JX Förderbeginn ESP

VW T3

Hallo zusammen,

mein T3 Turbo Diesel "ruckelt" tierisch. Insbesondere bei Lastwechseln in niedrigen Drehzahlen: gehe ich vom Gas, lasse den Bus durch den Motor bremsen und gebe dann erneut Gas, kommt es zu starkem ruckeln. Teiweise muss ich dann erstmal aus- und wieder neu einkuppeln.

Wenn ich den Forderbeginn der Einspritzpumpe neu einstelle (0,90) ist alles prima. Leider verstellt sich der Förderbeginn von alleine nach wenigen Kilomertern (<20 km) wieder. Dann tritt das Ruckeln erneut auf und wird schnell stärker.

Bosch meint, dass dies nicht an der ESP selber liegen kann. Die habe ich unabhängig von dem Ruckelproblem auch schon mal gegen eine komplett überholte Pumpe getauscht. Die Zahnriemenspannung ist ebenfalls so, wie sie sein sollte.

Dem Kurbelwellensyndrom, also dem Verdrehen des Kurbelwellenzahnrads auf seiner Welle, habe ich mich bereits einmal angenommen. Das war aber soweit alles in Ordnung und das beschriebene Problem war gleich geblieben.

Kennt jemand das Problem des selbstständigen Verstellens des Förderbeginnsdre ESP und kann mir da weiterhelfen? Ist es möglich, dass die Zahräder auf der ESP und der Nockenwelle Verdrehspiel haben, obwohl die formschlüssig auf ihren Wellen sitzen?

Danke für eure Hilfe

Christian

15 Antworten

hallo zusammen
schon mal kontrolliert ob der kaltstartzug richtig eingestellt ist und fest angezogen
wurde bei mir auch schon mal locker

Deine Antwort
Ähnliche Themen