heute sein muss, werde ich mir das Auto durch die Lappen gehen lassen.....

Wer hat eigentlich geschlafen, als diese Gesetze geändert wurden. Kein Mensch kann mehr ein gebrauchtes Auto kaufen oder zumindest eine Probefahrt machen..... Da muss ja soooo viel passiert sein.

Ich glaube da kann man weder lachen noch weinen.

Beste Antwort im Thema

So, hier kommt ein stinkiger Autokäufer

Ich hätte heute einen Käfer gekauft, der einige Km von mir entfernt steht. Dieser hat seit ein paar Monaten den Tüv überzogen

Überführen mit Roter Nummer: Unmöglich, da eine Rote Nummer nur dann Versicherungsschutz bietet, wenn das Fahrzeug von einem Werkstattangehörigen gefahren wird

Kurzzeitkennzeichen: Unmöglich, da das Auto momentan keinen Tüv hat.

Mit KZKZ zu mir nach hause fahren, 2 Tage daran basten und dann zum Tüv? Nein auch nicht, da das Auto momentan in einem anderen Bundesland steht.

Anhänger leihen? Auch nicht, da ich keine Anhängerkupplung und Anhängerschein habe.....

Da es aber heute sein muss, werde ich mir das Auto durch die Lappen gehen lassen.....

Wer hat eigentlich geschlafen, als diese Gesetze geändert wurden. Kein Mensch kann mehr ein gebrauchtes Auto kaufen oder zumindest eine Probefahrt machen..... Da muss ja soooo viel passiert sein.

Ich glaube da kann man weder lachen noch weinen.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Is richtig aber du bekommst ein kzk nicht mehr wenn das Fahrzeug kein tüv mehr hat. So sieht es die neue Regelung vor. Zumindest ist es hier so (Niedersachsen)

Und hier in BW ists so das du das KZK brauchst um zum TüV zu fahren ohne Zulassung....

Der richtige Tritt in die Nüsse ist bei uns, dass die Zulassungsstelle nur von 8-12 Uhr geöffnet hat und man ewig warten muss.

Zitat:

@66Bug schrieb am 27. Juli 2015 um 11:53:14 Uhr:


Wer schon mal ein Auto abgeschleppt hat, macht das nicht freiwillig über lange Strecken. Jedes Anfahren und Bremsen reißt dir fast die Kiste auseinander.

Ich will ja nur wissen, wie ich nun mein Auto nächste Woche zum 2 Km entfernten Tüv bringen soll. Bis so ein Auto mal zugelassen ist, halten für meinen Geschmack zu viele Behörden die Taschen auf....
Nicht mal die Rote Nummer ist noch zulässig. Ich muss dann wieder die KZKZ holen. Kosten Nutzen Faktor mal wieder fürn Arsch....

Nummern rauf und einfach hinfahren, so würd ich das machen. Schwarzfahren nennt man das bei uns.

Dann kommen gleich die Korinthenkacker "Das isch aber verboten".

Is halt eine Persönlichkeitsfrage, is man einer der sich alles gefallen lässt und für 2km Fahrt ein paar hundert Euro ausgiebt und seine Zeit verschwenden lässt, oder ignoriert das kranke und verblödete Rechtssystem.

Wär der intelligentere von beiden ist will ich jetzt nicht sagen, will ja keinen Gesetzestreuen Bürger beleidigen.

Ähnliche Themen

Das ist halt solange intelligent, wie nichts passiert. Wenn etwas passiert, dann ist es blöd...

Zitat:

@GLI schrieb am 27. Juli 2015 um 13:10:55 Uhr:


Das ist halt solange intelligent, wie nichts passiert. Wenn etwas passiert, dann ist es blöd...

Richtig.

Hab ja auch nicht gesagt das man dan unverwundbar ist.

Wenn es um 200km geht ist ganz klar der Anhänger die richtige Wahl, KZK bei den jetzigen Auflagen ist für mich persönlich immer die falsche Wahl, und wenn ich einmal ums Eck muss fahr ich so.

Aber lasst euch nur weiter Ärgern, da fahrt ihr auf Dauer sicher besser (oder auch nicht).

Frage an den Threadstarter: Wenn Sie für einen Autokauf nichtmal einen Anhänger besorgen wollen, scheinen Sie am Fahrzeug nicht sonderlich interessiert zu sein. Würde ja wahrscheinlich weniger als die Anmeldung und den ganzen Mist kosten.

Ich habe eine Seite davor schon geschrieben, dass ich inzwischen einen Transport per Hänger organisiert habe....

Mir geht es gerade nur noch ums Prinzip

Zitat:

@66Bug schrieb am 27. Juli 2015 um 13:48:34 Uhr:


Ich habe eine Seite davor schon geschrieben, dass ich inzwischen einen Transport per Hänger organisiert habe....

Mir geht es gerade nur noch ums Prinzip

Prinzipiell müsste man einige Behörden sprengen!

Das ist für mich auch der bessere Weg, ein KFZ das man garnicht kennt auf eigener Achse überführen-ich machs nichtmehr. Nachdem ich auf der Autobahn damals mit meinem 66er das linke vordere Rad verloren hab, obwohl die Kiste kurz davor erst abgemeldet wurde zieh ich Hänger vor. Ich hab übrigens meine KZK schon online hinterlegen lassen, das verkürzt die Wartezeit unheimlich. Darauf hab ich garkeinen Bock...

Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.😁
Überführen lassen ist schon ok; die Kosten f. verfehlten TÜV, KZK und Anhänger mieten, Spritkosten +Streß musste abziehen. So ist das Bringenlassen bis vor die Haustüre ideal; würde ich immer wieder machen.

Hängerschein:

Die aktuellen Führerscheine (3,5 Tonnen PKW) dürfen nur Hänger bis 750kg bewegen.

Im ganzen kann es kein Zufall sein, dass sich der Name des Bundesverkehrsministers auf "Doofrind" reimt....

Zitat:

@crazybug schrieb am 27. Juli 2015 um 13:55:15 Uhr:


Prinzipiell müsste man einige Behörden sprengen!
"Das isch aber verboten."

Zitat:

@Squad244 schrieb am 27. Juli 2015 um 15:24:50 Uhr:



Zitat:

@crazybug schrieb am 27. Juli 2015 um 13:55:15 Uhr:


Prinzipiell müsste man einige Behörden sprengen!
"Das isch aber verboten."

😁

Behördenmühlen mahlen langsam oder gar nicht....

Ich schau mir das Auto heute mal an und lass es mir vermutlich zuschicken. Das würde der Verkäufer organisieren

Zitat:

@Jonnyjumpa schrieb am 27. Juli 2015 um 12:12:04 Uhr:


Is richtig aber du bekommst ein kzk nicht mehr wenn das Fahrzeug kein tüv mehr hat. So sieht es die neue Regelung vor. Zumindest ist es hier so (Niedersachsen)

Nun ja, ich hab mal weiter gegoogled und das entstammt jetzt der offiziellen Webseite des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur:

Zitat:

...
Kurzzeitkennzeichen werden seit dem 1. April 2015 zugeteilt, wenn
•das Fahrzeug den Zulassungsbehörden bekannt ist,
•eine gültige Hauptuntersuchung (HU)/Sicherheitsprüfung (SP) nachgewiesen wird und
•das Fahrzeug im Fahrzeugschein konkret bezeichnet wird.

Fahrten ohne Hauptuntersuchung sind nach der neuen Regelung in folgenden Fällen möglich:
•bis zu einer Prüfstelle im Zulassungsbezirk, der das Kennzeichen ausgestellt hat. Ebenso Rückfahrten.
•zur unmittelbaren Reparatur festgestellter erheblicher oder geringer Mängel in einer nächstgelegenen Werkstatt im Zulassungsbezirk, der das Kennzeichen ausgestellt hat oder in einem angrenzenden Bezirk und zurück. Dies gilt nicht für Fahrzeuge, die bei der Überprüfung als verkehrsunsicher eingestuft wurden.
...

Link zur Quelle:

http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/FAQs/Kurzzeitkennzeichen/kurzzeitkennzeichen-faq_liste.html

Entspricht also dem, was ich zuvor ebenfalls gefunden habe. Da das eine Information auf Bundesebene ist und keine abweichenden Regelungen auf Länderebene benannt werden, sollte es also für alle Bundesländer gleichermaßen gelten.

Demnach gibt's ein KzK auch ohne gültigen TÜV. Im hier diskutierten Fall wäre es demnach ein legaler Weg ein KzK aus dem eigenen Zulassungsbezirk zu besorgen, damit das Fahrzeug zu "überführen" und direkt zum ersten TÜV im eigenen Zulassungsbezirk zu fahren. Wie auch immer der dann ausgeht, kann man anschließend mit dem Fahrzeug und dem Wisch vom TÜV noch bis nach Hause fahren. (außer natürlich das Fahrzeug wird als vollkommen verkehrsunsicher bewertet)

Ganz klar ist natürlich die Überführung per Hänger bei solchen Strecken und unbekannten Fahrzeugzustand schon aus Sicherheitsgründen dringendst zu empfehlen - so hat's der TE jetzt ja offensichtlich auch organisiert.

Beste Grüße
SideWinder80

Deine Antwort
Ähnliche Themen