Käfer-Kauf
Hallo einmal,
ich bin neu hier und würde um euren Rat bitten.
Also zu meiner Bitte: Ich hab mir nen Käfer angeschaut und dieser hat einige Mängel doch ich weiß leider nicht ob diese schlimm sind oder nicht. Daher bitte ich euch diese anzusehen.
Zum Käfer:
Baujahr 1971
Typ: 1302S
TÜV: 01/2012
Ich würde den Käfer um 800€ kriegen, was meint ihr ist der Preis in Ordnung?
Was meint ihr zahlt es sich aus diesen zu restaurieren?
Und ob es möglich ist für einen Unerfahrenen dies zu machen?
Ich danke euch schon im Vorfeld.
Beste Antwort im Thema
Oh man.....der Spass wird ein Ende haben,schneller als du denkst.
Das ist ne Baustelle ,aber eine richtige,sowas werfen oft sogar Profis weg weil einfach nicht mehr rentabel.
Ich orakel mal das da schnell 15.000 € versenkt sind,denn da ist alles zu machen.
Und deine Helfer........mach nix was du nicht auch alleine fertigstellen kannst.
Das läuft mit Helfern normalerweise so ab. Erst sind sie gute Kumpel und wollen helfen,machen sie auch die ersten Schraubertage.Wenn dann mal alles zerlegt ist,das könen sie ja alle gut,und die Wahrheit an den Tag kommt das der Bug nicht mit nem Läppchen Grillen und Bier wieder zu richten ist,dann wenn sie sehen das das Arbeit ist.....richtig Arbeit,wie tagelanges rostklopfen Bleche biegen ,verrostete Schrauben entfernen bis einem schlecht wird nach Tagen Arbeit kaum was an fertigem zu sehen ist..ja...dann siehst du deine Helferlein nicht mehr.Die sind dann immer wenn du schrauben willst mit denen leider verhindert...und schon stehst du mit deinem zerlegten Bug alleine da...die kommen nämlich nicht mehr,die Kumpel.
Und hey,sag nicht das das nicht so sein wird,zu oft ist es so,um nicht zu sagen immer.
Und alles was du dann nicht alleine machen kannst wird nie gemacht,und dann kommt was Robo schon sagt,brauchbare Teile wandern in die Bucht oder er wird als abgebrochene Resto angeboten.
Wenn du wirklich 10.000 investieren willst,such dir nen Bug für 7,5K der Tüv und ordentlich Motor hat ,und mit den anderen 2,5 kannst du ihn in aller ruhe auf deinen Geschmack umbauen...........und deine Kumpel kommen dann auch,denn viel zu tun ist nicht und Bier und Wurst mögen die immer.
Vari-Mann
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kombi_960
Es gibt Menschen, die suchen Aufgaben, an denen sie wachsen können und nicht Autos, bei denen es mit dem Waschen getan ist.
versteh ich völlig....sonst hätte ich nicht nen käfer (und anderes altes zeug). nur bei den bildern hätte ich keinen spass mehr....das wird brutal teuer und/oder endlos lange dauern....und wahrscheinlich ne projektaufgabe werden. wenns ne brezel wäre....ok.....
Also der Mechaniker hat genug Werkzeug also das wäre das kleinste Problem.
Und ja ich will mir einen Käfer kaufen an dem ich Arbeit habe. Denn dann kann ich meine Wünsche freien Lauf lassen 🙂
Eigentlich hatte ich vor den Wagen zuerst einmal für den TÜV herzurichten und erst langsam mit der Zeit den Wagen herrichten.
Am Donnerstag schaut sich mein Nachbar den Käfer genauer an ob man ihn restaurieren kann oder nicht.
Zitat:
...
Eigentlich hatte ich vor den Wagen zuerst einmal für den TÜV herzurichten und erst langsam mit der Zeit den Wagen herrichten.
...
Ich behaupte einfach mal, dass das aufgrund der Bilder vom Unterboden in der von Dir genannten Form nicht so ohne weiteres klappen wird. Wenn Du ihn ordentlich restaurieren willst, wirst Du das Häuschen abnehmen müssen, allein schon um die Bodengruppe in einen ordentlichen Zustand bringen zu können. Da wird kein Weg dran vorbeiführen. Und ich kann Dir fast schon versprechen das Du dann auch noch die ein oder andere Überraschung am Häuschen finden wirst - mit der Du nicht gerechnet hast. Das kommt meist schon nachdem man mal die ganze U-Schutz-Monte von der Kiste abgekratzt hat...🙄
Ich wollt' das bei meinem auch lange nicht wahr haben. Aber am Ende gab es nur diesen einen Weg, alles andere wäre Pfusch gewesen...
Machbar ist alles, so ist das nicht. Sei Dir nur bewusst, dass das echt sehr viel Arbeit wird und es auch ne ganze Stange Geld kostet - am Ende sogar durchaus mehr als Du jetzt vielleicht planst... 😁😉
Beste Grüße
SideWinder80
Wenn er es nicht macht, bleibt die Karre stehen und es macht keiner mehr, und dann wandern die Reste eh' auf'n Teilemarkt.
Also ran an die Flex, Versuch macht kluch, zu verlieren gibt es erst einmal kaum was. Entweder, hinterher läuft wieder ein 02 rum, oder eben nicht. In beiden Fällen wird der Threadstarter hinterher klüger sein als vorher.
Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
Oh man.....der Spass wird ein Ende haben,schneller als du denkst.
Das ist ne Baustelle ,aber eine richtige,sowas werfen oft sogar Profis weg weil einfach nicht mehr rentabel.
Ich orakel mal das da schnell 15.000 € versenkt sind,denn da ist alles zu machen.
Und deine Helfer........mach nix was du nicht auch alleine fertigstellen kannst.
Das läuft mit Helfern normalerweise so ab. Erst sind sie gute Kumpel und wollen helfen,machen sie auch die ersten Schraubertage.Wenn dann mal alles zerlegt ist,das könen sie ja alle gut,und die Wahrheit an den Tag kommt das der Bug nicht mit nem Läppchen Grillen und Bier wieder zu richten ist,dann wenn sie sehen das das Arbeit ist.....richtig Arbeit,wie tagelanges rostklopfen Bleche biegen ,verrostete Schrauben entfernen bis einem schlecht wird nach Tagen Arbeit kaum was an fertigem zu sehen ist..ja...dann siehst du deine Helferlein nicht mehr.Die sind dann immer wenn du schrauben willst mit denen leider verhindert...und schon stehst du mit deinem zerlegten Bug alleine da...die kommen nämlich nicht mehr,die Kumpel.
Und hey,sag nicht das das nicht so sein wird,zu oft ist es so,um nicht zu sagen immer.
Und alles was du dann nicht alleine machen kannst wird nie gemacht,und dann kommt was Robo schon sagt,brauchbare Teile wandern in die Bucht oder er wird als abgebrochene Resto angeboten.
Wenn du wirklich 10.000 investieren willst,such dir nen Bug für 7,5K der Tüv und ordentlich Motor hat ,und mit den anderen 2,5 kannst du ihn in aller ruhe auf deinen Geschmack umbauen...........und deine Kumpel kommen dann auch,denn viel zu tun ist nicht und Bier und Wurst mögen die immer.
Vari-Mann
Zitat:
Original geschrieben von Kombi_960
Es gibt Menschen, die suchen Aufgaben, an denen sie wachsen können und nicht Autos, bei denen es mit dem Waschen getan ist.Marks Käfer ist ein gutes Beispiel. Das Endresultat habe ich gesehen, der Wagen steht heute da wie eine Eins. Liebevoll und mit Liebe zum Detail hergerichtet, in einem wunderbaren Zustand. Warum sollte der TE nicht auch mit Hilfe so etwas erreichen und eine Menge Dinge dabei lernen,...
Ich finde, man sollte nicht gleich alle über einen Kamm scheren, hier spielt auch die Herangehensweise eine Rolle, und wenn ich die Eckdaten und Vorstellungen des TEs so ansehe, dann deutet das darauf hin, dass er eben etwas mit mehr Arbeit sucht und nicht einen Wagen, den er nur anzumelden braucht.
Leider kann ich nur einen einzigen grünen Daumen geben dafür, Frank.
Ich denke, anesmujo ist schon ganz gut dafür aufgestellt und hat eine realistische Sicht. Warum wollt ihr ihm das Ding unbedingt ausreden?
Ich hoffe, er zieht es durch und zeigt uns in 3 Jahren (oder eher) einen guten Käfer.
Zitat:
Original geschrieben von anesmujo
Und ja ich will mir einen Käfer kaufen an dem ich Arbeit habe. Denn dann kann ich meine Wünsche freien Lauf lassen 🙂
Du hättest auch schon genug Arbeit, wenn die Karosse nicht so schlecht wäre und Du Dich "nur" um Motor, Fahrwerk, Bremsen, Innenleben, Elektrik, Gummiaustausch, Lager usw. kümmern müßtest.
Und sei Dir versichert: bei den derzeitigen Preisen für gute Qualität (und gute MUSST du nehmen) an Ersatzteilen werden die 10.000 immer noch nicht reichen.
Gruß
Walter
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Eine realistische Sicht der Dinge ????Zitat:
Original geschrieben von Kombi_960
Ich denke, anesmujo ist schon ganz gut dafür aufgestellt und hat eine realistische Sicht. Warum wollt ihr ihm das Ding unbedingt ausreden?
Ich hoffe, er zieht es durch und zeigt uns in 3 Jahren (oder eher) einen guten Käfer.Er hatte vor das Ding erst mal für den Tüv herzurichten, .....derjenige der glaubt das kann man erst mal so machen ist meiner Meinung nach nicht in der Lage das Ausmaß dieser Instansetzung einzuschätzen.
Wolfgang
Las dir den Kopf nicht haengen wie du gesagt hast , schau den dir noch mal an mach noch ein paar bilder auch vom Rahmenkopf und sprizwand.
Ich habe insgesamt 10 Jahren gebraucht mit Haus bau und dann auch noch zwei Kinder.😁
Oft habe ich gesagt Pfffff wo bin ich mit angefangen 🙁
Aber das resultat kenst ja schon.
Eins gebe ich dich mit auf den weg.
quote] Vom Sidewindr80. Machbar ist alles, so ist das nicht. Sei Dir nur bewusst, dass das echt sehr viel Arbeit wird und es auch ne ganze Stange Geld kostet - am Ende sogar durchaus mehr als Du jetzt vielleicht planst...Wenn du das anfangst , und er dann fertig ist ,
weisst du was du gemacht hast und das es orndlich ist
und erst mal Ruhe hast.
Wenn du ein Kaefer kaufst , die fertig ist mit Tuev weist du Nie was auf dich zu komt.
Kanst gluck haben oder das spiel fangt dan erst an.🙁
Also gib den Kaefer wieder LEBEN und mach das raus was du denkst, da raus zu machen.😁
Groeten Mark
Also viele Bilder sinds ja nicht um das gesamte Ausmaß einzuschätzen, aber die Bilder die du da hast sind definitiv nicht schön.
Da ist jede Stelle bei meinem noch in wesentlich besserem Zustand und trotzdem steht die Komplettresto an. Denn unter dem Unterbodenschutz lauert leider meist noch mehr.
Ich denke, die Bodengruppe wird das kleinste Problem sein, da die sicher komplett gemacht werden muss. Da spielts dann keine Rolle, ob da ein wenig mehr oder weniger Rost dran ist.
Wenn das Häusschen aber von unten schön knusprig ist, dann gehts richtig los.
Du hast aber immer mehrere Wege...z.B. eine komplette Bodengruppe kaufen und tauschen.
gruß woita