Käfer nach 12 Jahren wieder flott machen
Hallo.
Habe einen Käfer Bj.64, dem ich nun gerne wieder Leben einhauchen möchte.
Die geschätzte Standzeit beträgt ca. 12 Jahre.Allerdings wurde er bis vor 6-7 Jahren einmal im Jahr kurz bewegt.
Die einzige Möglichkeit den Motor zum laufen zu bewegen, war anschleppen. Nach kurzer Fahrzeit lief er auch problemlos im Standgas (welches meiner Meinung nach allerdings ein ganzes Stück zu hoch ist). Das Anlassen des Motors über den Anlasser hat bisher nicht geklappt. Außerdem hat der Käfer Probleme bei der Gasannahme. Da bisher nichts weiter als frisches Benzin und eine Zündkerzenreinigung erfolt ist, schätze ich mal ganz stark, dass der Vergaser eine gründlichen Reinigung unterzogen werden müsste.
Was muss noch so als erstes grobes gemaht werden, nach so langer Standzeit? Ölwechsel und sämtliche Filter wären bestimmt nicht verkehrt.
Ich habe mal ein Bild vom Motorraum gemacht, vielleicht fällt einem von euch ja irgendwas..öhm...komisches auf :P.
18 Antworten
Hallo.
Nein, die Schrauben lassen sich alle gut lösen.Allerdings sind die Scharniere schon auf ANschlag oben.
Das obere noch maximal drinne und das untere maximal ausgefahren...denn och passt die Türe nicht so richtig 🙁.
Kannst ja die schraubenlöcher etwas ausfeilen zu einem Langloch,und mit einem scharfen Senker, senkst du das ausgefeilte ende .
So das die schraube nicht gleich wieder verrutscht.......das müßte auch bei dir gehn,bei mir waren es knapp 3mm.
Passt alles wunderbar....
Oder es sind doch die falschen Türen ?
Hast du schon mal die Türen links und rechts mittels Maßstab verglichen ?
Gruß
jubifahrer
Hallo.
Habe den Fehler gefunden 🙁.
Die Aufnahme für ndas untere Türscharnier scheint einmal neu eingeschweißt worden zu sein....jedenfalls muss es wohl daran liegen.Jetzt ist aber erstmal guter Rat teuer...denn egal welche Lösung jetzt versucht wird (außer dem erneuten Einschweißen) ist Pfusch.Habe jetzt am oberen Scharnier unter das innerste Loch etwas untergelegt.Am unteren Scharnier an die äußeren Löcher etwas untergelegt, damit sich die Scharniere noch ein wenig neigen...allerdings ist das keine Lösung. Tür schließt jetzt zwar einwandfrei, aber das gefällt mir alles nicht 🙁.
Hat einer vielleicht noch eine ganz ausgefuchste Idee? :P