kabelloses Laden update!
Gute Nachricht heute kam ein Update zum Kabellosen Laden!
30 Antworten
Das könnte jetzt ausarten :-)
Zitat:
@Bear-up schrieb am 13. März 2023 um 16:29:50 Uhr:
Das könnte jetzt ausarten :-)
Das Thema lassen wir lieber. Inständig wissen eh alle, dass der Apfel nur ein schlechtes Samsung ist ;-)
Aber jedem das seine. Ich habe beruflich mit beiden zu tun mit dem klaren Vorteil von guten Androiden. Habe aber beide ihre Vor- und Nachteile wie man sieht. 😉
Zitat:
@nicolai72 schrieb am 12. März 2023 um 22:33:24 Uhr:
Zitat:
@freeka schrieb am 13. Februar 2023 um 09:40:12 Uhr:
Ich bin mir auch nicht sicher. Fakt ist, die Performance ist erheblich besser. Iphone12 pro jetzt in 1,5h fahrt von 20% auf 100% während CarPlay lief.Und das 12 mini meiner Frau lädt auch einwandfrei - das war in beiden Gle‘s vorher nicht möglich aber mein Pro 14 will irgendwie nicht ….
Mein 14 Pro will auch nicht immer zuverlässig laden. Sowohl im s206 als auch im V223.
Das 14 Pro Max meiner Frau lädt bei beiden absolut zuverlässig.
Strange
Ich habe das Advanced Infotainment Paket. Bestellt wurde das Auto vor genau einem Jahr. Das induktive laden mit meine iPhone 13 Pro geht nicht. Ich habe gesehen, das im Konfigurator das kabellose Laden unter diesem Paket drin steht. In dem selben Paket in meiner Bestellung fehlt der Punkt. Advanced Info Paket hat aber die selbe Nummer (PC-D2I). Kann es sein, dass es damals nicht mit unkludiert war?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Seckel schrieb am 8. April 2023 um 08:39:39 Uhr:
Ich habe das Advanced Infotainment Paket. Bestellt wurde das Auto vor genau einem Jahr. Das induktive laden mit meine iPhone 13 Pro geht nicht. Ich habe gesehen, das im Konfigurator das kabellose Laden unter diesem Paket drin steht. In dem selben Paket in meiner Bestellung fehlt der Punkt. Advanced Info Paket hat aber die selbe Nummer (PC-D2I). Kann es sein, dass es damals nicht mit unkludiert war?
Guten Morgen,
Mein Auto hat High-End Infotainment und auch kein Induktives Laden…
Gebaut wurde das Fahrzeug in 06/22, als ich ihn vor 2 Wochen abgeholt habe ( war ein Vorführer) war ich verdutzt das er kein Induktives Laden hat. Der Verkäufer erklärte mir das aufgrund des Chip-Mangels einige Dinge nicht in Kombination bestellbar waren wie z.B Fahrassy+ und Induktives Laden und 360 Grad-Kamera und AR somit hat mein Auto so gut wie alles bis eben auf 360 und Induktives Laden.
Gruß
S2054M
Zitat:
@Seckel schrieb am 8. April 2023 um 08:39:39 Uhr:
Ich habe das Advanced Infotainment Paket. Bestellt wurde das Auto vor genau einem Jahr. Das induktive laden mit meine iPhone 13 Pro geht nicht. Ich habe gesehen, das im Konfigurator das kabellose Laden unter diesem Paket drin steht. In dem selben Paket in meiner Bestellung fehlt der Punkt. Advanced Info Paket hat aber die selbe Nummer (PC-D2I). Kann es sein, dass es damals nicht mit unkludiert war?
Das induktive laden war lange nicht verfügbar.
Als es wieder verfügbar war habe ich es nachgemeldet bei meinem freundlichen und er hat meine AB dann aktualisiert. Kostete auch nicht mehr.
Man musste aber aktiv den wiedereinschluß anfragen sonst wäre meiner nun auch ohne gekommen trotz high end paket.
Meine Lösung, wenn man, wie ich, kein Wireless Charging verbaut hat:
- Gummimatte raus
- Original Apple MagSafe Adapter mit tesa PowerStrip ankleben
- Kabel mit Kabelbindern aufrollen
- Handy einlegen, es magnetisch arretieren lassen.
Funktioniert gut und sieht besser aus, als dass man da ein Kabel lose liegen hat, was man immer anschließen muss. MagSafe bietet natürlich den magnetischen Vorteil für iPhones. Es lädt jedoch auch alle anderen Qi-Geräte.
PS: Als nicht-Kaffee-Trinker habe ich den Cupholder entfernt. Er nimmt viel zu viel Platz weg und stört vor allem beim Einlegen in die viel zu enge und kleine beleuchtete Höhle, in der das Handy platznehmen soll. Man eckt aber auch ohne Cupholder noch immer überall an beim Einlegen. Fehldesign.
Zitat:
@derpaufler schrieb am 10. August 2023 um 13:45:30 Uhr:
Meine Lösung, wenn man, wie ich, kein Wireless Charging verbaut hat:
- Gummimatte raus
- Original Apple MagSafe Adapter mit tesa PowerStrip ankleben
- Kabel mit Kabelbindern aufrollen
- Handy einlegen, es magnetisch arretieren lassen.Funktioniert gut und sieht besser aus, als dass man da ein Kabel lose liegen hat, was man immer anschließen muss. MagSafe bietet natürlich den magnetischen Vorteil für iPhones. Es lädt jedoch auch alle anderen Qi-Geräte.
PS: Als nicht-Kaffee-Trinker habe ich den Cupholder entfernt. Er nimmt viel zu viel Platz weg und stört vor allem beim Einlegen in die viel zu enge und kleine beleuchtete Höhle, in der das Handy platznehmen soll. Man eckt aber auch ohne Cupholder noch immer überall an beim Einlegen. Fehldesign.
Supi… So habe ich es auch im Smart gemacht
So habe ich gelöst...
Funktioniert seit 7 Monaten perfekt..
[url=https://www.motor-talk.de/.../...s-laden-nachruesten-t7365739.html?...]
Guten Morgen,
Leider kann ich mein Note10+ nicht induktiv laden. Will mir jetzt das S23 Ultra holen, ist gleich groß und vermute daher das es auch nicht funktionieren wird. Kann dies jemand bestätigen? Ggf auch falls jemand mit dem S23+ Erfahrungen hat?
Wobei ich dazu sagen muss, dass mein iPhone12 bislang problemlos geladen hat. Zumindest bis letzte Woche als mein Auto rundum geupdatet wurde. Jetzt wird das iPhone heiß, zeigt auch entsprechende Überhitzungsmeldungen an und lädt sehr langsam. Ich kotz echt ab. Man behebt einen Fehler und bekommt dafür 3 neue...
Viele Grüße
Und mit dem s23 holst du dir das nächste problem ins haus, nimm doch iphone 15 pro :P
Ich lade mein S23Ultra kabellos, es passt gerade so in den Schacht und lädt mit moderater Geschwindigkeit was aber an meiner recht dicken Hülle liegen könnte.
Tremas, diese diskussion wollen wir nicht beginnen:-D iphone ist ja zweithandy
Lfcdoc, interessant, danke für die info. Das note10+ ist ja gleich groß aber da macht er nix.
Zitat:
@Juelz23 schrieb am 5. Oktober 2023 um 11:09:27 Uhr:
Tremas, diese diskussion wollen wir nicht beginnen:-D iphone ist ja zweithandyLfcdoc, interessant, danke für die info. Das note10+ ist ja gleich groß aber da macht er nix.
vielleicht ist die ladespule an einer anderen stelle verbaut und passt besser beim s23
Falls es hilft: ich habe ein Note 20 und das lädt problemlos, auch mit Cover.