K&N Tauschfilter

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallöchen liebe Forumgemeide
Kann mir jemand sagen, ob es mit der Neuwagengarantie Probleme geben kann, wenn ich mir ein K&N Tauschfilter einsetze.

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von loopoInc


trotzdem 60euro für so nen filter??nur wegen 2-3ps mehr leistung die man definitiv nicht spürt,wenn man was spürt ist es auf jedenfall aberglauben 🙂.
nein, da bleib ich lieber bei meinem 10euro original papierfilter 🙂

Ähm wie schon geschrieben holt man den Tauschfilter nicht wegen irgend einer Pseudo-Mehrleistung sondern um a) dauerhaft Geld zu sparen und b) den Motor besser atmen zu lassen 🙂

Weiß jetzt nicht was der Papierfilter für nen Civic kostet (sicherlich mehr als 10 EUR :P) aber hab hier die Rechnung vom Laguna meines Vater's und da wird einmal 20 EUR für den Lufti in der letzten Inspektion berechnet und nochmal 10 EUR für den Wechsel desselbigen - wären also schonmal 30 EUR und das bei KM 20 000 oder so....

Wenn ich jetzt 70-80 EUR in den Tauschfilter investiere und dann in keiner weiteren Inspektion o.g. Beträge zahlen muss hat sich das Teil schon gut gerechnet oder nicht?

Habe meinem Civic diese Woche auch einen Tauschfilter gegönnt.

Merke, dass ich besser aus dem Drehzahlkeller rauskomme beim Beschleunigen und somit schaltfauler fahren kann - das reicht doch oder?

Ob er soundtechnisch was ändert kann ich wg. dem Sportauspuff nicht wirklich feststellen, da dieser jedes Ansauggeräusch übertönt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986



Zitat:

Original geschrieben von loopoInc


trotzdem 60euro für so nen filter??nur wegen 2-3ps mehr leistung die man definitiv nicht spürt,wenn man was spürt ist es auf jedenfall aberglauben 🙂.
nein, da bleib ich lieber bei meinem 10euro original papierfilter 🙂
Ähm wie schon geschrieben holt man den Tauschfilter nicht wegen irgend einer Pseudo-Mehrleistung sondern um a) dauerhaft Geld zu sparen und b) den Motor besser atmen zu lassen 🙂
Weiß jetzt nicht was der Papierfilter für nen Civic kostet (sicherlich mehr als 10 EUR :P) aber hab hier die Rechnung vom Laguna meines Vater's und da wird einmal 20 EUR für den Lufti in der letzten Inspektion berechnet und nochmal 10 EUR für den Wechsel desselbigen - wären also schonmal 30 EUR und das bei KM 20 000 oder so....
Wenn ich jetzt 70-80 EUR in den Tauschfilter investiere und dann in keiner weiteren Inspektion o.g. Beträge zahlen muss hat sich das Teil schon gut gerechnet oder nicht?
Habe meinem Civic diese Woche auch einen Tauschfilter gegönnt.
Merke, dass ich besser aus dem Drehzahlkeller rauskomme beim Beschleunigen und somit schaltfauler fahren kann - das reicht doch oder?
Ob er soundtechnisch was ändert kann ich wg. dem Sportauspuff nicht wirklich feststellen, da dieser jedes Ansauggeräusch übertönt 😉

Japp....das ist ja genau mein reden😛

papierfilter kostet bei atu 9,90euro 😉 und bei honda 12,59euro,dieser wird aber nur aller 40000km nach serviceplan gewechselt.da muß ich verdammt lange mit dem auto fahren um die kosten für so nen k&n filter wieder rein zu hohlen 😉
subjektiv mags einem vieleicht schneller vorkommen,nehm dir ma ne stoppuhr und lass zahlen sprechen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von loopoInc


papierfilter kostet bei atu 9,90euro 😉 und bei honda 12,59euro,dieser wird aber nur aller 40000km nach serviceplan gewechselt.da muß ich verdammt lange mit dem auto fahren um die kosten für so nen k&n filter wieder rein zu hohlen 😉
subjektiv mags einem vieleicht schneller vorkommen,nehm dir ma ne stoppuhr und lass zahlen sprechen 🙂

Ok dann sind die Papierfilter für Hondas nicht so teuer..

Naja nicht wesentlich schneller aber der Motor verschluckt sich nicht wenn ich bei 2-3 000 Umdrehungen im 3. Gang das Gaspedal durchdrück.

Ähnliche Themen

Selbst wenn der Luftfilter zusätzliche 3 PS bringen sollte (was ich persönlich bezweifle), dann ist eine Steigerung der Beschleunigung in so einem winzigen Rahmen, daß einem diese nicht auffällt.
Man kann nachsehen, wieviele PS man bei Chiptuning mehr braucht um 1 Sekunde von 0 auf 100 km/h herauszuholen. Wir sprechen hier von 40 oder 50 PS für 1 Sekunde.
Wieviel werden 3 PS bringen? Gar nichts bzw. nicht im wahrnehmbaren Bereich...
 
Wenn man sagt, daß der Prüfstand ausweist, daß man durch den K & N Luftfilter 3 PS dazugewonnen hat, dann ist diese Aussage deshalb nicht sehr verläßlich, weil ein Prüfstand auch beim gleichen Auto nicht immer den gleichen Wert anzeigt. Die Messung am Prüfstand wird vor allem bei einem Saugermotor von einigen anderen Faktoren maßgeblich beeinflusst, z. B. Umgebungstemperatur, Meereshöhe, Öltemperatur, Zustand des Prüfstandes generell etc.
Zepyhroth kann euch sicher mehr darüber erzählen. Ich kenn mich damit nicht sonderlich gut aus, aber so viel ist mir schon bewußt.
 
Macht es, wenn ihr es gut findet und es euer Gewissen beruhigt.
Ich tanke auch Ultimate Diesel, aber bin realistisch genug um zu wissen, daß da keine spürbare Leistungssteigerung vorhanden ist. Der Motor ist damit aber immerhin laufruhiger.
Ich persönlich verwende am liebsten nur original Honda-Ersatzteile, deshalb lasse ich auch nach Ablauf der Garantie das Service in meiner Honda-Vertragswerkstatt machen.

🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von TomCat966



Zitat:

Original geschrieben von hotnight



100% zustimm.
Bei mir dasselbe, hab den auch drinne, würde ich mir auch immer wieder holen.

gruss

😛😛😛 wir habe gerne einen drinne😎 näää...Hotti

Hehe, fühlt sich doch besser an so 😛

Ich kann es nur wärmstens empfehlen 😁 , schaden tut es bestimmt nicht 🙂

Ein normaler Lufti kostete bei meinem ex Accord schon 20 Euronen, deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass er beim Civic gerade mal die Hälfte kosten soll, das wäre doch nicht Honda like.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Wenn man sagt, daß der Prüfstand ausweist, daß man durch den K & N Luftfilter 3 PS dazugewonnen hat, dann ist diese Aussage deshalb nicht sehr verläßlich, weil ein Prüfstand auch beim gleichen Auto nicht immer den gleichen Wert anzeigt. Die Messung am Prüfstand wird vor allem bei einem Saugermotor von einigen anderen Faktoren maßgeblich beeinflusst, z. B. Umgebungstemperatur, Meereshöhe, Öltemperatur, Zustand des Prüfstandes generell etc.
Zephyroth kann euch sicher mehr darüber erzählen. Ich kenn mich damit nicht sonderlich gut aus, aber so viel ist mir schon bewußt.

Können ja, wollen nein....

Leute glauben gerne an die Sachen die ihnen versprochen werden. K&N verspricht 3PS mehr, was soll ich dazu noch sagen...

Ich habe mir den Mund fuzzelig geredet was Chiptuning angeht, es bringt nix. Ich habe erzählt warum ein Sportauspuff nur unter bestimmten Bedingungen was bringt, es hilft nix. Die Leute glauben weiterhin das was sie glauben wollen. Ich bin es einfach leid und so behalte ich mein Wissen für mich und antworte nur mehr auf Fragen per PM....

Grüße,
Zeph

🙄🙄🙄

Wenn jemand Ultimate/VPower Diesel tankt und nacher laufruhigen Motor aehnt, dann ist es genau so wie wenn jemand 3 PS + merkt. (sich selbst beweisen...)
(Nebelscheinwerfer/AC/Hifi kann auch locker 3 ps wegnehmen... bei einem 90 PS Civic hab ich sowas noch gemerkt, jetzt kaum mehr...)
ps: bisher dachte ich dass man so eine Tuning filter für mehr Leistung holt, und nicht weil das Zeug nach 5millionen kilometer irgendwann sich rentiert... zeiten aendern sich...

Sollte dann nicht Aldi oder Tesco Filer heissen?

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


🙄🙄🙄

Das waren schon meine*loool*

Tja Hotti...gibt immer wieder Menschen die alles besser wissen...näää😎😛😁

🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von s2003


 
Wenn jemand Ultimate/VPower Diesel tankt und nacher laufruhigen Motor aehnt, dann ist es genau so wie wenn jemand 3 PS + merkt. (sich selbst beweisen...)
(Nebelscheinwerfer/AC/Hifi kann auch locker 3 ps wegnehmen... bei einem 90 PS Civic hab ich sowas noch gemerkt, jetzt kaum mehr...)
ps: bisher dachte ich dass man so eine Tuning filter für mehr Leistung holt, und nicht weil das Zeug nach 5millionen kilometer irgendwann sich rentiert... zeiten aendern sich...
 
Sollte dann nicht Aldi oder Tesco Filer heissen?

Einen ruhigeren Motorlauf durch Ultimate Diesel kann man nachvollziehbar erklären. Und zwar durch eine erhöhte Cetanzahl, wobei die Cetanzahl des Dieseltreibstoffes die Zündwilligkeit angibt - eine bessere Zündwilligkeit ermöglicht eine bessere und "weichere" Verbrennung und eine "weichere" Verbrennung ist einfach leiser.

Ob man es wirklich merkt?

Im Winter auf jeden Fall, ja.

Im Sommer muß ich ehrlich sagen, daß ich wahrscheinlich keinen oder nur mehr einen kleinen Unterschied merken würde.

Aber beim Kaltstart im Winter bei Minusgraden ist der Motor mit dem Ultimate Diesel mit Sicherheit leiser und laufruhiger als mit normalem Diesel.

Unabhängige Tests mit Ultimate Diesel sollen übrigens ergeben haben, daß der Leistungszugewinn bis zu 4 PS beträgt, aber auf solche Spielchen lasse ich mich nicht ein.

Wenn mein FK3 mit Serienstreuung 150 bis 160 PS hat, dann werde ich zusätzliche 4 PS wohl kaum merken...

Den Betrieb der Klimaanlage spürt man ein wenig im Hochsommer beim Beschleunigen und auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten. Ansonsten spüre ich keine Leistungseinbußen dadurch.

Was Car HiFi betrifft: Wenn ich meine Anlage voll aufdrehen würde, dann hätte der Wagen eine Leistungseinbuße von rund 1 PS. Soviel dazu...

Das interessante an der Sache ist, wenn ich die Anlage voll aufdrehen würde, dann hätte ich wahrscheinlich eher ein Problem mit der Heckscheibe als mit einem Leistungsverlust...

Schon die Hälfte tut in den Ohren weh, bringt Heckscheibe und Innenspiegel zum tanzen und ist einfach unangenehm.

Man würde einen Leistungsverlust nicht einmal dann merken, wenn die Anlage voll aufgedreht wäre, was ich aber noch nie gemacht habe und auch nie tun werde...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Was Car HiFi betrifft: Wenn ich meine Anlage voll aufdrehen würde, dann hätte der Wagen eine Leistungseinbuße von rund 1 PS. Soviel dazu...

Das interessante an der Sache ist, wenn ich die Anlage voll aufdrehen würde, dann hätte ich wahrscheinlich eher ein Problem mit der Heckscheibe als mit einem Leistungsverlust...
Schon die Hälfte tut in den Ohren weh, bringt Heckscheibe und Innenspiegel zum tanzen und ist einfach unangenehm.
Man würde einen Leistungsverlust nicht einmal dann merken, wenn die Anlage voll aufgedreht wäre, was ich aber noch nie gemacht habe und auch nie tun werde...

Ma selbst mit der Serienanlage wummern die Außen- und der Innenspiegel. Und die Heckscheibe geht so schnell nicht flöten. MACH ES!

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Was Car HiFi betrifft: Wenn ich meine Anlage voll aufdrehen würde, dann hätte der Wagen eine Leistungseinbuße von rund 1 PS. Soviel dazu...

Das interessante an der Sache ist, wenn ich die Anlage voll aufdrehen würde, dann hätte ich wahrscheinlich eher ein Problem mit der Heckscheibe als mit einem Leistungsverlust...
Schon die Hälfte tut in den Ohren weh, bringt Heckscheibe und Innenspiegel zum tanzen und ist einfach unangenehm.
Man würde einen Leistungsverlust nicht einmal dann merken, wenn die Anlage voll aufgedreht wäre, was ich aber noch nie gemacht habe und auch nie tun werde...
Ma selbst mit der Serienanlage wummern die Außen- und der Innenspiegel. Und die Heckscheibe geht so schnell nicht flöten. MACH ES!

Seh ich genauso ich finds immer wieda geil wenn der Rückspiegel hin und her springt einfach die sitze hinten runter und der bass kann sich voll entfalten einfach herlich wenn man richtig schöne Basslieder hört.Zugegeben danach frage ich immer andere ob se was lauter reden können weils echt das Gehör beeinträchtigt😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von TomCat966



Zitat:

Original geschrieben von hotnight


🙄🙄🙄

Das waren schon meine*loool*
Tja Hotti...gibt immer wieder Menschen die alles besser wissen...näää😎😛😁

🙄🙄🙄

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen