Kadett C alltaugtauglich machen

Opel Kadett C

Hallo!

Ich habe da so eine verrückte Idee:-) Ich weiß nicht obs überhaupt technisch alles möglich ist oder ob jemand schon mal sowas gemacht hat, aber es ist ja VORERST nur eine Idee:-)

Letztes WE habe ich mir eine 5-Tageszulassung für meinen Kadett besorgt und habe meine erste größere Ausfahrt damit gemacht:-) Ich muss sagen es macht echt Spaß mit so einem Oldie zu fahren - vor allem gefällt mir aber die Optik, denn wenn man durch die City fährt ist es wirklich mal was anderes und ein echter Hingucker*g*

Ich würde den Kadett gerne auch öfters fahren und nicht nur ab und zu mal bei schönen Sonntagswetter (wie oft hat man denn hier in Hamburg schönes Wetter???), sondern auch mal im Alltag nutzen. Was hat man denn sonst davon?

Da der Kadett aber für heutige Straßenverhältnisse nicht unbedingt als "alltagstauglich" eingestuft werden kann und zudem heutzutage übliche Sicherheitsvorrichtungen nicht vorhanden sind, spiele ich halt mit dem Gedanken den Wagen "alltagstauglich" zu machen.

Optisch soll er auf jeden Fall bleiben so wie er ist! Da wird nicht dran gemacht!

Bereits gemacht wurde:
- Restauration
- Lackierung
- Fahrwerk (Koni gelb)

Was ich machen möchte wäre:
- Karosserie intensiv gegen Rost schützen (Hohlraumversieglung, etc.)
- Umbau auf 2.0i 85kW Motor (z.B: aus dem Omega A)
- KAT
- Getriebe und Achse (z.B: aus dem Omega A)
- Bremsanlage vom Rekord E
- Bequeme Sitze*g* (Hab immer noch Rückenschmerzen von der kleinen Ausfahrt*g*)

Was ich jetzt noch vorhabe, hört sich so an als ob ich den Wagen "verhunzen" möchte. Allerdings wenn ich das Auto auch mal bei schlechtem Wetter und auf Langstrecke fahre, möchte ich nicht auf ABS und Airbags verzichten.

Meine Frage jetzt: Ist es möglich das Auto nachträglich mit ABS auszurüsten? (z.B. Komplettes Bremssytem inkl. ABS aus einem Omega A)

Ist es auch möglich einen Airbag einzubauen? Es gibt ja fertige Lenkräder mit Airbag, man braucht doch aber auch noch Crash-Sensoren, oder?

Ich weiß, letzteres hört sich ziemlich verrückt an, aber ich würde gern wissen ob sowas möglich wäre und was alles zusammen kosten würde... Vielleicht hat ja einer von euch mal das eine oder das andere bereits geacht:-)

PS: Bilder vom Kadett siehe Signatur:-)

Gruß und Danke in vorraus, Alex

17 Antworten

Hallo,

schon wegen dem Getriebe die Flinte ins Korn zu werfen ist doch schon der größte Mist! Das meinte ich halt mit meinem vorigen Beitrag.

Ein 4 Gang Getriebe ist eigentlich noch gut aufzutreiben, du musst nur mal im Netz auf den richtigen Seiten gucken.

Gruß Igges

Würde denn ein 1.6 mit Getriebe in den meinen Kadett 1.2 passen? Oder ist da auch der Tunnel zu klein?

Gute Frage,

der 1,6er ist ja auch schon ein cih, ob das Getriebe vom 1,6er reinpasst kann ich dir nicht sagen. Wobei ich dir schon jetzt sagen kann, das es schwieriger wird ein 1,6er Getriebe aufzutreiben als ein 1200er. Es sei denn, du hast noch eins liegen.

Viele sagen ja man müsse den Tunnel umschweißen, andere behaupten das Gegenteil. Ich hatte eine 1200 S Automatik, von daher war der Tunnel für das 5 Gang Getrag Getriebe schon groß genug.
Einfach mal weiter nachhören, am besten in speziellen C Kadett Foren.

Gruß Igges

Deine Antwort