Käfer 1600 stirbt ab bei Halb und Vollgas

VW Käfer 1500

Hallo zusammen,

ich habe heute die erste Probefahrt mit meinem neu aufgebauten 1600er gemacht.#
Sprang auch super an.
Zündzeitpunkt angeblitzt, Solex auf Grundeinstellung (beide Schrauben 2.5 Umdrehungen raus)
und losgefahren.

Ich hatte den Eindruck, dass er solange er kalt war auch bei Halbgas gut fuhr.
Nachdem er warm war, stotterte er total bei Halb und Vollgas und sprang extrem schlecht
an, nachdem ich tanken war.

Ich habe die Benzinpumpe im Verdacht weil sie sehr alt ist. Nun habe ich
die Druckleitung abgemacht und ohne Zündung den Starter betätigt.
Ist es normal, dass der Sprit dann nur Schwallweise aus der Druckleitung kommt?
Nicht das er im Standgas genug Sprit hat, und beim Gasgeben abmagert?

Andere Vermutungen wo ich ansetzen kann?
(Ventilspiel eingestellt (0,15); Zündkerzen neu, Verteilerfinger neu, Zündkabel neu)

Grüße
Sebastian

72 Antworten

Hallo!

Hab mich auf die Suche begeben. Ich hatte die Undichtigkeit, siehe Fotos, ohne Taschenlampe gar nicht
gesehen. Das ist verdächtig oder?

Ich hab auch mal ein Komplettfoto meines Motors reingesetzt, vielleicht sieht jemand ja noch etwas.
(Ich weiß, mir fehlt das gebogene Rohr zwischen Verteiler Unterdruckdose und Vergaser.
Leider ist das gar nicht so leicht zu bekommen, vielleicht hat ja jemand noch eins?).

Grüße
Sebastian

Img-5136
Img
Img
+1

Ehmm.. einmal für die Hinterbänkler - wo sind wir auf dem Foto 2, 3 und 4?

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 9. Mai 2020 um 16:12:10 Uhr:


Ehmm.. einmal für die Hinterbänkler - wo sind wir auf dem Foto 2, 3 und 4?

Am Ansaugrohr...

Ja, genau. Ist ein Reproansaugrohr, daher die Farbe.
Jeweils beide Seiten sifft es heraus. Da zieht er sich die Falschluft?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 9. Mai 2020 um 16:28:35 Uhr:



Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 9. Mai 2020 um 16:12:10 Uhr:


Ehmm.. einmal für die Hinterbänkler - wo sind wir auf dem Foto 2, 3 und 4?

Am Ansaugrohr...

Danke, aber Ansaugrohr = Hirschgeweih? Beim besten Willen erkenne ich da nichts vom Ansaugrohr? Für mich wäre es verständlicher, wenn es noch zwei weitere Fots gäbe, mit +20 und +50 cm mehr Abstand. Nur so ein Wunsch...

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 9. Mai 2020 um 16:32:55 Uhr:



Zitat:

@Naxel63 schrieb am 9. Mai 2020 um 16:28:35 Uhr:


Am Ansaugrohr...

Danke, aber Ansaugrohr = Hirschgeweih? Beim besten Willen erkenne ich da nichts vom Ansaugrohr? Für mich wäre es verständlicher, wenn es noch zwei weitere Fots gäbe, mit +20 und +50 cm mehr Abstand. Nur so ein Wunsch...

Zweikanal.

Deines ist Einkanal...

Aha, und das erklärt auch, warum es bei mir keine Schellen am Ansaugrohr dran sind und hier ja?

Genau.

Links
Rechts

Hier noch ein Foto wo man es besser erkennen kann.

1600er

Zitat:

@Sebastian20000 schrieb am 9. Mai 2020 um 16:02:47 Uhr:



Ich weiß, mir fehlt das gebogene Rohr zwischen Verteiler Unterdruckdose und Vergaser.
Leider ist das gar nicht so leicht zu bekommen, vielleicht hat ja jemand noch eins?.

Das findest Du fast nur, wenn Du mit der Originalersatzteilnummer von VW "211129493" danach suchst.

Und selbst dann im deutschen Sprachraum kaum.

Auf eBay werden unverändert 10 Stück angeboten... 😉

https://www.ebay.at/.../253725215089

Danke Euch beiden für die Fotos und Erklärung!

@Sebastian20000
Schmeiß dieses mist, drecks scheiß Tuningansaugrohr (geht nicht gegen dich sondern die, die son mist verkaufen) im hohen Bogen raus!

Ich hatte genau das selbe. Die sind einfach in das Gußteil reingesteckt und undicht und man kann sie auch nicht abdichten, weil sie da eben nur doof rein gesteckt sind.

bei mir hat es sofort geklingelt, deshalb auch der Kommentar vorhin, ich hatte exakt das gleiche Problem vor Jahren mit den Rohren. danach die originalen eingesetzt und gut ists.

Selbst Dichtmittel an der Stelle funktionieren nicht, weil es da so heiß wird dass es verbrennt nach kurzer Zeit

...das ist zwar nicht die Stelle, bei der es bei Dir undicht ist (Deins kann man ggf. durch verschieben der Manschette lösen) aber diese Rohre sind in sich schon undicht.

@janpeterstahl
Danke für die Info. War es bei Dir bei der Vorwärmung undicht?

Du bist guter Dinge das das der Grund ist (?), dann versuche ich an ein originales ranzukommen.

Grüße
Sebastian

Also garantieren kann ich Dir nicht dass es das ist. Aber sagen wir mal so:

Es hört sich für mich alles sehr nach Undichtigkeitenn im Ansaugsystem an und dieses Ansaugrohr ist ein echter Kandidat dafür!

Ich würde an Deiner Stelle erst mal die Gummimuffen richtig über die Ansaugkrümmer schieben und die Schellen so drauf machen, dass es da dicht ist. Dann würde ich mal auf den Übergang zwischen den Saugrohren und Gussmittelteil leuchen, ob da noch eine Undichtigkeit zu sehen ist und dann den Motor testen.

Das Tuningsaugrohr aus zu bauen ist machbar bei eingebauetem Motor, weil die Vorwärmrohre abnehmbar sind
aber
Das Serienansauggeweih ein zu bauen ist eine schwierigere Operation weil die Lichtmaschinensockel raus muss, ansonsten gehen die Vorwärmrohr nicht rein. Mit viel Gefummel ist das bei eingebautem Motor machbar.

zur letzten Frage: Nicht die Vorwärmrohre waren undicht sondern die Rohre am Übergang zum Gussmittelteil. Bild

Undicht
Deine Antwort
Ähnliche Themen