K&W Gewindefedern
Hallo, ich habe an meinem A5 3,0 TDI quattro die K&W Gewindefedern verbaut. Bei den Stoßdämpfern handelt es sich um die vom Serienmäßigen S-line Fahrwerk. Laufleistung des Wagen 70 tkm.
Eingebaut wurde das Fahrwerk letzte Woche. Einstellung in mm von Radhauskante zur Nabenmitte: VA 340mm HA350mm
Ebenfalls wurden 9x20 Zoll RS5 Felgen mit ET26 verbaut. An der HA Distanzscheiben von H&R mit der Stärke von 12mm (-> ET14)
--> Alles eingetragen!
--> Spur wurde eingestellt und sonst wurde nicht getauscht / verbaut.
So nun zum Problem / Frage an die User dieauch diese Gewindefedern verbaut haben oder das gleiche Geräusch hatten:
Wenn ich langsam Fahre (unter 60km/h) und über eine Bodenwelle oder etc. fahre, kommt von der VA ein poltern. Fahre ich schneller ist es weg. Es ist so ne Art Knarzen/Poltern. Habt ihr das auch? Habt ihr sonst noch was getauscht oder wisst ihr woher das kommen könnte?
Schrauben haben wir alle nochmal kontrolliert, da ist nix lose.
--> muss / kann man die LWR des Xenon anlernen? wenn ja wie? (VAG-COM vorhanden)
Danke für euche Hilfe.
133 Antworten
Also ich bin hinten auf anschlag!
sind aber 19" felgen .
hoffe das das mit den mb design gut ausieht ...
hinten hätte ich noch gerne ein paar mm !
hoffe das setzt sich noch !
Dennoch ist das alles irgendwie komisch, also ich habe an der HA noch gute 2 cm restgewinde..... Wenn ich tiefer möchte. Was hast du radmitte zur Kante? Ich habe 350mm eintragen lassen mit den RS Felgen und Distanzscheiben. Jetzt sind nochmal 3-4 mm pro Seite dazugekommen an der breite wegen der RS Bremsanlage. Aber ich habe bei 350mm noch gute 2cm restgewinde. Dann Sitz ich aber auf?
Ich habe auch 350mm hinten ...
Ja alle anderen kommen irgendwie tiefer wie ich...
EV haben die ja an der Feder was geändert? Kann schon mal sein. Jetzt warte mal 2 Monate, dann siehst weiter.
EV hat das auch was mit quattro oder nicht zu tun? EV ist da was anderst, was ihn tiefer macht. Ebenfalls ist es oft nur die Optik, mit 20" sieht er gleich tiefer aus.
Ähnliche Themen
Kommt auch auf das Leergewicht des Wagens an, Automatik, Motor, Antrieb usw aber 2cm Restgewinde und der andere auf Anschlag und beide gleich tief ist schon heftig
Ok alles klar ...
habe keinen quattro !
Ich weis nicht ob es daran liegt, aber könnte ja sein. Du kannst ja mal ne kleine Liste machen mit Coupe, Coupe quattro, SB und SB quattro und dann schauen wer tief ist und noch restgewinde hat und wer nicht. Dann haben wir den Vergleich. Das wäre hilfreich.
Hat zufällig jemand 285/25 R20 Bereifung mit 10,5J Felgen mit den Gewindefedern und kann berichten wie tief er gehen konnte ohne schleifen/Karosseriearbeiten? Kann mir gut vorstellen dass es an der VA ziemlich eng sein müsste besonders beim lenken.
Ich hab keine Spurplatten verbaut, überlege jedoch hinten noch 5mm draufzupacken. Kommt natürlich drauf an ob sich da mit der Tieferlegung etwas beißen wird.
Schönen guten Morgen,
Ihr könnt euch vielleicht noch erinnern das mir letzte Woche wegen fehlender Federvorspannung und zu wenig Federer die Eintragung per Einzelabnahme verweigert.
Gestern neuen Termin und nichts weiter verändert, ja was soll ich sagen, Abnahme ohne Probleme. 🙂 🙂
Herzlichen Glückwunsch 🙂
Tja so unterschiedlich wird beurteilt,
Sollte eigentlich nicht sein so was
Zitat:
@unreasonable schrieb am 1. Mai 2015 um 09:24:37 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch 🙂
Tja so unterschiedlich wird beurteilt,
Sollte eigentlich nicht sein so was
Sowas ist mir bei meinem A6 auch schon bei ein und dem selben Prüfer am gleichen Tag passiert, es war zu eng vorne beim Spax GW Fahrwerk, er meinte da sei es nicht Freigängig. Habe zuhause noch mal alles gecheckt und mit einem Zollstock ( flache Seite ) die Freigängigkeit beim Verschränken geprüft - Zollstock ging frei durch - ergo nichts am GW verstellt. Also wieder ab zum TÜV und als der Prüfer verschränkte ich gleich mit dem Zollstock durch den Radlauf.. er stand noch an der Bedienung der Hebebühne und meinte nur "habe schon genug gesehen" und war fertig 😉
Sein obligatorischer Kugelschreiber hätte freilich wieder nicht gepasst. Die Reifen haben aber auch nie geschliffen, von daher ging es wohl eher nur um seinen Kugeklschreiber 🙂
sowas kenne ich auch! Also ich meine Felgen samt SCC-Adapter eintragen lassen wollte, hieß es bei unserem Tüv Süd nur, dass das Gutachten ja vom Tüv Nord erstellt wurde und somit nicht eingetragen wird - Punkt!
Habe dass dann alles über eine Werkstatt machen lassen, zu der regelmäßig der Tüvprüfer ins Haus kommt und wer hat die Abnahme anstandslos gemacht? Genau der Prüfer, der mir vorher die Abnahme verweigert hatte...
Das sollte es nicht geben wohl war. Ich meine es geht ja auch um Geld.
Nun ist alles gut und ich kann beruhigt fahren. 😉
Das ist deutsche Bürokratie. Gegen Regeln habe ich ja nix und müssen auch sein.
Aber das die Regeln immer Bach gut dünken und Tages Laune ausgelegt werden, das.....!