Kabel an der Radhausverkleidung

BMW 3er E46

Servus Leute, vorhin auf der Autobahn ist mir die Motorunterbodenverkleidung am Boden geschliefen, paar Schrauben haben sich gelöst. Es hing dann nur noch an einer Fest. Die Unterbodenverkleidung hat die rechte Radhausverkleidung so verbogen das die mit dem Voderrad in Kontakt kam. Radhausverkleidung muss also gewechselt werden, da der Reifen das Plastik zum schmelzen gebracht hat. Nun ragt mir da so ein Kabel von der Radhausverkleidung raus, siehe Bild.

Was für ein Stecker ist das? Konnte es mir noch nicht genau angucken. Werde am Montag mal in die Hobbywerkstatt gehen.

P.S. Warum fällt das Teil überhaupt runter? Hatte es das letzte mal offen als ich Kühlwasser ablassen musste. Gut.. Die Schnellverschlussschrauben gingen nicht wirklich zu. Musste ich denn neue benutzen?

Steckerrad
20 Antworten

Könnte das Rhermometer sein 😁

Nee, das Thermometer ist auf der linken Seite, das kann fast nur der Anschluss des Nebelscheinwerfers sein.....
So sieht zumindest der Stecker aus ;-)

Gruß Stormy

Stimmt ... ist ja rechts 😁 Dann Nebelscheinwerfer

Stimmt, müsste der Nebelscheinwerfer sein.. Hoffe am Montag krieg ich alles repariert.

Ähnliche Themen

Viel Glück 😁

Warum das abgefallen ist? Vermutlich weil du beim zusammenbau gepfuscht hast 😉 neue schrauben braucht man normalerweise nicht. Zumindest halten die bei mir seit herstellung (2001) und wurden schon zigmal auf und wieder zu gemacht

@xyztk008 Als ich die zudrehen wollte, nachdem Kühlwasser ablassen. Haben die Schrauben sich lose gedreht, außer 3Stück, die schon gerostet haben. Die Schnellverschlussschrauben sind alle silber geblieben also ohne Rost aber keine hat sich reindrehen lassen.

Also sind evtl die aufnahmen der schrauben zu verrostet? Vielleicht lässte die abdeckung dann lieber vorsichtshalber ab. Prinzipiell ist diese auch nur dafür da den schmutz abzuhalten.

@xyztk008 nene, die Schrauben die sich zudrehen lassen haben waren verrostet. Die anderen haben sich leer gedreht. Ob die Aufnahmen rostig waren weiß ich nicht. Habe damals nicht genau geguckt. Das ist auch schon paar Monate her, als ich das Teil aufgeschraubt habe. Nur heute war ich halt schnell unterwegs auf der Autobahn, dafür hat es sich sicher gelöst. Weils nur mit 3 Schrauben befestigt war.

Boden
Boden2

Servus Leute.
Das Kabel ist doch nicht vom Nebelscheinwerfer. War vorhin in der Werkstatt, und hab es mir genauer angeschaut und gleichzeitig die Radhausverkleidung vorne rechts ersetzt. Das Kabel gehört weder der Hupe noch dem Nebelscheinwerfer, aber wozu gehört er dann?? Es muss doch irgendwas mit der Radhausverkleidung zu tun gehabt haben, weil warum sollte es das einzigste lose Kabel sonst sein? Oder?

Hier 2 Bilder

Kabel-2
Kabel1

Kann es sein das obwohl der Außen-Temperatursensor links ist, dass das Kabelbaum rechts, trotzdem den Stecker für den Außen-Temperatursensor besitzt?

http://www.realoem.com/.../showparts?...

Die Nummer 2 ist es auf dem Teilekatalog. Es führen 3 Stecker aus dem Kabelbaum

Ja, das kann gut sein.
Wenn eine Standheizung eingebaut wird, wird der Temperatursensor von links nach rechts verlegt.......

Bei mir baumeln da rechts schon immer zwei Stecker rum.
Alles funktioniert. Also für Sonderaustattung die ich nicht habe.

Wow, das man bei BMW was geschenkt bekommt haha

Deine Antwort
Ähnliche Themen