Kabel bei elektr. Fensterhebern

VW Vento 1H

Hallo,
habe mir elektr. Fensterheber gekauft. Da ist jetzt auch ein Kabelbaum mit drin. Kann mir einer evtl. sagen, wo ich die Kabel anschließen muss ? Sind 8 Stk.

42 Antworten

Ok,
also folgendes: ich habe mir 2 gebrauchte Fensterheber gekauft für Fahrer-und Beifahrer. Eingebaut sind diese schon. Ich muss die jetzt "nur" noch verkabeln. Der Beifahrer soll sein Fenster auf und zu machen und der Fahrer soll sein Fenster auf und zu machen. Nicht mehr, also der Fahrer soll das Beifahrerfenster auch nicht steuern. Keine Komfortschließung, nichts weiter. Nur Fenster hoch und runter. Dazu habe ich 2 Schalter von meinen anderen Fensterhebern, keine Original!!!! Den Schalter muss man solange betätigen, bis das Fenster oben oder unten ist oder lässt ihn los und das Fenster bleibt dann stehen. Die Fensterheber sollen jjederzeit bedienbar sein, d.h. nichts über Relais, Zündung, etc.

Zitat:

Original geschrieben von markus.rv


hast du dir eigentlcih einmal die seite richtig angeschaut die ich dir gelinkt hab?? so mit lesen und so? also so richtig?

Ja habe ich. Da steht trotzdem nicht, wo das Kabel z.B. vom Beifahrersteuergerät Nr. 7,14,11,5,8 hingehen, bzw. steht dann da gehen zur A-Säule. Na Klasse und wo gehen die von der A-Säule aus hin? ich habe in der A-Säule KEINE Kabel drin.

wenn du keine kabel in der a-säule hast fehlt dir eh der innenraumkabelbaum... mach den zuerst rein, dann ists vielleicht einfacher...

aber wo hast denn dann jetzt die anderen kabel angeschlossen? ich steig net durch.

Hallo,
wollte mir kein Innenraum Kabel besorgen, sondern alles gleich anschließen ohne dieses Kabel.

ich hatte von in.pro einen Türaufsatz gehabt. Da waren nur 2 Kabel dran gewesen, mehr nicht.

*schieb*

ich versteh nur bahnhof. könntest du evtl. ein foto von den kabeln die du hast machen? irgendwie versteh ich das nicht.

Habe mir jetzt die kompletten Kabelbäume für die Türen gekauft mit allem dran wie ZV, elektrische Spiegel, elektrische Fensterheber. Jetzt geht dieses Kabel ja zur A-Säule. Wie schon gesagt habe ich da keine Stecker drin und wollte die Kabel dann dort verlängern und weiter ins Fahrezug ziehen. Aber wohin muss ich dann dort mit den Kabeln gehen?

zur anderen seite des fahrzeugs und zur zentralelekrtik, da brauchst du dann dauerplus und dann noch das rot/gelbe kabel was über eine thermosicherung an die ze geht. hmm. am einfachsten wäre es echt wenn du dir nen innenraumkabelbaum besorgst. kriegste schon für 50€ bei ebay. denn wenn du dir die stecker und alles einzeln holst kommste bestimmt auch schon auf 20€

... tjo... er will halt die kabel alle am stück lassen und so anschliessen... da er keinen stecker hat, will er die kabel einfach so durch den schlauch führen. ok. alle kabel die du hast muessen indem fall mal zum sicherungskasten kommen, bist schon soweit?

nein, soweit bin ich noch nicht. Ich weiß ja nur, dass ich einmal Dauerplus und Masse habe, sowie einmal noch masse für ein anderes Kabel. Die meisten Kabel sind ja für Komfortschließung. Die lege ich mir nicht in den Innenraum sondern werden abgeschnitten, isoliert und dann in der Tür befestigt. Ich muss ja halt nur wissen, welche Kabelfarben ich in den Innenraum legen muss und wo die dann angeschlossen werden.

Zitat:

Die meisten Kabel sind ja für Komfortschließung

nee, das ist nur das schwarz/grüne.

in den innenraum kommen ( von der fahrerseite aus ):

- masse ( geht ans massekreuz )
- zündungsplus
- dauerplus
- steuerung für den fh der beifahrerseite.

also an deiner stelle würde ich mir echt nen kabelbaum besorgen. is dann voll easy. wird einfach nur alles in einander gesteckt. man kann da dann auch nicht viel falsch machen, weil die stecker nur in einer position aufeinander passen.

wie wärs mal mit kabel durchmessen, dann weisste genau welches kabel wofür ist. also ich hab das auch schon gemacht und das lässt sich alles regeln, auch wenn man keinen blassen schimmer hat was wohin kommt. messgerät und rumprobieren...und die komfortschließung hat im (orig. vw) keine 4-5 kabel...

So,
ihr habt es ja jetzt gleich geschafft. Sortiere gerade die Kabel und klebe dir mir fest :-)

Habe im Moment den Beifahrerstrang vor mir liegen. Das eine Kabel davon geht doch zur Fahrerseite, oder? könnt ihr mir davon die Kabelfabre sagen?

Habe jetzt noch folgende Kabel über: ro/gr, gn/ws,sw/ge undbr/bl

Zitat:

Original geschrieben von honkmaier


gr/ro und gn/ro gehen eigentlich an den schalter am türschloß und sind für die komfortschliessung zuständig. einmal alles auf und einmal alles zu.

sw/ge geht über die thermosicherung ans zündungsplus

br/bl sollte die steuerung des fh auf der beifahrerseite vom schalter auf der fahrerseite aus sein

br/we türkontakt

Er schreibt jetzt, dass 2 Kabel für die Komfortschließung sind. Ist das alles richtig, was er mir hier geschrieben hat?

?????

Deine Antwort