Kabel der Sitzheizung unter der Sitzfläche "sichtbar"
Hallo,
habe heute gesehen, dass sich bei meinem Beifahrersitz auf der Sitzfläche im hinteren Bereich (also nähe Rückenlehne) das Kabel der Sitzheizung leicht durchdrückt.
Also man sieht unter dem Leder ganz leicht den Verlauf des Kabels von hinten bis zur ersten Naht. Wenn man mit den Fingern da dran rumgriffelt, dann fühlt man es auch...
Beim Fahrersitz sieht man das nicht. Da kann man es nur fühlen wenn man den Bereich ganz genau abtastet.
Habt ihr das auch?
Macht es Sinn, dass zu reklamieren oder wird durch die "unnötige" Demontage der Sitzfläche eher mehr kaputt als heile gemacht?
LG
Matthias
63 Antworten
Nächsten Mittwoch ist es soweit. Das Sitzpolster des Fahrersitzes wird im Autohaus entgeltfrei getauscht. Dauert laut Serviceleiter drei Stunden. Bin echt gespannt auf das Ergebnis.
@Digger-NRG
Hast du schon neue Bezüge oder befindest du dich noch im Status "wartend"?
Bei mir werden (sehr wahrscheinlich) nächsten Dienstag beide Sitzbezüge getauscht. Bisher nur unter dem Fahrersitz sind die Drähte sehr stark sicht- und sogar fühlbar! Meiner hat rund 80.000 in 23 Monaten gelaufen. (Auch) ich bin "etwas" schwerer (110kg).
Mit dem Autohaus hier (wohl das größte in NRW) war das überhaupt kein Problem ...
Bei mir sieht es auch so aus, wie auf den Bildern von HMM. Bleibt die Frage, ob sich das weiter verschlechtert bzw irgendwann einreißt?
Wenn nur eine Seitenwange getauscht wird, sieht das in der Tat nicht unbedingt besser aus.
Da man es nur bei direkter Betrachtung sieht weiß ich noch nicht, dass ob ich das reklamieren sollte.
Wenn es nicht schlimmer wird kann ich damit leben.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
@Digger-NRG
Hast du schon neue Bezüge oder befindest du dich noch im Status "wartend"?
Status wartend auf Lehnenpolster und Sitzpolster beide Sitze vorne
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Bleibt die Frage, ob sich das weiter verschlechtert bzw irgendwann einreißt?
Solange will ich aber nicht warten. Ausserhalb der Garantie ist man schon wieder von der Gnade des Konzern abhängig. Wenn es etliche Mitstreiter bzw. Sitzpolstertauscher wie uns gibt, dann hat man vermutlich bessere Karten, es kostenlos getauscht zu bekommen. Ich erinnere hier an die Aussage meines Serviceleiters, dass im Rechner dieses Problem bislang nicht erfasst war.
Nach 30.000 km sind die Drähte bei mir sicht- und auch fühlbar. Da ich für die nächsten 30.000 km unter Umständen ca. 10 Jahre brauche, lasse ich das Sitzpolster lieber jetzt tauschen als dass ich mich in 10 Jahren mit VW rumstreite ob hier ein normaler Verschleiß bzw. Konstruktionsfehler vorliegt.
Die ErgoActive-Sitze im Golf sollen qualitativ auch nicht so gut sein. Ich glaube wirklich, dass VW mittlerweile an der Qualität spart, um die Marge zu erhöhen. Leider geht sowas immer auf's Image. Wenn ihr Euch noch an die E-Klasse von 2000 oder so erinnert. Die war qualitativ so schlecht, dass die Leute reihenweise keine Mercedes mehr gekauft haben. Hoffentlich ist mein Golf 7 Variant, den ich bestellt habe in der Hinsicht in Ordnung. Mit meinem Golf V bin ich bisher wirklich zufrieden. Die Qualität ist erste Sahne. Hatte noch nicht ein Problem damit.
Geschafft! Einmal Sitzpolster Fahrersitz neu bitte. Mein Autohaus hat sauber gearbeitet. Trotz Gegenlicht sind keine "Drähte" in der Seitenwange erkennbar. Was einen etwaigen Farbunterschied zur Rückenlehne angeht, kann ich derzeit noch nichts sagen, da es gestern bei Abholung schon zu dunkel war. Werde mir das Ganze bei Tageslicht nochmal anschauen und hier nachberichten.
Auffällig ist bereits, dass der Sitz bzw. das Material spürbar straffer ist. Muss also quasi noch eingesessen werden. Insgesamt bin ich zufrieden mit der Abwicklung der Geschichte. Wie weiter oben schon erwähnt, war ich der erste im Autohaus mit den "Schlangen" im Fahrersitz.
Super HMM, freut mich =)
EIn Bild wäre noch toll. Ich ziehe dann nach, wenn meiner soweit ist.
Schöne Scheisse,
Jetzt hab ich auch das Schlangenmuster am neu erworbenen gebrauchten Passat :-(
Da ich nicht davon ausgehe das die Car Garantie Pro die Geschichte übernimmt, bin ich wohl mit einem Fahrzeug von 12/2011 und 33tsd Km nun abhangig von der Gnade des Konzerns.
Sind Übrigens die Highline mit Alcantara und das zigzag-Muster ist in den Wangen am Glattlede..*kotz*
Wann erworben? Das Muster kommt doch nicht von heut auf morgen.
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 11. Oktober 2016 um 22:36:14 Uhr:
Wann erworben? Das Muster kommt doch nicht von heut auf morgen.
erst vor kurzem....keine Ahnung ob es da schon war, ich habs jedenfalls nicht gesehen, aber wenn das licht drauf fällt sieht man s eben....
Zitat:
die Kulanzanfrage an den Hersteller ist leider negativ ausgefallen.
Aus technischer Sicht sollte der Sitzbezug ersetzt werden laut Volkswagen.
Die Kosten für die Erneuerung des Sitzbezuges Fahrerseite belaufen sich hier auf 620.- Euro
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
UND NUN? Über die Gebrauchtwagengarantie versuchen?
Bitte keine Tips wie Passat wegschmeißen und Marke xy kaufen....
Denk ich werds mal über die GW Garantie probieren und wenn nicht die Automobilclubs und TV Magazine anschreiben..
Fahrzeug wurde vor ca 8-9 Wochen gekauft.
Das ist dann ein Mangel, der über die Gewährleistung zu begleichen ist. Also Sache des Händlers.
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:09:16 Uhr:
Das ist dann ein Mangel, der über die Gewährleistung zu begleichen ist. Also Sache des Händlers.
Ist das sicher...also rein rechtlich???
Oder gibts da wieder irgendwelche Schlupflöcher.
Ist das ein Technischer Mangel, oder wird es als optischer Mangel gesehen?
VW schreibt ja, Zitat: ..aus technischer Sicht sollte es ersetzt werden.
Wenn der Händler mir jetzt mit der Gebrauchtwagengarantie pro kommt und diese nicht zahlt, dann isses durch, oder?
Aber die Garantie entbindet den Händler ja nicht aus der gesetzlichen Haftung oder?
Hab nochmal nachgeschaut, gekauft wurde das Fahrzeug vor 6 Wochen.
Da gibt es ja die Geschichte innerhalb der ersten 6 Monate ..usw.
Weiss da wer was rechtlich wasserdichtes?
Wie wasserdicht das ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber m.M. ist ein Mangel ein Mangel. Egal ob technischer, oder optischer Natur.