Kadett E 4x4 Turbo

Opel Kadett E

Grüsst euch ich baue mal wieder was für mich 😁

Schaut euch mal die Fotos an ich denke Augen sagen mehr als Worte 😉

fragen können gerne gestellt werden.

Chris

71 Antworten

Als ich den Wagen das vor 5-8 Wochen gesehen hab war er fertig geschweißt. Die Arbeit die Chris da abliefert ist vom feinsten. Der Trick wird sein, daß es ein Calibra mit Sonderkarosse wird😉

grüsst euch, die Dekra war bei mir und sie tragen mir alles ein,

@Finn wer sagt das man nicht mehr den Motor eingetragen bekommt??

Bin soweit durch mit allen hier mal ein paar Pics

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


grüsst euch, die Dekra war bei mir und sie tragen mir alles ein,

@Finn wer sagt das man nicht mehr den Motor eingetragen bekommt??

Die EU, Problem ist wir befinden uns in einer Übergangsphase von deutschen Richtlinien zu den EU Normen. wo sowas nicht mehr möglich ist. Zum Beispiel muss nach EU das gesamte Rad, nicht nur die Lauffläche, abgedeckt sein. Und eingetragen heisst noch lange nicht, das es legal ist. Viele prüfer kennen teilweise garnicht die Richtlinien , Tieferlegung bestes Beispiel, kaum einer weis das die unterste Lichtaustrittskante min 5cm betragen muss für Fahrzeuge ab Baujahr xy.

Hab ja noch einen Brief inklusive Fahrgestellnummer mit LET Eintragung da für einen E Kadett.^^

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Hab ja noch einen Brief inklusive Fahrgestellnummer mit LET Eintragung da für einen E Kadett.^^

hmm das merke ich mir mal^^

also mein Prüfer trägt keine Nicht Serien motoren mehr ein! hab mal nachgefragt! also wird der Umbau auf XE wohl auch der letzte bzw grösste sein dann!

Sag mal chris hast du noch 3/20er Druckminderer? Schreib mir doch mal ne PN denn mit Preis. THX

Ähnliche Themen

So wie ich das sehe ist Chris sein Kadett ein Calibra.

Ich bekomm den Motor nur eingetragen weil ich den Calibra unterbau drin habe.

desweiteren hab ich mich über alles mit ihm unterhalten auch wegen den Radhäusern, er meinte der Kadett gehöre nicht zu den EU Fahrzeugen somit muss das Rad nicht komplett abgedeckt sein, sondern wird noch nach alten Recht eingetragen

Der Prüfer der das macht hat sein Plan, und glaubt mir die Prüfer hier im Osten sind nicht einfach, ich denke manche Leute aus dem Osten kennen das zu gut.

Ich hätte den Motor nie eingetragen bekommen im E Kadett aber durch die geänderte Bodengruppe sieht es ganz anders aus. Ist ja auch nur noch von oben ein kadett😉

Alles wird gut ich lass mich überraschen.

schluss jetzt mit dem Thema eintragung es geht mir ein bisschen auf den Keks. hab die sosse schon im Kadett Forum durch.

Mfg Chris

Zitat:

Original geschrieben von Finn79



Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


grüsst euch, die Dekra war bei mir und sie tragen mir alles ein,

@Finn wer sagt das man nicht mehr den Motor eingetragen bekommt??

Die EU, Problem ist wir befinden uns in einer Übergangsphase von deutschen Richtlinien zu den EU Normen. wo sowas nicht mehr möglich ist. Zum Beispiel muss nach EU das gesamte Rad, nicht nur die Lauffläche, abgedeckt sein. Und eingetragen heisst noch lange nicht, das es legal ist. Viele prüfer kennen teilweise garnicht die Richtlinien , Tieferlegung bestes Beispiel, kaum einer weis das die unterste Lichtaustrittskante min 5cm betragen muss für Fahrzeuge ab Baujahr xy.

Hab ja noch einen Brief inklusive Fahrgestellnummer mit LET Eintragung da für einen E Kadett.^^

Ach ja bewerb dich doch mal als Prüfer!?

Meinste wieso ich Maschinenbau studiere......

Zitat:

er meinte der Kadett gehöre nicht zu den EU Fahrzeugen somit muss das Rad nicht komplett abgedeckt sein, sondern wird noch nach alten Recht eingetragen

Ist korrekt so. Nach EU Richtlinien wird erst bei Fahrzeugen ab 98 geprüft. Chris was willst du da überhaupt eingetragen haben? Motor und Technik sind doch eingetragen. Also was soll der Prüfer da eintragen?

Naja Reiner der ist ja immernoch ein Kadett. also muss die Technik in den Kadetten umgetragen werden,deswegen brauch er die Teilenummern vom Calibra.

@Finn da wirst du dann in zukunft mein Prüfer in der der Firma😉

Dann muss ich ja zur Dekra in den Osten😰

hab ja noch 1,5 Jahre bis dahin

Btw verstärkst du den Kadett am Vorderbau, weil eigentlich ist ja der KAdett für den XE schon zu instabil.

ich hab den kompletten aggregate Träger vorne drunter vom Turbo,der hält ja schon allein den vorderbau gut zusammen denk ich.

Jo gleiche idee habe ich auch, und halt ich werde zusätzliche nach einem Gruppe A Schweissplan die Karosse verstärken. Und auch mit einem Nachbau von Hipo die Radkästen verstärken.

Sehr viel arbeit die Du da rein steckst, gefällt mir aber sehr gut und bin gespannt wie er am ende aussehen wird.
Gruß Micha

hi da ich nich so weit weg wohne musst du mir den echt mal zeigen!!!
den umbau muss ich sehen!
mfg tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen