Kabelbruch Heckklappe - zahlt die Euro Plus ??

BMW 5er E61

Hallo,

wie aus dem Threadthema schon hervorgeht, hats mich auch erwischt. Heute sind auf einen Schlag beide Kennzeichenleuchten, Nebelschlißleuchte und die Betätigung für den Kofferraumdeckel ausgefallen. Natürlich gehe ich von einem kabelbruch aus.

Ich hab die Europlus, bin in der Laufzeitverlängerung, sprich 250,- Eigenanteil. Frage: Übernimmt die Europlus überhaupt eine Kabelbaum-Aktion (Reparatur oder Austausch)?

Besten Dank für Erfahrungen/Antworten.

P.S.: Oder kann auch was anderes Schuld dran haben?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derlangi


Also ich hab morgen meinen Termin bei BMW zur Diagnose. Momentan ist der einzige Anhaltspunkt mein Heckwischer, der beim Beenden des Wischvorgangs die Nullstellung nicht findet und irgendwo stehenbleibt. Wenn die E+ die Reparatur übernimmt dann kann ich nur hoffen dass es wirklich ein Kabelbruch ist 🙂 Toi toi toi, *drei-mal-aufs-Wurzelholz-klopf*

Könnte das nicht auch nur ein Problem des Wischers sein? Ich hatte das vor Jahren mal an einem GolfII. Hab den Wischerarm demontiert, alle Teile geschmiert und wieder zusammengebaut. Lief danach wieder einwandfrei.😕

Versuchs vielleicht erstmal damit ehe Du zu BMW gehst.

Zitat:

Original geschrieben von Elch S60



Könnte das nicht auch nur ein Problem des Wischers sein? Ich hatte das vor Jahren mal an einem GolfII. Hab den Wischerarm demontiert, alle Teile geschmiert und wieder zusammengebaut. Lief danach wieder einwandfrei.😕
Versuchs vielleicht erstmal damit ehe Du zu BMW gehst.

Klar kann das sein, aber das is eher unwahrscheinlich. Dazu kmmt dass mir der Aufwand zu groß ist das Teil auseinander zu bauen. So lange alles darauf hinweist und die Garantie greift mach ich da nix selbst. Ab August 2012 (Garantieende) sieht das wieder ganz anders aus, da überleg ich mir 2 mal ob ich meinen Dicken zum :-) für nen Fahrzeugcheck geb ;-)

So, nach dem Fehlerauslesen sagte der Werkstattmeister, dass der Wischer anscheinend irgendwann mal blockiert war (Schnee, etc). Da sstand so auch im Fehlerprotokoll. Kann ich mir nicht vorstellen aber ok. Kostenvoranschlag für den Wischermotortausch: 274 EUR inkl. MwSt. Die E+ übernimmt das komplett. Ich bin aber noch nicht sicher, ob ich nächsten Montag meinen BMW wiederbekomme oder einen Anruf "Herr **** es tut uns Leid, aber es war doch der Kabelbaum. Wir müssen Ihr Auto noch 2 Tage behalten." Ich werde berichten.

Hier mein versprochenes Feedback. Tatsache, es war wirklich der Heckwischer. Laut Aussage meines :-) wurde der Heckwischer ausgetauscht. Kosten hat die E+ übernommen. Nur zur Vervollständigung, ich fahre einen E61 VFL EZ 05/2006 mit aktuell ca. 60.000 km

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derlangi


der Heckwischer wurde ausgetauscht. Kosten hat die E+ übernommen.

Na dann ist ja nochmal alles gut gegangen. Weiterhin viel Freude am Fahren.

Moin,

war bei denn nicht der Waschwasserschlauch gerissen, der Links.
Das hebe ich gestern bei meiner Karre repariert. Natürlich war auch das Mmassekabel vom Antennenverstärker gerissen- alles 1 cm zu kurz.

das grösste Problem war hierbei Schlauch und Verbindungsstücke zu bekommen BMW hat Rüsselsheim hat nix.Also hebe ich selbst eine Lösung kreiert, nachdem ich das uaseinander hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen