Kabeldurchführung

VW Passat 35i/3A

Hi

Ich hab da ma ne Frage und zwar will ich nen 12v kabel in den Innenraum ziehen für ne Endstufe.

Da wo das Kabelkneul für die Elektronik durchläuft(Motorraum) isn dicker Gummistöpsel der ziehmlich eng ist und es beschwerd das Kabel durchzuziehen, damit ich es an der Lenksäule rausziehen kann.

hat einer ne Idee????
(Ich seh manchmal noch so kleine 2cm Gummistöpsel wo nix durchführt ,führen die auch in den Innenraum?

Mfg
Tom

Passat GL Limousine Bj 91 35i, k85/5400, 1984cm Hubtraum

19 Antworten

Moin Tommy,

wenn du die meinst, die ich meine dann "Ja". ;-)
Ich habe mein Kabel von der Batterie auf der Fahrerseite bis hinten im Motorraum gezogen. Hinter dem Kühlwasserausgleichsbehälter ist eine Durchführung mit Gummistöpsel durch die die Kabel in den Innenraum gehen. War mir auch zu eng. aber darunter sind noch 2 Stöpsel die ebenfalls reinführen. Haben dann den oberen genommen, durchstochen und für dir 12V Versorgung der Endstufe genutzt. Die Durchführung kommt hinter dem Armaturembrett raus. Es reicht dir einen Zugang von unten zu schaffen. Kabelweiterführung dann in der Verkleidung unter den Türen bis in den Kofferraum. Meine Endstufe habe ich dann an den Deckel für die Vakuumpumpe der ZV geschraubt. So ist alles sauber versteckt und nimmt keinen Platz weg. Naja außer der Bass. Aber da kommt evt. noch einer für die Reserveradmulde...

Hoffe geholfen zu haben
Vomue

jo danke werde ich mal probieren

Tom

könnt ihr mir mal nen bild schicken hab das nämlih auch demnächst vor. und du hast die endstufe also auf den boden geschraub.haste dann noch ne platte drüber gelegt?

Hallo Ihr
Hab das mit dem kabeldurchziehen schon hintermir:-)
Hab aber grad ein Paar bilder auf meine HP geladen wo auch gut zusehen ist wie man die endstufe verbaut kann so das sie keine Plaz mer weck nimt. www.tweety-net.de.vu

@sandt1

nicht ganz. Fahre einen Variant, da ist die Vakuumpumpe unter dem Laderaum. Die Luke darüber ist groß genug für meine gebrückte 2-Kanal-Endstufe. Also Luke abgenommen, 4 Löcher gebohrt, Verstärker ran - Luke wiedert rein. Die Endstufe Hängt jetzt also unter dem Kofferraum. Geht leider nur im Variant AFAIK. Evt. Schaff ich es am WE noch Fotos zu machen, wenn noch benötigt.

Vomue

ja bitte

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du die Endstufe "über Kopf" montiert.

Das ist doch eigentlich nicht ganz richtig (Hitzeentwicklung geht von den Kühlrippen der Endstufe direkt ans Gehäuse zurück).

MFG
Aklein

jo sogesehen hast recht an des hab ich noch garnicht gedacht. Solte woll einen lüfter hinschrauben der die luft auf der oberseite der endstufen nach unten in den Reserverad raum ziht. Hab aber bis jetzt noch keine probleme damit..........

Ich habs mir jetzt überlegt wie ich meine montiere.

Auch unter die Abdeckung, aber "richtigrum" mit Distanzen.

Wäre vielleicht auch bei dir ne lösung (ohne Lüfter).

MFg
Aklein

bilder? auch davon mit den distanzen(das ichs vielelicht glaich richtig rum machen kann.

Ich muss es erst noch machen!

Aber vor Feb wird das wohl nix.

Mal schauen.

Naja, das mit dem Überkopf und dann Hitzeprobleme sehe ich nicht ganz so krass. Das Gehäuse ist aus Metall und damit ein guter Wärmeleiter das gesamte Gehäuse einschlieslich Kühlrippen wird warm, da Wärmeleitung nicht von Gravitation abhängt. Die Zikulation der Luft zur Wärmeabfuhr mag eingeschänkt sein, aber nicht so gravierend. Dafür ist die Endstufe auf Metall verschraubt, welches wiederum eine Wärmeabfuhr ermöglicht. Also sollte es sich in etwa die Waage halten. Außerdem ist das Teil dazu da den Bass ein wenig aufzufrischen und nicht dazu mein Trommelfell zu zerstören. Sie läuft also maximal mit Halblast.

PS: Fotos sollten heute noch kommen brauche aber noch Batterien.

Vomue

also kann ich sie doch einfach über kopf machen???ja bitte die fotos.

So, hier mal schnell die Fotos:
Kabeldurchführung von der Motorseite

Deine Antwort