Kabeldurchführung zu den Türen???
Hy Jungs!
Bräuchte mal dringend wieder eine Info.
Binn gerade in meinem Urlaub beim einbauen der Kompletten HIFI Anlage (Beschreibung unter Webseite), und jetzt binn ich bei den Türen angelangt. Wie bekomme ich die Stecker von den Hinteren Türen ab????
Ein Einbauprofi hat mir gesagt, dass die Beste Möglichkeit in so einem Fall ist, den Stecker an einer Nicht Belegten Stelle an zu Bohren, um das Kabel durch zu fädeln.
Weiß einer von euch eine Bessere möglichkeit das Kabel in die Türen zu bekommen?
Wie bekomme ich denn die Verkleidung an der B Säule ab, so dass ich zur Durchführung gelange?
Hoffe ihr könnt mir wieder mal helfen.
Besten Dank Schord
18 Antworten
Hallo, kann mir denn da niemand helfen??
möchte ja bloß die hinteren Stecker ab bekommen.
mfg. schord
(erster Arbeitstag nach meinem Urlaub🙁 )
Hab selbes Problem gehabt, jedoch bei den Vordertüren. (Hinten keine LS)
Lösung ist jetzt eine zweite Kabelführung mit Gummihülle, die in der Gummitülle des Rahmens austritt und in die Tür unter dem Stecker eintritt. Dafür mußte ich in den Türrahmen ein eigenes Loch fräsen, geht leider nicht anders. Werde demnächst mal einen Bericht im Forum posten.....
Björn
Hy Catbat!
Wo hast du denn die Hochtöner Untergebracht?
Weißt du nicht, wie die hinteren Stecker herunter gehen?
mfg schord
Habe die vorderen inneren Spiegeldreiecke modifiziert.
Hochtöner eingepaßt und Differenz angespachtel. Ist ziemlich gut geworden! Wenn ich zuhause bin, stelle ich mal ein Bild rein!
Die Spiegeldreiecke gehen supergut dafür. Haben eine große Tiefe, da kriegste jeden HT rein. Hab ScanSpeak-HTs mit großer Einbautiefe. Paßt perfekt!
Man kommt um HTs auch beim Vectra nicht drumrum, da die Originaleinbauschächte zu tief liegen. Habe dort Breitbänder drin, gehen aber zu viele Höhen verloren.
Bild folgt!
Björn
PS: Die Stecker schaue ich mit zuhause mal an.....
Ähnliche Themen
anbei Bild vom modellierten Hochtöner im Spiegeldreieck!
-----------------------------------------------------------
Hallo, kann mir denn da niemand helfen??
möchte ja bloß die hinteren Stecker ab bekommen.
mfg. schord
----------------------------------------------------------
Sehe Dein Problem nicht! Ist doch total frauenfreundlich und opelgeil gelöst! 🙂 Blauen Ring abziehen und Stecker rausziehen....
Oder meinst Du was anderes???
Björn
Ich wollte auch das Kabel neu legen und hatte mir schon meine Gedanken dazu gemacht.
Ich werde es wahrscheinlich versuchen, im Stecker die unbenutzten Steckerdurchführungen größer zu bohren und die Kabel dann da durch zu ziehen. Ist nru blöd, wenn man den Stecker mal entfernen möchte, da das Kabel dann durch ihn geht.
Kann Bilder liefern, wenn ich es eingebaut habe.
Guten Morgen allerseits!
Jetzt kommt das ganze ja richtig inns rollen, so macht das Spass!
Das mit dem Stecker Probier ich gleich mal.
Es freut mich, dass es auch noch andere HIFI-Freaks mit Vectra C ausser mir gibt.
Nach ständigen Fragen, warum ich denn ein fast neues Auto komplett auseinandernehme, und bis jetzt ca. 80 Stunden Einbauzeit, das Bringt einen schon zum Zweifeln, ob man sich das wirklich wieder an tun soll🙂
Wie sind denn die Spiegeldreiecke erhältlich? Ich denke daran nur die Lochteile zu opfern.
mfg. schord
Nur die Lochteile zu ofern macht keinen Sinn. Um ein gutes Abstrahlverhalten zu bekommen, müssen die HTs direkt aufs Ohr strahlen. Der Winkel bei den Lochteilen stimmt dafür nicht. Außerdem sind die Lochteile, wenn ich mich recht erinnere, mit dem Dreieck verschweißt. Kannste also nicht separat austauschen. Opfere doch die Dreieckblende! Oder willste nicht spachteln? Sieht echt besser aus und klingt gut....
Björn
ich habe auch schon angefangen die Hochtöner in die Spiegeldreiecke einzuarbeiten.
Sie sitzen jetzt angewinkelt auf dem Dreieck, da wo vorher die Lochblende war.
Wollte auch erst so wenig wie möglich kaputt machen, aber wenn man schon anfängt die Sachen einzubauen, dann richtig.
Bei mir ist es noch Probestatus, wenn es jetzt mit den Hochtönern klingt, werden sie richtig verspachtelt und mit Kunstleder überzogen.
Hy
Ich wollte ja auch aus GFK eine Halterung machen, aber wenn du sagst, dass das gitter nicht raus geht, dann werd ich das 3-Eck opfern.
sobald ich die software für meine kamera installiert habe, stell ich mal ein Bild rein, wie es bei mir bis jetzt aus schaut.
mfg. schord