K-Jetronic Umbau
Hallo,
ich habe vor bei meinem Käfer (mit Orginal Motor, kein V oder Reihen Motor) eine K-Jetronic, auf zu setzen.
Ich hätte lediglich noch 2 fragen !
1. Wo ist der Unterschied zwischen der K-Jetronic und der KE-Jetronic oder ist das das selbe ?
2. Hat einer von euch noch eine K-Jetronic rumliegen die er mir abdrücken würde ??? Ich habe net so viel vertrauen in so einer sache auf e-bay. Danke 🙂
21 Antworten
Wenn keiner eine hat wo würdet ihr mir denn raten sollte ich mal schauen ? Aufm Schrott ???
Die wird bei VW ja bestimmt einiges Kosten.
E-bay oder Schrotti. Würd nen ganzen Motor nehmen, is unter umständen billiger.
Bei Vw kannst vergessen, kost wahrscheinlich mehr wie dein Auto😁
@callbyreference: Kennst du mein Auto ??? Dann lass bitte so euserungen, ich weiss was die für Preise nehmen aber da geh ich schon lange net mehr hin, die sin doch balla 🙂.
Hallo , ich glaube du klapperst mal besser ein paar Schrottplätze ab , wenn du dort fündig wirst (Golf oder so) kannste du dann komplett alles was du brauchst an einem Auto ausbauen und brauchst nicht einzeln zusammen suchen , ist wohl am sinnvollsten !
Ähnliche Themen
Was mich nach stöbern des Forums und dem Fund dieses interessanten Vorhabens jetzt brennend interessieren würde:
-HAT DAS MIT DER K-JET AUF NEM KÄFERMOTOR GEKLAPPT ODER NICHT??????????????????????????????????????????
-Und wenn ja, läuft er noch??? Ist ja jetzt doch etwas her
-& was hat das Material dazu insgesamt gekostet??????
🙂 🙂 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
den gx gibt es mit k und ke
ke hat kat
k nicht
GX hat immer G-Kat.
Gab es nicht mit K-Jet, sondern nur mit KA- und KE-Jet.
Zitat:
Original geschrieben von al durden
@ Und den Käfer gab es zwar auch einem einspritzer aber der war Zentral und hat es nciht wirklich gebracht.
Den Käfer gab es NIE mit Zentraleinspritzung, sondern nur mit L-Jetronic (1975-1980) oder mit Digifant (1993-2003).
Und was heisst "hat es nicht wirklich gebracht"?
Die L-Jetronic im Käfer war dazu gedacht die amerikanischen Emisionsvorschriften einzuhalten und nicht um mächtig PS zu gewinnen. Von den Fahrleistungen her laufen die genauso gut wie ein Vergaser-Käfer mit dem zusätzlichen Vorteil, dass der Ärger im Winter mit der nicht passend arbeitenden Startautomatik wegfällt.
Die Digifant im Käfer kam um im Käfer einen G-Kat möglich zu machen (dass ein Vergaser mit G-Kat nicht die perfekte Lösung ist wissen wir ja vom PN). Also auch nicht zur PS-Gewinnung gedacht. Zudem ist ja allgemein bekannt, dass diese Käfer in der Leistung oft deutlich nach oben streuen.
Irgendein Käfertuner verkauft doch sogar einen 1800er Motor mit dieser Anlage.
Was versprichst Du Dir von einer K-Jet auf einem 34PS-Motor? Da gibt es wohl wesentlich einfachere Möglichkeiten da mehr PS zu schaffen.
wenn der wirklich auf einspritzung umgebaut werden soll dann schau doch hier mal vorbei :http://megasquirt.de
ist vollelektronisch mit software dazu und für jeden motor anpassbar weil frei programmierbar
dazu gibt es auch ein forum ! hab hier auch was interesanntes dazu :http://www.megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?t=119