K&N vs. Original - Koisches Problem
Moin zusammen,
hmmmmm, ich hab heute aus lauter Wut weil mein K&N Tauschfilter nach 10.000 km aussah wie sau den Original bei VW gekauft, aber "Irgendwie" will er nicht mehr so wie es vorher wollte.
Ist das wirklich SO ein Unterschied zwischen Original und K&N, ich mein im positiven sinn!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krazak
Und ein K&N Tauschfilter bringt mehr Drehmoment und mehr V.max....ja sicher....und der Weihnachtsmann kommt auch immer noch zu dir ja?
Frag ich mich ernsthaft warum du dann einen gekauft hast? 🙄
kann ich dir sagen.
1. Ich muss nicht ständig nen neuen kaufen
2. Dachte früher das das etwas bringt....bringt wie gesagt nicht wirklich was.
3. jetzt mit dem Seperaten Rohr zum Luftfilterkasten ist das aber ganz gut so....gut er hat mehr Luftdurchsatz, aber davon merkt man eigentlich nichts...vorallem nicht mit dem originalen Ansaugsystem
Hab auch den originalen Ansaugtrakt ausgebaut und ein Rohr nach vorne verlegt, zusätzlich aber noch einen Trichter vorne dran. Ganz gut kann man dafür die grauen Abwasserrohre aus dem Baumarkt nehmen oder aber aus dem Teilehandel die Warmluft"schläuche" wenn man kein festes Rohr nehmen will (sehen so aus wie das Teil vom Krümmer zum alten Ansaugrohr brauch man nur größer in ca. 6-7 cm Durchmesser). Ich empfehle aber zusätzlich noch im Filterkasten ein Prallblech vor den Eingang zu setzen, dann wird der Filter nicht so schnell an dem Punkt dreckig und falls mal ein kleinerer Stein o.ä. hoch saust geht nichts kaputt. Da reichen 4 Schrauben, ein BLech bzw vergleichbares Teil (ich hab aus einem alten Gehäusedeckel was gebaut) und ein kleiner Winkel der passen gebogen wird.
Von den Kosten kann man mit rund 10 Euro rechnen, ,mehr nicht. :-)
Soundmäßig bringts doch etwas, Leistung gegenüber denke ich nicht, merke nur das mein Motor besser hochdreht (die Klappe für die Warmluftverteilung hat geklemmt und er hat immer beim alten Ansaugtrakt Luft über den Krümmer gezogen, der Unterschied ist jetzt deutlich spürbar)
Also ich hab den 57i drinn und nur den mini-motor (50PS) und merh Leistung, ja vielleicht bei nem Rennwagen mit feinabstimmung und nem speziellen Zuluft-System, aber bei den normalen Motoren merkt man da nischt! Wenn ich zum Beispiel im Stau stehe und dann schön die warme LUft vorne drinn steht hat man ordentlich Leistungsverlust, der Motor verschluckt sich ja regelrecht an der heißen Luft! So, warum ich ihn dann gekauft? Einfach nur der Sound, goil!
Zur eigentlichen Frage, das dein Polo mit dem originalen Luftfilter schlechtere zieht als mit dem K&N, det versteh ich nich, kann mir echt nicht vorstellen, das man da so nen krassen unterschied merkt! Und mit dem K&N den du jetzt drinn hast is wieder besser ja?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von superbreiter6N
Also ich hab den 57i drinn und nur den mini-motor (50PS) und merh Leistung, ja vielleicht bei nem Rennwagen mit feinabstimmung und nem speziellen Zuluft-System, aber bei den normalen Motoren merkt man da nischt! Wenn ich zum Beispiel im Stau stehe und dann schön die warme LUft vorne drinn steht hat man ordentlich Leistungsverlust, der Motor verschluckt sich ja regelrecht an der heißen Luft! So, warum ich ihn dann gekauft? Einfach nur der Sound, goil!
Manchmal passt der Spruch, breiter tiefer dümmer auch bei Polo Fahrern, so leids einem tut 🙁
Was hast du'n jetzt für'n Problem! Hüte dein Zunge!
Was is'n jetzt daran dumm?
Zitat:
Original geschrieben von superbreiter6N
Was hast du'n jetzt für'n Problem! Hüte dein Zunge!
Was is'n jetzt daran dumm?
DU hast Leistungsverlust ohne Ende, hast du gerade gesagt! Und dann kaufst du es doch wegen dem Sound der eigentlich keiner ist sondern nur unangenehmer Krach, TOLL 🙄
Das is ja nu Geschmackssache mit dem Sound! Und bei 50 PS, macht das bisschen auch nix mehr! Und mit dem Leistungsverlust war nu eigentlich auf den Stau und nen dadurch recht heißen Motor bezogen, wenn du mal richtig liest! Danke für's Gespräch!
Dazu kommt noch, das ich die Erfahrungen nunmal erst gesammelt habe, als ich ihn eingebaut hatte, und es war nun echt nicht so schlecht, das ich mir deswegen nen neues original bei VW holen musste! Der alte war nämlich nach nem Unfall hin!
Zitat:
Original geschrieben von superbreiter6N
Das is ja nu Geschmackssache mit dem Sound! Und bei 50 PS, macht das bisschen auch nix mehr! Und mit dem Leistungsverlust war nu eigentlich auf den Stau und nen dadurch recht heißen Motor bezogen, wenn du mal richtig liest! Danke für's Gespräch!
Eben 50PS aber klingen wollen wien großer, peinlich der Herr! Wenns wenigstens ne Anlage ab Kat wäre die was bringen würde! Aber so... Na ja jedem das seine!
Sorry, das mein Polo grad keine 200 PS hat, hätt ich auch gern und peinlich find ich ne fett teure komplettanlage für nen 50 PS-Maschinchen, da kauf ich mir lieber nen "billigen"-Luftfilter und nen Sport-ESD!
Ich find's halt nich peinlich sondern gut, ich steh halt drauf wenns röhrt!
Mal davon abgesehen, will ich nicht wissen, wieviele hier wie'n großer klingen und nur ne kleine Maschine haben!
Aber um dem jetzt mal hier nen Ende zu setzen, einfach mal nen bisschen drauf achten, was man hier sagt, da man gerade hier nich' sieht, wer am anderen ende sitzt!
mensch...letztenendes muss es doch jeder für sich selbst entscheiden ob er nur wegen den "Sound" den Leistungsverlust in Kauf nehmen will. Soll jeder so machen wie er will, aber wenn hier einer erzählt das nen 57i oder Löcher im Filterkasten oder sonst was den Wagen Leistungstechnisch verbessern, der lügt einfach. Kein 57i oder Tauschfilter macht den Wagen schneller
die k&N Kits nehmen nicht immer leistung weg! Ich habe mir den Spaseshalber mal eingebaut und ihn mir 4 zuluftsrohren versehen. er hatte im anzug etwas mehr spiel und auch in der endgeschwindigkeit bzw bei höheren Geschwindigkeiten zog er besser durch! Doch leider beim Stau oder Stadtfahrten ist er scheiße es ist war das man dann wenn er warme luft ansaugt schlechter weg kommt!
Zum Thema kleine Autos und großer Sound naja wie soll ich sagen es ist immer noch jedem selber überlassen wie er sein Auto tunt denn es muß immer noch ihm selbst gefallen und nicht anderen! Die leute die ihr auto für andere tunen tuhen mir leid! Ich persönlich mag es nicht das wenn ein Polo 50 PS hat und aussieht wie ein rennwagen sprich extreme spoiler megabreite reifen (ab215) überrollkäfig usw das kann ich nicht verstehen und dann durch den ganzen kram nur noch 130 km/h max auf der autobahn. Aber selbst das wenn einem das Gefällt soll er es machen verbieten wird es keiner! Und ich währe der letzte der über sowas lachen oder Urteilen würde!
ja da hast du recht.....auf der Bahn ist nen 57i Kitt garnicht mal so schlecht, da er dann (vorrausgesetzt die Kaltluftschläuche liegen gut) schön kalte Luft bekommt.....aber in der Stadt bzw. bei langsamen Geschwindigkeiten fehlt eben die Kühlung durch den Fahrtwind...vorallem im Sommer
und genau da ist vielleicht, weiß nicht ob es irgendeine möglichkeit gibt, mal ein bischen die kreativität gefragt vielleicht kann man irgendein kühlsystem mit lüftern oder ähnlichen es dazu bringen das mehr kalte luft angesaugt wird doch im sommer bei langsamer fahrt von wo ist die frage ist ein schwiriges thema doch so ganz scheiße wie alle behaupten sind die kits nicht!
nun ja...solange sie diesen Nachteil haben sind sie vorallem bei kleinen Motoren recht negativ zu betrachten....nur wegen den Sound schlechterer Anzug.....aber wie gesagt...muss jeder selbst wissen.