Käfer Motor! 2000ccm
Hallo an alle Käfer Fans und Fahrer! (Bin neu hier🙂)
'Heiße Marc, bin 17 und liebe meinen Käfer!!😁
Alsooo..
Ich besitze 'nen 1303, BJ 1973 in Kasanrot😁
Habe den Wagen vor 2 Jahren komplett restauriert ( mit Papa lol🙄 ) und nun wollte ich mir 'nen schönen Motor zusammenbauen.
Der Motor sollte ein Typ 1 werden mit 2000ccm, ca. 140PS. (Nur Neuteile)
Meine Frage an euch: Stimmt es, das die getunten Typ 1 Motoren nich länger als ca. 60.000Km halten😕 Habt ihr erfahrungen??
Würde auch nur die besten Teile und Komponenten nehmen.. Bringt das etwas😕
Habt ihr 'ne Idee wie man(n) 'nen Leistungsstarken und haltbaren Motor hinkriegt?
Vielen Dank für eure Antworten und das ihr euch die Zeit nehmt!!🙂
LG
Marc
Beste Antwort im Thema
Oder man hält sich zurück, weil es hier ja den ein oder anderen gibt, der/die besonders viel Erfahrung haben. Die sind dann immer gefragt. Da kann ich es keinem verdenken, wenn man mal nicht antwortet.
Und wenn einer brandneu in der Materie ist, könnter er ja erstmal ein paar Bücher lesen. Gibt da tolle Dinger, wo alles Grundsätzliche gut erklärt wird. Das geht leider im Zeitalter des Internet schnell verloren.
44 Antworten
So ein Forum hat ja seinen Reiz weil man hier Rat geben kann, auch aussuchen wo, und irgendwann - wenn man es meint - auch mal "nichtschreiben" kann das es jetzt gut iss.
Man kann nicht allen und jeden erklären wie man Feuer macht. Bestimmte Vorkenntnisse sollten schon da sein.
Ich weiss auch, dass nicht jeder erstmal das "Jetzt helfe ich mir selbst" auswendig lernt, aber die permanenten Nachfragen von einzelnen, die alles bis ins haarkleinste genau wissen wollen, wobei man schon an der 12. Frage merkt, datt wird nix , brachten mich dazu die priv. nachrichten abzuschalten.
Bevor hier spekuliert wird. Nein, es ist nicht das Käferforum gewesen.
Aber selbst wenn ich priv. Nachrichten öffne, kann ich ja genauso entscheiden: antworten oder nicht.
Im Prinzip gleichwertig, aber ehrlich? Ich käme auf grund der vielen Foren wo ich bin nicht mehr weg von dieser Kiste.
Prinzipiell will man ja antworten und helfen.
Ich, und ich ziehe mal Varimann mit ein, haben wohl bislang auf die brennestenThemen und für uns interessantesten Themen geantwortet. Ich traue hier auch keinem zu das er bewusst nicht mehr auf einen bestimmten User antwortet.
Wäre auch schwer beweisbar, ausser der Betreffende äussert sich. Und das war schon mal der Fall mit einem user vor 2-3 Jahren glaube ich. Dem schlussendlich keiner so recht mehr antwortete, weil er hier alles schlechtmachte.
Oder man hält sich zurück, weil es hier ja den ein oder anderen gibt, der/die besonders viel Erfahrung haben. Die sind dann immer gefragt. Da kann ich es keinem verdenken, wenn man mal nicht antwortet.
Und wenn einer brandneu in der Materie ist, könnter er ja erstmal ein paar Bücher lesen. Gibt da tolle Dinger, wo alles Grundsätzliche gut erklärt wird. Das geht leider im Zeitalter des Internet schnell verloren.
Zu meiner "Lehrzeit" wäre ich froh gewesen, wenn es sowas wie MT schon gegeben hätte.
Und bestimmt hätten manche - nur wegen meiner ewigen Fragerei- damals auch abgeschaltet.😁
Ich habe Jahre gebraucht, hätte es aber auch gerne in 5 Intensivtagen gewusst.
Manche Sachen brauchen Zeit, stellte ich im Nachhinein fest; hat mich auch vor manchen Dusseligkeiten bewahrt.
Euch auch??
Also ich habe in meiner Jugend viele 'Dusseligkeiten' aus Unwissen + Naivität gemacht!
So etwas wie MT hätte einen vieleicht davor bewahren können?
(oder auch nicht)
Ich möchte aber die selbstgemachte Erfahrung nicht missen.
(Das Niveau ist aber anders)
Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steini1075
naja beim kummi kauft wohl auch eher die abteilung mensch einen motor die keine ahnung haben und oder das nötige kleingeld. die verlassen sich einfach auf seine erfahrung und den guten ruf den seine motoren haben. wir, die eher selber schrauben, kommen wohl nicht auf die idee das geld dahin zu schleppen weil wir eigene vorstellungen von unseren motoren haben.
@ Steini
Ich sehe das jetzt erst gerade und bin nicht sehr amüsiert darüber. 😠
Welch eine Arroganz. "WIR, die eher selber schrauben..."
Mal abgesehen, dass ich und viele andere nicht die Hebebühne und die Werkzeuge haben, um spanabhebende Arbeiten im Motor zu machen; wer hat die Leistung des Käfermotors schon um das dreifache angehoben? Wohlgemerkt mit guten Gefühl dabei, dass Dir bei tempo 200 nicht plötzlich alles um die Ohren fliegt.
Oder hast Du mal darüber nachgedacht, ob ein jeder die Zeit hat, seinen eigenen Motor zu kreieren? Trotz guter Kenntnisse?
Schreinerst Du Deine Möbel auch selber? Oder kaufst Du die im Möbelhaus wie alle anderen, die keine Ahnung haben. Die gleiche Frage anwendbar auf das Schlachten von Nutzvieh....
Ich glaube auch nicht, dass die, die bei den Tunern kaufen, deswegen hier nicht mitreden können.
Und zu guter Letzt, denk mal darüber nach, ob es wünschenswert ist, dass die Kummetats, die Tafls und weiß nicht wer Pleite gingen, weil sie keine Kunden mehr hätten weil alle "selber schrauben"
Und glaub mir eins, es gibt genug noch zum Schrauben, auch wenn ein fetter Tuner-Motor hinten hängt.
Kummetat ist pleite?
wie kommsten da drauf?
Oha da hat der Andy aber mal wieder nicht richtig gelesen 😁
naja beim kummi kauft wohl auch eher die abteilung mensch einen motor die keine ahnung haben und oder das nötige kleingeld
Diesen Satz habe ich erst auch so verstanden wie alle andern hier auch. Nur, nach etwa 25x lesen kam ich dahinter was wohl steini meinte:
Das sind Leute die sich nicht trauen eine Stange Geld für ihre Lehrzeit über Motorenbau zu stecken und lieber auf Nr. sicher gut das gleiche auf einmal für einen Motor der keine Macken hat zu bezahlen. Und natürlich auch können - manche leicht, manche schwer.
Ich schätze so hat er es gemeint, nur etwas missverständlich beschrieben.
Ich kann den Satz so oft lesn wie ich will. "Keine Ahnung" bleibt "Keine Ahnung"
Da gibts nix zu beschönigen....
flatfour schlichtet hier wieder. Ich hatte es (in meinem Suff😁) schon vor ein paar Tagen gesehen. Hat der Steini bestimmt nicht ganz so gemeint.😉 Schisshase ist er ja selber auch. (da gab es mal ein Thema, wo ihm der Motor in der Einfahr-Phase zu heiss wurde.) Ich auch: Hab auch Schiss. Das Problem wäre bei mir weg, wenn ich nochmal und nochmal und nochmal das Geld hätte, zum Probieren.😁
Der Karl geht auf Nummer Sicher und kauft Qualität. Tiffy auch.
Ehrlich gesagt, würde ich den Weg auch so wählen, wenn ich etwas eher Kummis wahre Qualitäten gewusst hätte...
"Baue mir bitte einen Motor und trage den mir in meine Fahrzeugpapiere ein" Diese Dienstleistung bekommt man sonst so nirgendwo. Ausser man hat eine rote Nummer und es stört nicht. @Steini😉
@Karl: Beruhige Dich doch. Manchmal ist mit viel Alkohol vielleicht auch mal schnell was dahergeschrieben. Lass den Steini doch einfach erstmal zu Wort kommen. Deswegen keine Panik.😉
Da wird es Zeit sich zu outen🙂 :
Da ich von Motorenbau keine Ahnung habe, der Platz und das Werkzeug für try and error fehlt und ich nichts mehr hasse als mit dem Auto liegen zu bleiben, gehe lieber zu einem renommierten Motorenbauer und lasse einbauen. Ich schraube gerne am Käfer aber beim Motor habe ich in meine Fähigkeiten genauso Bedenken wie bei Bremse und Lenkung. Ich lasse keinen Beitrag unserer Gurus aus und trotzdem würde ich auch mit eurer Hilfe so ein Projekt nicht angehen. Daher spare ich noch ein bisschen und dann...
Steini hat es für meine Person auf den Kopf getroffen, ich fühle mich aber nicht be- oder getroffen, er hat ja eigentlich Recht.
ami 56
moin zusammen.
also um das hier nicht ausarten zu lassen:
wer das "eher" in meinem satz immer noch nicht verstanden hat: wollte damit sagen das die mehrzahl der kunden bei den profis sich einen motor mangels kenntnis bauen lassen, das es auch andere schicksale gibt, die keine möglichkeit haben zu schrauben, keine zeit, oder meinen sie haben die kenntnis und vertrauen dennoch lieber auf einen profi und nehmen die garantie in anspruch, sollte klar sein.
es liegt mir fern jemanden persönlich anzugreifen oder zu beleidigen, allerdings sehe ich auch keinen angriff oder eine beleidigung in meinem beitrag.
und als abschluss: ich habe mir diese erfahrung nicht aus dem finger gesaugt. ich betreibe selber eine werkstatt für überwiegend luftgekühlte fahrzeuge. es gehören aber auch viele andere oldtimer und youngtimer zu meinem kundenkreis. wenn man da einen querschnitt aus den aufträgen zieht kommt man bei oben geschriebenen raus.
in diesem sinne
vg vom steini
Zitat:
Original geschrieben von vw1303-73
Hallo an alle Käfer Fans und Fahrer! (Bin neu hier🙂)
'Heiße Marc, bin 17 und liebe meinen Käfer!!😁Alsooo..
Ich besitze 'nen 1303, BJ 1973 in Kasanrot😁
Habe den Wagen vor 2 Jahren komplett restauriert ( mit Papa lol🙄 ) und nun wollte ich mir 'nen schönen Motor zusammenbauen.
Der Motor sollte ein Typ 1 werden mit 2000ccm, ca. 140PS. (Nur Neuteile)Meine Frage an euch: Stimmt es, das die getunten Typ 1 Motoren nich länger als ca. 60.000Km halten😕 Habt ihr erfahrungen??
Würde auch nur die besten Teile und Komponenten nehmen.. Bringt das etwas😕Habt ihr 'ne Idee wie man(n) 'nen Leistungsstarken und haltbaren Motor hinkriegt?
Vielen Dank für eure Antworten und das ihr euch die Zeit nehmt!!🙂
LG
Marc
Hast Du exakt die gleiche Frage wie der TE vor 4 Jahren oder warum kopierst Du das hier hin?