K&N Luftfilter
Hallo!
Ich bin quasi der neue und hier noch fast nix reingeschrieben, aber gelesen schon eine Menge. Manches hat mir auch schon weitergeholfen, aber nun hab ich selber ma ne Frage. Kann zwar sein, daß diese schonmal irgendwo aufgetaucht ist, aber fragen kostet ja nix.
Also, ich hab en Astra F Caravan TDS, 1,7l, 82PS (Isuzu), einer der letzten F´s von 1998.
Ich überlege die ganze Zeit, ob diese K&N Luftfilter, die anstelle des originalen Filters in den Luftfilterkasten eingesetzt werden, überhaupt taugen. (Ich meine nicht diese kegelförmigen die einfach am Schlauch so rumhängen). Es ist immerhin die Rede von einer Leistungssteigerung von bis zu 7 PS, weil wegen mehr Luftdurchlass usw.
Hat da jemand irgendeine Ahnung oder Erfahrung gemacht?
Danke
Gaggi
16 Antworten
also ich hab bei mir auch den k&n austauschfilter drin.
naja.. 5 % mehrleistung und so *fg.. aber vorteil ist die längere haltbarkeit gegenüber dem papierfilter. einmal son ding rein und du hast da erstmal keine sorgen.
von leistungssteigerung und geräuchentwicklung merk ich nix.. is halt blödsinn.. kann sein das sich minimal was geändert hat.. aber wie gesagt: MINIMAL so das man normal nix merkt.
aber ist auf jedenfall nicht verkehrt son teil.. wie ich finde.. bwesser als der papierfilter von opel.
Was wirklich was bringt ist ein verwirbelungsgeringer Ansaugweg, was ja beim Serie nicht so gegeben ist, woran auch diese Austauschmatte nichts ändert!!!! Da ist echt ein K&N plus eines von diesen Powerrohren zu empfehlen, da dabei möglichst wenig Verwibelungen entstehen, wobei dann eine bessere Gemischbildung entsteht und somit auch etwas mehr Leistung!!!