Käfer 1300 welcher Motor?

VW Käfer 1300

Servus zusammen,

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich versuche herauszufinden welcher Motor in meinem 1300 Käfer (EZ 1971 Ident Nr. 111....) Auf einschlägigen Seiten finde ich aber den Kennbuchstaben nicht, welche zu dem Auto passt. Sollte es wirklich ein A sein, habe ich einen 1,3l Motor eingetragen aber 1.1l verbaut. Vielen Dank im Voraus.

Motorkennbuchstabe-1300-kaefer
27 Antworten

Bitte um Entschuldigung wegen des schlechten Bildes...

Zitat:

@Inschinehr schrieb am 17. März 2022 um 14:01:07 Uhr:


Bitte um Entschuldigung wegen des schlechten Bildes...

nicht wenn es spiegelverkehrt gestempelt wurde, dann macht der der Unterschied zwischen links und rechts auch Sinn.

Wer weiß was damals an Stempel produziert worden ist ^^

ich habe bei einem AL auch schon mal das L falsch reingewichst.... :-)

Zitat:

@Bramolf schrieb am 17. März 2022 um 13:00:40 Uhr:



Zitat:

@elch1964 schrieb am 17. März 2022 um 11:46:13 Uhr:


Das mit dem F meinte ich ja oben...
(der Kraftstofffilter gehört da übrigens nicht hin)

Interessantes Detail - der Verteiler ist für 30PS oder für die frühen 34PS ohne Kennbuchstabe (bei zweiterem müsste man 10° vor OT bei abgezogenen Unterdruckschlauch einstellen).

Was für einen Vergaser (Pict?) ist da drauf?

auf dem Motor ist ein Solex 30 PICT-2 verbaut

Würde auch auf einen F hindeuten.

Nochmal zur Einstellung des Zündzeitpunkts: den stellt man eigentlich abhängig vom Verteiler ein, nicht vom Motorblock. Wenn du einen Verteiler für 34PS von 60-64 hast, dann müssten auf die 10° vor OT eingestellt werden, nicht 7,5° (weiß nicht, ob du das bei "richtig eingestellt" berücksichtigt hast)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bramolf schrieb am 17. März 2022 um 14:07:09 Uhr:



Zitat:

@Inschinehr schrieb am 17. März 2022 um 14:01:07 Uhr:


Bitte um Entschuldigung wegen des schlechten Bildes...

nicht wenn es spiegelverkehrt gestempelt wurde, dann macht der der Unterschied zwischen links und rechts auch Sinn.

Wer weiß was damals an Stempel produziert worden ist ^^

Wie könnte man den spiegelverkehrt stempeln? Von hinten?

Zitat:

@elch1964 schrieb am 17. März 2022 um 15:32:09 Uhr:



Zitat:

@Bramolf schrieb am 17. März 2022 um 13:00:40 Uhr:


auf dem Motor ist ein Solex 30 PICT-2 verbaut

Würde auch auf einen F hindeuten.

Nochmal zur Einstellung des Zündzeitpunkts: den stellt man eigentlich abhängig vom Verteiler ein, nicht vom Motorblock. Wenn du einen Verteiler für 34PS von 60-64 hast, dann müssten auf die 10° vor OT eingestellt werden, nicht 7,5° (weiß nicht, ob du das bei "richtig eingestellt" berücksichtigt hast)

Ich stell alles auf 10 vor OT.... das läuft heute viel besser mit den aktuellen Kraftsoffsorten.

Zitat:

@Inschinehr schrieb am 17. März 2022 um 13:53:25 Uhr:



Zitat:

@Bramolf schrieb am 17. März 2022 um 12:55:45 Uhr:


Hier eine Antwort vom Lager190, irgendwie klingt das plausibel:

"das sieht aus, als sei das F zuerst versehentlich falsch herum gestempelt wurde und bei der Korrektur dann nach hinten versetzt, so dass es diese Figur ergibt.
Wenn man das Bild groß macht, erkennt man einwandfrei das F. Mit der Nummer wäre es ein 1300er von Januar 1966."

Müsste ein verkehrt angesetztes F nicht einen markanten, unteren Querbalken erzeugen?

Liebe Grüße

Inschinehr

Seh ich auch so, macht keinen Sinn, dass das F in der vertikalen Achse gespiegelt ist. Und niemand stellt "aus versehen" so einen Schlagbuchstaben her.

Aber was sollte das dann sein? Ein H Motor, welcher zu einem F Motor umgebaut wurde?

Der Buchstabe sieht auch eher nicht gestempelt, sondern eher (Zitat) "reingewichst" aus 😉

Zitat:

@elch1964 schrieb am 17. März 2022 um 15:32:09 Uhr:



Zitat:

@Bramolf schrieb am 17. März 2022 um 13:00:40 Uhr:


auf dem Motor ist ein Solex 30 PICT-2 verbaut

Würde auch auf einen F hindeuten.

...

30PICT2 war beim 13ooer-F /15ooer-H / 16ooer-B.

Nummern im Zylinderkopf wären interessant.

Zitat:

Zitat:

@elch1964 schrieb am 17. März 2022 um 15:32:09 Uhr:



Zitat:

@Bramolf schrieb am 17. März 2022 um 13:00:40 Uhr:


auf dem Motor ist ein Solex 30 PICT-2 verbaut

Würde auch auf einen F hindeuten.

...

30PICT2 war beim 13ooer-F /15ooer-H / 16ooer-B.

Nummern im Zylinderkopf wären interessant.

Ich bin noch neu im Käferbereich, komme ich an die Nummer ran ohne den Motor auszubauen? ^^

Zitat:

@Bramolf schrieb am 17. März 2022 um 18:34:09 Uhr:



Zitat:

30PICT2 war beim 13ooer-F /15ooer-H / 16ooer-B.

Nummern im Zylinderkopf wären interessant.

Ich bin noch neu im Käferbereich, komme ich an die Nummer ran ohne den Motor auszubauen? ^^

Ja, sicher.
Links und rechts am Motor gibt es einen Deckel, original ist der schwarz und meiner einer Klammer befestigt.
Dahinter darfst du dann auch das Ventilspiel einstellen 8)

Prinzipiell ja, Ventildeckel abbauen.
Dazu eine Wanne unterstellen und neue Dichtungen bereithalten.

F

Deine Antwort
Ähnliche Themen