Kabelbaum Sitzheizung - anschließen

BMW 3er E36

Bin gerade dabei den Kabelbaum der Sitzheizung einzuziehen.

Wollte nochmal nachfragen wo ich die Stecker und Kabel anklemmen muss.

Bild1

Je 2 Stecker pro Sitz + Masse Anschluss

Stecker 1: blau-weiß/masse
Stecker 2: gelb-weiß/masse

Stecker 3: rot-weiß/masse
Stecker 4: grün-weiß/masse

Stecker 1 und 2 würde ich in dem Falle an den Fahrersitz anschließen. Ist es egal an welchen der beiden Anschlüsse ich die Stecker anschließe?

29 Antworten

Was ist bzw. was macht eigentlich dieses "Entlastungsrelais"?
Ich kenn nur ein Lastrelais!?

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Was ist bzw. was macht eigentlich dieses "Entlastungsrelais"?
Ich kenn nur ein Lastrelais!?

Hi,

sobald du dein Zündschlüssel in richtung Starten drehst, gehen alle nutzlosen bzw. weniger wichtigen Verbraucher aus. Um den nötigen Strom zum Anlassen des Motor zu verfügung stehen zu haben.

Mfg

Hallo zusammen 🙂
Bin heute auf diesen thread gestoßen da ich mir vor kurzem günstig sportsitze mit sitzheizung gekauft habe.
Sitzheizung war bei mir im Auto vorher leider nicht verbaut.
Habe jetzt aus einer Unfall Karosse den kabelbaum soweit es geht herausgeschnitten 🙂
Die kabelbelegung ist oben beschrieben (welches Kabel was ansteuert) .
Das Relais das in der Schaltung verbaut ist habe ich in dem Fahrzeug nicht gefunden oder schlechtweg übersehen 😮)
Wo hätte dieses denn gesessen ?
Was für eine Art von Relais ist dieses ?
An welchen Kabeln wird das Relais angeschlossen.

Ich bedanke mich im vorraus Furcht weiterbringende Antworten 🙂
Gruß Chris

Schau dir den Anhang an

Ähnliche Themen

Super 🙂
Vielen dank 🙂

Aber wäre es auch möglich das Relais wegzulassen und den kabelbaum direkt an einen Pluspol anzuklemmen ?

Zb. Zigarettenanzünder oder so etwas in der Richtung oder würde das nicht funktionieren ?

BMW bezeichnet das relais im Schaltplan als "Entlastungsrelais".....

Rate mal warum....

Technisch gesehen verindert es lediglich,das du die Sitzheizung auch bei ausgeschalteter Zündung verwenden kannst,denn die zieht schon saftig Strom.....irgendwann,recht bald,wäre also deine Batterie leer....

Greetz

Cap

Okay 🙂 verstehe 🙂
Aber wenn die sitzheizung ausgeschaltet ist dürfte diese doch eigentlich keinen Strom siehen...
Oder ich schließe das Kabel einfach an der Zündung an.

Und belastest einen willkürlichen Stromkreis im dümmsten Fall mit 15 Ampere mehr,woraufhin die Sicherung des betroffenen Stromkreises durchbrennt.....

Und die ersetzt man am besten gegen ne stärkere Sicherung,die ned durchbrennt.....das Auto selbst brennt dann auch besser....

Oder wie? 😕

Original ist das Zeug so geschalten,das die Sitzheizung irgendwann mal sicher auch selbst abschaltet,dafür sorgt die Regelelektronik im Schalter.Wenn die aber ned abschaltet,macht das normalerweise das Relais,sobald man die Zündung ausmacht.

Hängt das nun an Dauerplus,schaltet sich das dann natürlich ned ab....womit wir wieder bei der leeren Batterie wären....

Ach und der Sitzheizungskabelbaum kostet bei BMW direkt nur 70 Euro....da is dann auch das Relais schon mit reingeflickt und die passenden Steckverbinder sind auch dran.

Greetz

Cap

Für 70 Euro wäre das ja auch nen Super Preis allerdings möchte mein Händler für den kabelbaum 145 Euro haben 🙁
Was hat der kabelbaum denn für eine teile Nummer ?
Hast du die zufällig ?

Hier die Teilenummer:

Klick

Dann such dir ne Niederlassung oder n anderen Händler,da kost das Ding dann auch das,was es wirklich kostet und ned s Doppelte.... 😉

Ich hab grad nochmal den Preis gecheckt..... 😰

Die haben den Preis zwischen April und jetzt verdoppelt.... -_-

Ganz schön frech.....ich hab noch 70 Euro gezahlt und da hat mir die Preisinfoseite (Klick) auch noch 70 Euro angezeigt.....

Greetz

Cap

Also nichts mehr mit 70 Euro ... 🙁
Klasse ..
Rufe heute nochmal bei bmw an und erfrage den Preis nochmal 🙂

Habe mich jetzt dazu entschieden einen kabelbaum einzubauen den ich aus dem Unfallfahrzeug herausgezogen habe.
145 Euro für ein paar Kabel bei bmw zu bezahlen halte ich für etwas übertrieben ...
Die Kabel die von den sitzen zu den Schaltern gehen habe ich bis jetzt in die mittelkonsole gezogen und gehen dann weiter zu den Schaltern .
Die frage die ic jetzt noch habe ist wie sieht das Relais aus das auch noch an den kabelbaum zwischen den Schaltern und dem sicherungskasten sitzt ?
Was hat dieses für eine Bezeichnung .
Wieviele Kabel gehen von dem Relais Halter weg ?
Habe einen Relais Halter aus dem Unfallfahrzeug ausgebaut mit einem Relais wo ich denke das könnte das richtige sein aber sicher bin ich mir nicht 🙁
Aus dem Relais Halter gehen vier Kabel raus wobei ein Pol des Relais nicht belegt ist .
Ist das der richtige Relais Halter ?
Ein Bild von dem Halter und sonstige Informationen zu dem Bauteil wären sehr hilfreich.
Das ist jetzt die letzte Baustelle die ich habe um Warme sitze in meinem Auto zu haben 🙁

Mach du doch bitte auch mal Bilder von deinem Relais inkl. der Leitungsfetzen.

Greetz

Cap

Habe mal eine frage betreff der belegung der sitze...

An den sitzen selbst sind ja jeweils fuer popo und rueckenmatte ein Rot/Gelbes und ein Rotes kabel verbaut.....

Jetzt frage ich mich wo masse hin kommt da rot ja eig immer plus ist...

Bzw wie und wo gehen die leitungen genau hin?

Rot = ??? Plus vom Schalter ???
Rot/Gelb = ??? Masse wird da ja falsch sein ???

Schau mal in den im Netz vorhandenen E36-Schaltplan,da siehste,wie das verschaltet ist.....

Klick

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen