Kabel 1 mit „abenteuer auto“ zu Gast in der Gläsernen Manufaktur

VW Phaeton 3D

Pressemitteilung

VORSICHT WERBUNG 😉

Sendetermin ist Samstag, 13. November um 16:30 Uhr
„Wohnzimmer“-Atmosphäre beeindruckt Moderator

Am vergangenen Montag gab es einen besonderen Termin in der Fertigungsstätte des Phaeton: Ein vierköpfiges Fernsehteam von Kabel Eins nutzte die gläserne Kulisse für die Sendung „Abenteuer Auto“.

Jan Stecker moderiert die Autosendung bereits seit zehn Jahren. Der Kabel Eins-Moderator schwärmt von der Anziehungskraft dieses Volkswagen Standortes: „Es gibt nicht viele Autos, die in einer Manufaktur entstehen, das wollten wir mal zeigen“, begründet Stecker seinen Besuch in Dresden. Der Moderator ist beeindruckt – vor allem vom Parkett in der Fertigung und den spannenden Perspektiven die durch die Glaswände möglich sind. Die niedrige Geräuschkulisse ist Jan Stecker sofort aufgefallen: Aufgrund der manuellen Fertigungsweise ist es – im Gegensatz zu anderen Produktionsstätten – auffallend leise. „Wie im Wohnzimmer“, schwärmt der Kabel Eins-Frontmann.

Der straffe Drehplan begann um 6:30 Uhr und fand zehn Stunden später sein Ende. Die ästhetischen Motive stellten das erfahrene Filmteam oft vor die Qual der Wahl: Unter anderem wurde im Lichttunnel, bei der „Hochzeit“ und im Atelier gedreht.

Nach dem intensiven Arbeitstag trat das TV-Team den Heimweg an: Natürlich ging es im Phaeton zurück zum Flughafen.

Als Sendetermin ist Samstag, der 13. November um 16:30 Uhr vorgesehen.

Evtl. ist das ja für einige ganz interessant.

Gruß
Ed

Beste Antwort im Thema

Das war doch mal unter aller Sau!!! 😮

Wie kann man als GMD so einen Bericht zulassen? Den Kerl hätte man bei laufenden Dreharbeiten aus dem Haus schmeißen sollen. Der Phaeton wurde doch "fertig" gemacht.

Zwei Beispiele:

1) "Der Phaeton ist exclusiv, aber noch lange nicht so exclusiv wie unser Notebook."

Da hat bei mir der Spaß aufgehört. Es kam aber noch besser.

2) Dann wurde gesagt, dass der Phaeton nicht in der Liga des folgenden Beitrags mitspielen könne. Toll es ging um Sportwagen. Selten habe ich so einen Schrott gesehen.

Als dann noch ständig betont wurde, dass der Phaeton der große Bruder des Passats sei, war zum Glück auch bald Schluss....

Selten so ein Stuss gesehen.... 🙁

Grüße,

32 weitere Antworten
32 Antworten

wo kann man das viedeo ansehen, ich habs leider verpasst 🙁

VG

Zitat:

Original geschrieben von VW Phaeton freak


wo kann man das viedeo ansehen, ich habs leider verpasst 🙁

VG

Kannst du dir bestimmt bei Kabel Eins auf der Website anschauen. Aber ganz ehrlich,

ES LOHNT ABSOLUT NICHT!

Verschenkte Zeit!

Gruß
pesbod

Ich hab mir grad meine Aufzeichnung angesehen , und muss sagen , das ich schon viel entäuschendere Berichte gesehen habe , als diesen Kabel1 Bericht. Ich erinnere nur an einen total wahrheitsgemäß - verdrehten Bericht von Spiegel TV anlässlich der GP3 Präsentation.

Zum Bericht selbst :
Schade , das über "Hinz und Kunz" geredet wurde , nur eben über den Phaeton nicht...🙁

Ich fand die Aussagen von Jan Stecker manchmal auch etwas "flapsig" und ohne großes Hintergrundwissen , jedoch sollte man nicht verkennen , das einige ( ich glaube noch nichtmals bös gemeinte ) Aussagen nicht sachlich falsch waren. Ein Wiesmann MF3 Radster IST DEFINITIV exclusiver als ein Phaeton. Exclusivität hat nichts mit dem Preis zu tun , sondern einfach mit der Stückzahl.
Abgesehen davon scheint wohl zur Zeit der Hauptsponsor vom Kabel1 team die Firma Wiesmann zu sein, und deshalb sollte man doch dadurch manch Aussage relativieren.

Und mit einem SLS oder Nissan GTR kann es kein W12 aufnehmen , da hat er recht. Solche Vergleiche hinken zwar wie einbeinige Redakteure , sind aber auch trotzdem nicht sachlich falsch.

Was mir sehr gut an der Sendung gefallen hat , war der Passat Bericht. Hier wurde ganz sachlich und mit Fotobeweisen dargelegt , das der "neue" Passat ein reines Facelift des alten Passat ist , und somit als reine Kundenverarsche als "neuer" angepriesen wird. Es ist und bleibt der alte Passat , nur mit ein paar Sickenmätzchen und Kirmisfeatures mehr.

Das der Phaeton nur noch als der "große Bruder" des Passats gilt , ist auch nach der Inzucht DNA sehr gut beschrieben. Große Brüder sind nun mal älter und körperlich meistens größer.😉

Fazit:
solche Berichte sind mir 1000 Mal lieber , als verlogene , verdrehte und geheuchelte zusammengeschnipselte PR Advertisements.

dsu

noch was:

Grade ist auf Sport1 der Doppelpass-Talk zugange ( aus dem Kempinski in München ) und trotz mehrmaliger Großaufnahmen kann ich als Phaeton Freund der ersten Stunde nicht erkennen , ob hinter den Diskutierenden ein Phaeton GP3 steht oder ob es der neue Passat ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


2) Dann wurde gesagt, dass der Phaeton nicht in der Liga des folgenden Beitrags mitspielen könne. Toll es ging um Sportwagen. Selten habe ich so einen Schrott gesehen.

Es wurde nach meiner Erinnerung nur gesagt, dass 450 PS in der im Sportwagen-Beitrag getesteten Liga

nicht ausreichen

würden, und nicht dass der

Phaeton dort nicht mitspielen

könne.

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Als dann noch ständig betont wurde, dass der Phaeton der große Bruder des Passats sei, war zum Glück auch bald Schluss....Selten so ein Stuss gesehen.... 🙁

Wieso Stuss ? Problematisch ist doch nur die ständig von Trockenschwimmern erbrochene Floskel vom

großen Passat

. Die Formulierung

großer Bruder des Passat

ist dagegen schlicht und ergreifend zutreffend und daher auch nicht abwertend.

Zitat:

Original geschrieben von dsu



Hier wurde ganz sachlich und mit Fotobeweisen dargelegt , das der "neue" Passat ein reines Facelift des alten Passat ist , und somit als reine Kundenverarsche als "neuer" angepriesen wird.

Das Fazit lautete "kein komplett neues Auto aber stark überarbeitet, dazu trotz besserer Serienausstattung ein um 700 Euro gesenkter Grundpreis". Es wurde also weder von "reinem Facelift" gesprochen noch kann ich bei der Preisentwicklung eine Verarschung erkennen. Das wäre der Fall, wenn das Auto 2.000 Euro teurer geworden wäre und der Mehrpreis mit

neu neu neu

begründet würde. Das ist aber nicht der Fall.

Insgesamt fand ich die Sendung absolut sachlich. Entäuscht können eigentlich nur diejenigen sein, die statt "Sendung aus der GMD" fälschlicherweise "Sendung über die GMD" gelesen hatten.

Interessant ist auch die genannte aktuelle Produktionszahl von 44 Fahrzeugen am Tag, das wären locker 11.000/Jahr und damit mehr als je zuvor.

@schnoeselhannes

Bei dem Kommentar mit dem Bruder des Passats kann ich dir noch Recht geben, dass ändert aber nichts daran, dass der Spruch mit dem Laptop absolut unpassend war. Und auch der Vergleich mit den Sportwägen hinkte stark.

Ich habe die Sendung mit Freunden geschaut und zwei davon haben gelacht und gesagt: "Gedisst!". Dann scheine wohl nicht nur ich es falsch wahrgenommen zu haben....

MfG

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Zum Bericht selbst :
Schade , das über "Hinz und Kunz" geredet wurde , nur eben über den Phaeton nicht...🙁

Genau das fand ich ja so enttäuschend. Es wurde nicht nur über den Phaeton nicht gesprochen, es wurde ja eigentlich auch über die GMD nicht gesprochen. Außer dem kleinen Beitrag zur "Straßenbahn"...

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Ich fand die Aussagen von Jan Stecker manchmal auch etwas "flapsig" und ohne großes Hintergrundwissen , jedoch sollte man nicht verkennen , das einige ( ich glaube noch nichtmals bös gemeinte ) Aussagen nicht sachlich falsch waren. Ein Wiesmann MF3 Radster IST DEFINITIV exclusiver als ein Phaeton. Exclusivität hat nichts mit dem Preis zu tun , sondern einfach mit der Stückzahl.
Abgesehen davon scheint wohl zur Zeit der Hauptsponsor vom Kabel1 team die Firma Wiesmann zu sein, und deshalb sollte man doch dadurch manch Aussage relativieren.

Und mit einem SLS oder Nissan GTR kann es kein W12 aufnehmen , da hat er recht. Solche Vergleiche hinken zwar wie einbeinige Redakteure , sind aber auch trotzdem nicht sachlich falsch.

In der Richtung wurde ja auch nichts falsches gesagt. Das der Phaeton kein Sportwagen ist (auch nicht der W12) ist wohl nichts Neues...😉 Und das der Wiesmann exclusiver als ein Phaeton ist steht zumindest für mich auch außer Zweifel.

Ich hätte mir eben lieber einen zusammenhängenden Bericht über Phaeton + GMD gewünscht, der eben nicht so oberflächlich sein sollte.

Lieber 5 Minuten komprimierte Informationen am Stück, als so ein Zerstückeln. Aber das ist Sendungskonzept von Kabel Eins..... LEIDER!

Gruß
pesbod

Vorhin wurde das Nummernschild des VW Produkts eingeblendet. Darauf stand : "Passat".

Zum Passatbericht:
Der Passat ist kein komplett neues Auto - nur stark überarbeitet. So das Fazit , was mein Videorecorder aufgezeichnet hat.

Ich hatte den Begriff Exclusivität im Zusammengang mit dem Laptop verstanden!?

Zitat:

Original geschrieben von pesbod


Ich hätte mir eben lieber einen zusammenhängenden Bericht über Phaeton + GMD gewünscht

Sowas war aber nicht angekündigt. Wie ich oben schon schrieb war es als Sendung

aus

der GMD angekündigt, und nicht

über

die GMD. Wer diese Sendung kennt weiß, dass die immer ein Grundthema/eine Grundlocation haben, über die dann zwischen den eigentlichen Beiträgen berichtet wird. Eine 90 min - Sendung exklusiv über den Phaeton ? Zu schön um wahr zu sein bzw. in normalen TV-Sendern wohl völlig unrealistisch.

Tja, dann sollten wir unseren eigenen TV sender aufstellen, wie bibel TV, so phaeton TV oder EPOC TV, wär nur ne idee

vg

Diese 10 Sekunden Schnipsel verstreut in einem Meer aus zusammengewürfelten uralten Beiträgen waren ja unerträglich.

Die halbstarken Kinder mit ihren lauten Polos und Golfs wurden schon zigfach gesendet genau wie die ganzen Betrugsartikel für hirnlose Zombies, die einen Reminder brauchen um beim Fahren nicht einzuschlafen.

Der richtige Sender für einen Bericht über die GMD wäre LuxeTV HD!!
Ruhige Szenenschnitte, ausführliche und sachliche Berichterstattung und vor allem ein Zuschauerkreis der daran auch interessiert ist.

wo kann man des empfange, und was bringen die da?

VG

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von pesbod


Ich hätte mir eben lieber einen zusammenhängenden Bericht über Phaeton + GMD gewünscht
Sowas war aber nicht angekündigt. Wie ich oben schon schrieb war es als Sendung aus der GMD angekündigt, und nicht über die GMD. Wer diese Sendung kennt weiß, dass die immer ein Grundthema/eine Grundlocation haben, über die dann zwischen den eigentlichen Beiträgen berichtet wird. Eine 90 min - Sendung exklusiv über den Phaeton ? Zu schön um wahr zu sein bzw. in normalen TV-Sendern wohl völlig unrealistisch.

Wenn du zitierst, dann bitte komplett.....

...der nächste Satz lautet:

Zitat:

Original geschrieben von pesbod


Lieber 5 Minuten komprimierte Informationen am Stück, als so ein Zerstückeln. Aber das ist Sendungskonzept von Kabel Eins..... LEIDER!

Gruß

pesbod

Wenn Ihr Zeit habt schaut doch mal in die Sendung "Auf Spuren großer Filme" (n-tv). Dort fährt eine hübsche Dame in einem GP3 durch Frankreich. Andauernd wird der Phaeton in herrlicher Umgebung gezeigt.

Läuft übrigens gerade auf n-tv!

Deine Antwort
Ähnliche Themen