JVC Radio Can Bus?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend,
mein Golf 5 BJ 2006 hat zurzeit folgendes Radio: RCD 300. Ich wollte dieses jetzt gegen ein JVC KW-R600BTED CD-Receiver austauschen (wegen bluetooth, usb und mikrofon). Vor ein paar Monaten wurde mir ein RNS 310 angeboten, aber dann hab ich vom Verkäufer erfahren, dass ich einen bestimmten Can Bus Index (K) brauche. Ich selber habe nachgeschaut und mein Index lautet H. Laut dem Verkäufer hätte das RNS über Nacht die Batterie wegen den Leerlaufstrom leergezogen.

Hier meine Frage an euch 😉 :
Kann ich einfach so das JVC KW-R600BTED CD-Receiver einbauen, oder muss ich hier auch leider drauf verzichten. Was muss ich beachten?

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen, denn ich selber habe leider gar keine Ahnung 🙁

Beste Antwort im Thema

Golf2_Schrauber ich habe eine Engels Geduld aber DU strapazierst diese LEIDLICH ! Wenn ich dir sage das du für das Radio dein Gateway updaten / bzw tauschen lassen musst DANN IST DAS SO ! Warum ? Weil ich mehr über die Golf 5 Bordelektronik weiss als du es je tun wirst und auch verstehen wirst. Du hängst immer noch im Golf 2 fest die Technik ist 30 Jahre weiter die Zeiten der simplen Elektrik sind VORBEI !
Der Hersteller schreibt in seine Anzeigen alles mögliche er will VERKAUFEN.. was interessieren den Elektronische Probleme ? Gateways die mit den China Clone Nachbauten wie dein verlinktes A-Sure klarkommen wurden erst ab November 2007 ! verbaut. Das ist ein Produktionstechnischer FAKT in der Bauzeit des Golf 5 ! WARUM IST DAS SO ? Weil ab NOVEMBER 2007 die Radios des Typs RCD 310 / 510 RNS510 Offiziell bei VW bestellbar waren. Und die China Clone Radios simulieren DIESE NEUE Radio Generation auf dem CAN Bus. Darum tritt das Busruhe Problem auf -> Und NEIN OHNE Can Bus funzen die Radios nicht !. Weil ich mir gerade schon denken kann wie "Ich lasse das einfach dann mal weg mitm CAN Bus" durch deinen Kopf schießt da 0 Euro Lösung !
Die einfachste Lösung für dich -> Du fährst zu VW und sagst die sollen dein CAN Gateway mithilfe der TPI 2017949/7 auf Softwarestand 0178 updaten. Diese TPI ist für die Nachrüstung einer Werks Anhängerkupplung. Das AHK Steuergerät löste aber das selbe Batterie Entlade Problem aus wie die neueren Radios darum löst dieses Softwareupdate sowohl das AHK Problem wie das Radio Problem.
Ist dein Fahrzeug also älter als 11/2007 ist das Gateway zu alt Punkt aus ENDE !

P.S
Für alle die meinen meine Ansage wäre etwas barsch -> Ich habe meine Gründe !

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ne, ne... Alles gut!

ok!
Danke Dir! Ich werde erst mal schauen, was ich da für ein Interface verbaut habe! und poste es dann hier!
und dann wäre es nett, wenn Du mir kurz noch mal dagen könntest, was am besten tun, sofern du es nicht schon hast! Was ist, wenn die das Interface schon mal geflasht haben auf neuester Software?, aber alter aufkleber... das kann ich von außen nicht sehen...

Aber was haltet Ihr den von den Radio? das langt doch....ob china clone oder nicht...
Gruß

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 28. Juli 2018 um 14:09:53 Uhr:


Was ist, wenn die das Interface schon mal geflasht haben auf neuester Software?, aber alter aufkleber... das kann ich von außen nicht sehen...

Die Wahrscheinlichkeit geht gegen Null das es schon geflasht wurde.

Warum auch?

In der Tat wird der Aufkleber auf dem verbauten Gateway naturgemäß nicht getauscht! Hier hilft tatsächlich nur auslesen mittels geeigneter Software (zB VCDS, etc.). Aber im Serviceheft ganz hinten wäre dies gegebenenfalls vermerkt bzw. am Kofferraumblech hinten links (in der Nähe des Aufklebers mit der verbauten Ausstattung) wird meistens von VW ein Klebezettel dazu angebracht.

Das verlinkte Gerät ist derzeit ausverkauft. Es ist der übliche "China-Böller" mit all seinen üblichen Vor- bzw. Nachteilen. Viel moderner Schnickschnack mit dem gewöhnlich schlechten Radioempfang. Wer´s mag. Und in der Preisklasse schon außergewöhnlich günstig (ähem billig...). Man kriegt was man zahlt. Daher wird man hier seine Erwartungshaltung stark nach unten anpassen müssen. Der große Bildschirm bedeutet den Verlust von Bedienungselementen. Sofern der Touch-Screnn ordnungsgemäß funktioniert ist das aber kein Problem. Und auch kein CD/DVD-Slot?

Die Anhängerkupplung ist eine originale aus dem gleichen Baujahr. Habe bisher nicht festststellen können das da die Batterie leer gelutscht wird...vom Steuergerät der ahk.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 28. Juli 2018 um 15:12:47 Uhr:


Die Anhängerkupplung ist eine originale aus dem gleichen Baujahr. Habe bisher nicht festststellen können das da die Batterie leer gelutscht wird...vom Steuergerät der ahk.

Die AHK wurde nachgerüstet und ist dem System noch nicht bekannt, weil die erforderliche Kodierung noch fehlt? Oder irre ich mich und dies wurde mittlerweile erledigt? Wie hoch ist denn der Ruhestrom nach 1 Stunde? Ist das Fahrzeug schon mal länger als 1 Woche gestanden und hat sich dann die Batteriespannung merklich reduziert?

Bitte jetzt erst mal feststellen welches Gateway aktuell mit welchem Softwarestand verbaut ist. Alles andere ist nicht zielführend und definitiv sinnlose Herumraterei!

Und mit dem Threadtitel hat das Ganze mittlerweile auch rein gar nichts mehr zu tun.

Hallo Leute!
ich habs abgelesen!
Habe ein 1K0907530F Gateway!
Das kann ich nicht mal updaten!? sondern muss ganz getauscht werden, laut der Webseite von Golf-plus-individual.blogspot

Wie mache ich das jetzt!?
Ich kauf doch kein neues bei VW? Da werde ich ja arm...
kann aber auch den gebrauchtes geben, das Sie einbauen und einrichten sollen;(
Selber fehlt mir die Software zum einrichten! weil ich es kodieren muss?
Kann ich bei Ebay ein fertig kodiertes kaufen?

Ich kann bei der Bucht, kein gebrauchtes kaufen, das ich nur umbauen muss, ohne was zu kodieren?
wenn gleicher Motor und Ausstattung und gleiches Baujahr?

oder geht da auch ein Update? Es ist nicht ganz klar dargestellt!
http://golf-plus-individual.blogspot.com/p/diagnoseinterface.html

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 28. Juli 2018 um 17:50:41 Uhr:


Hallo Leute!
ich habs abgelesen!
Habe ein 1K0907530F Gateway!
Das kann ich nicht mal updaten!? sondern muss ganz getauscht werden, laut der Webseite von Golf-plus-individual.blogspot

Wie mache ich das jetzt!?
Ich kauf doch kein neues bei VW? Da werde ich ja arm...
kann aber auch den gebrauchtes geben, das Sie einbauen und einrichten sollen;(
Selber fehlt mir die Software zum einrichten! weil ich es kodieren muss?
Kann ich bei Ebay ein fertig kodiertes kaufen?

Ich kann bei der Bucht, kein gebrauchtes kaufen, das ich nur umbauen muss, ohne was zu kodieren?
wenn gleicher Motor und Ausstattung und gleiches Baujahr?

Wenn ich die angeführte Seite aufrufe ist es unter den updatefähigen Versionen aufgeführt. Richtig gelesen? Lediglich das mit Index K und der Softwareversion 0021 ist nicht updatefähig.

Jedes neu verbaute Gateway ist auf das Fahrzeug zu codieren. Es wäre ein ausgesprochener Zufall wenn das neue/gebrauchte schon die passende Codierung hätte. Man kann jedes Gateway aus der Liste in oranger Schriftart verwenden. Das mit Index K aber erst ab der Softwareversion 0178.

Günstigste Bezugsquelle ist Aliexpress. Allerdings gibt es hier eine entsprechende Lieferzeit.

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 28. Juli 2018 um 17:50:41 Uhr:



Wie mache ich das jetzt!?
kann aber auch den gebrauchtes geben, das Sie einbauen und einrichten sollen;(

Kann man machen, rate aber eher zum VCDS User.

Zitat:

Selber fehlt mir die Software zum einrichten! weil ich es kodieren muss?
Kann ich bei Ebay ein fertig kodiertes kaufen?

Auch das kann man machen. Real wird das aber schwierig, weil kaum jemand die eingestellte Kodierung beim Verkauf angeben wird.
Man sollte die Codierung auch nicht einfach 1 : 1 übernehmen, sondern auch mal einen Blick auf die Verbauliste werfen. Anderen Index kann auch bedeuten, dass iwo andere Einstellungen erfolgen müssen.

Zitat:

Ich kann bei der Bucht, kein gebrauchtes kaufen, das ich nur umbauen muss, ohne was zu kodieren?
wenn gleicher Motor und Ausstattung und gleiches Baujahr?

Das hat nichts mit dem Motor zu tun, sondern ist Ausstattungsbedingt. Wer gibt dir bei Verkauf die Ausstattung an? Keiner!

VCDS- o. VCP- User beauftragen und gut ist. Langsam sollte das Thema mal fertig werden.

Also ich kann es updaten? auf eine neue Version, die den Einbau, von neueren Radios erlaubt!
Bitte noch mal mir ein "ok" geben! Also es Bestätigen, nicht das ich es falsch verstehe!
Ich kann das 1K0907530F (mein Golf EZ 31.05.2006) auf die Version K 0178 updaten?

Es wäre also besser ich lasse es updaten!
Dann fahre ich nach VW und dann sollen die das auf K 0178 flashen! Was mag das kosten?

In der einen Tabelle steht, das es geht, in der anderen nicht....?!
Seit Ihr da sicher?
http://golf-plus-individual.blogspot.com/p/diagnoseinterface.html

Also da ich die TPI hier vorliegen habe kann ich dir sagen, da hier eine schöne Tabelle drin ist welche Gateways Updatefähig sind, das dein Index F ( das SW Stand 0120 haben sollte) auf SW 0178 upgedatet werden kann.
Der VW Maßnahmen Code dafür ist 3003. Was VW dafür nimmt weiss ich nicht das ist je nach Händler unterschiedlich. Grob 40 - 50 Euro schätze ich mal.

Übrigens lösen Anhänger Steuergeräte mit Teilenummer 1K0 907 383E oder größerer Index also F G H I J usw. das Batterie entlade Problem aus. Index A B C D nicht. Und für diese AHK Steuergeräte mit Index E und größer ist die TPI.

P.S
Die TPI hab ich mir übrigens anhand der FIN eines 2006er Golf 5 GTI gezogen 🙂 Passt also vom Baujahr her.
Und wenn der VW Händler meint das geht nicht -> Ist er schlicht inkompetent oder hat keinen Bock !

ok! Danke Dir! Ich denk, ich lass das da machen! Am besten bei VW Vertragswerkstatt direkt....
Muss da wohl ins saure Grass beißen...lass dann auch die ahk mit codieren. Dann bin ich wohl 100 bis 150 los...;(

Es wurde alles gesagt über das Thema! Danke Euch für die Unterstützung!
Wünsche Euch allen eine schöne Woche!
Gruß
G2S

Das Update kann auch nur eine VW Vertragswerkstatt 😉 Dito schönes WE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen