K&N 57i Performance Kit Sportluftfilter , einbauen oder nicht ?

BMW 3er E36

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe in Erwägung gezogen einen solchen Sportluftfilter einzubauen:
K&N 57i Performance Kit BMW E36, auch Compact usw.

Ebay link K&N Sportluftfilter

Was sind eure Meinungen dazu ?
Erfahrungsberichte könnten ebenfalls meinen Geist beflügeln.

Grüsse
Ramon

23 Antworten

Den geilen Sound kann man beim E36 auch haben, indem man den Luftfiltereinsatz nen Zentimeter raus zieht. Schon hat man Sound und muss nix dran rumbasteln.
🙂

Aber wie schon gesagt wurde... Zieht warme Luft an, vor allem im Sommer an Ampeln übel.

Zitat:

Original geschrieben von ac323



Bin gestern mal wieder mit meiner 323i Limousine mit über 300000km auf dem Tacho laut Gps 233km/h gefahren, also nichts Leistungsverlust.

Dass er VMax erreicht, hat eigentlich nicht zwingend was damit zu tun, dass er seine 100% Leistung hat.

Zitat:

Bin gestern mal wieder mit meiner 323i Limousine mit über 300000km auf dem Tacho laut Gps 233km/h gefahren, also nichts Leistungsverlust.

nun bei der geschwindigkeit denke ich wird schon genug "frische"Luft in den motorraum

gepresst das der Leistungsverlust nicht mehr spürbar ist .

Nur bei fahrten unter 100km/h ist man mit den Serienkasten und eventuell nen Sportfiltereinsatz sicher besser drann wenn man noch den einlass vorne am grill optimiert.

Ps : 233 km/h bei 300000km Laufleistung? Bergabwärts mit Rückenwind und heimweh?😉

Ne auf gerader Strecke auf der A241 war das von Wismar nach Schwerin.
Da fährt nie ein Auto lang zum glück.

Ähnliche Themen

Wie gesagt, wenn man schnell genug fährt kommt genügend Frischluft in den Motorraum.
Aber da ein Motor auch für die angesogene Luft optimiert ist, und er nicht plötzlich besser geht wenn da mehr Lust rein geht, ist 'Leistungszuwachs' einfach nur ein Traum (ausgenommen evtl hochgezüchtete Turbomotore).
Wenn das Leistung bringt, warum hat dann KEIN EINZIGER Wagen von Werk aus nen Sportluftfilter? Kein M3, AMG, Porsche....

Das es Leistung bringt glaube ich auf keinen Fall, aber Verlust bringt er höchstens in der Stadt wenn der Motor nicht genug Kühlung bekommt, aber ob das auffällt glaube ich auf keinen Fall.

Also ich habe den Pilz auch drin . Dazu kommt der Schlauch der die Luft direkt hinbläst und ich habe die Dynamic-Air-In-Take verbaut ,von denen gehen auch noch mal jeweil 1 Luftschlauch von rechts und einer von links direkt zum Pilz also 3 Luftschläuche und das bringt ja wohl gute Luft.

hinzu kommt das ich über jeden Schlauch ein sehr feines Fischnetz am ende gespannt habe wegen groben schmutz.

Werde in naher zukunft zusätlich wegen der Optik Lufteinlässe in der Stoßstange an den seiten einbauen und an denen werde ich auch noch mal jeweils einen Schlauch hinzu fügen.

Von Leistungsverlust kann ich da zu mindest bei mir nichts zu sagen.

Wer schön sein will muß leiden und wer schön und sportlich fahren will muß eben zahlen. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von ac323


Das es Leistung bringt glaube ich auf keinen Fall, aber Verlust bringt er höchstens in der Stadt wenn der Motor nicht genug Kühlung bekommt, aber ob das auffällt glaube ich auf keinen Fall.

hmmm allso zum leistungs verlust sag ich mal so viel er ist extrem spürbar hatte früher auch nen ollen k und n drunter bähh war der motor warm fehlten bestimmt 10 ps jetz hab ich nen twister kit allso pils komplett im alu und komplette luft versorgunng oberhalb der schürze

mfg lionbyt

Also son Leistungsverlust is das nich.
Ist nich so das man son Teil dran macht und denkt was das fahr ich hier Polo oder was? So ist das nun auch nicht. 😉 Genau so gut wie es nach oben geht, geht es leistungsmäßig auch nach unten (gefühlt) Alles in allem spars dir und hol dir nen Sport ESD hasse mehr von 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen