JVC Radio Can Bus?
Guten Abend,
mein Golf 5 BJ 2006 hat zurzeit folgendes Radio: RCD 300. Ich wollte dieses jetzt gegen ein JVC KW-R600BTED CD-Receiver austauschen (wegen bluetooth, usb und mikrofon). Vor ein paar Monaten wurde mir ein RNS 310 angeboten, aber dann hab ich vom Verkäufer erfahren, dass ich einen bestimmten Can Bus Index (K) brauche. Ich selber habe nachgeschaut und mein Index lautet H. Laut dem Verkäufer hätte das RNS über Nacht die Batterie wegen den Leerlaufstrom leergezogen.
Hier meine Frage an euch 😉 :
Kann ich einfach so das JVC KW-R600BTED CD-Receiver einbauen, oder muss ich hier auch leider drauf verzichten. Was muss ich beachten?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen, denn ich selber habe leider gar keine Ahnung 🙁
Beste Antwort im Thema
Golf2_Schrauber ich habe eine Engels Geduld aber DU strapazierst diese LEIDLICH ! Wenn ich dir sage das du für das Radio dein Gateway updaten / bzw tauschen lassen musst DANN IST DAS SO ! Warum ? Weil ich mehr über die Golf 5 Bordelektronik weiss als du es je tun wirst und auch verstehen wirst. Du hängst immer noch im Golf 2 fest die Technik ist 30 Jahre weiter die Zeiten der simplen Elektrik sind VORBEI !
Der Hersteller schreibt in seine Anzeigen alles mögliche er will VERKAUFEN.. was interessieren den Elektronische Probleme ? Gateways die mit den China Clone Nachbauten wie dein verlinktes A-Sure klarkommen wurden erst ab November 2007 ! verbaut. Das ist ein Produktionstechnischer FAKT in der Bauzeit des Golf 5 ! WARUM IST DAS SO ? Weil ab NOVEMBER 2007 die Radios des Typs RCD 310 / 510 RNS510 Offiziell bei VW bestellbar waren. Und die China Clone Radios simulieren DIESE NEUE Radio Generation auf dem CAN Bus. Darum tritt das Busruhe Problem auf -> Und NEIN OHNE Can Bus funzen die Radios nicht !. Weil ich mir gerade schon denken kann wie "Ich lasse das einfach dann mal weg mitm CAN Bus" durch deinen Kopf schießt da 0 Euro Lösung !
Die einfachste Lösung für dich -> Du fährst zu VW und sagst die sollen dein CAN Gateway mithilfe der TPI 2017949/7 auf Softwarestand 0178 updaten. Diese TPI ist für die Nachrüstung einer Werks Anhängerkupplung. Das AHK Steuergerät löste aber das selbe Batterie Entlade Problem aus wie die neueren Radios darum löst dieses Softwareupdate sowohl das AHK Problem wie das Radio Problem.
Ist dein Fahrzeug also älter als 11/2007 ist das Gateway zu alt Punkt aus ENDE !
P.S
Für alle die meinen meine Ansage wäre etwas barsch -> Ich habe meine Gründe !
56 Antworten
Das Gerät hat keine Phantomspeisung. Also brauchst du auch noch den Adapter. Stromversorgung auf Pin 5 (siehe meine Anleitung im Blog).
Dann hättest du hier mal eine Einkaufsliste:
www.amazon.de - JVC KW-R600BTED CD-Receiver (Bluetooth, AUX, USB) schwarz - 120 Euro
www.amazon.de - 2DIN Radioblende passend für VW Golf 5 6 Passat EOS - 8,50 Euro
www.amazon.de - RTA 032.025-0 CAN-Bus Adapter Quadlock, generiert Kl.15 und Beleuchtung - 59 Euro
www.amazon.de - Antennen - Adapter Phantomeinspeisung Audi, Seat, Skoda, VW, Fakra (M) auf DIN-Anschluß 150 OHM - 8 Euro
Alles zusammen also rund 187,50 Euro.
Grüße, Martin
oke aber einen Iso Adapter brauche ich nicht? Das müsste ja dann eigentlich der Can Bus Adapter übernehmen oder?
Gruss David
Richtig. Das JVC geht von dem eigenen Anschluss auf ISO. Dieser ISO-auf-JVC-Adapter liegt dem Gerät bei.
Der Quadlock-Adapter wird dort dann einfach eingesteckt. Eben von Quadlock auf ISO. Also sieht es so aus:
Fahrzeugkabelbaum -> Quadlock-Adapter -> ISO-Adapter -> Rückseite vom JVC.
Am ISO-Adapter schließt du auf Pin 5 den Phantomspeiseadapter an.
Anschließend noch den Phantomspeiseadapter anschließen:
Fahrzeugkabelbaum (Fakra-Stecker) -> Phantomspeiseadapter -> Rücksseite vom JVC.
Bezüglich dem Anschluss vom Phantomspeiseadapter habe ich in meinem Blog auch Bilder (etwa auf das letzte Drittel der Seite runterscrollen): www.diegolfseite.de - ISO-Stecker Belegung am Golf V
Grüße, Martin
Mir wurde stattdessen den von mir bestellten dieser hier geliefert:
http://www.amazon.de/.../ref=olp_product_details?ie=UTF8&%3Bme
Kann ich den auch nehmen?
Ähnliche Themen
Ja der geht auch.
Brauche glaube doch einen anderen Antennen Adapter hab mal bei meinem derzeitigen Anschluss geschaut ( Der besteht aus 2 Kabeln)Was für einen soll ich holen?
Habe anbei mal ein Foto gemacht.
Gruss David
Nimm erstmal den weißen Fakra Stecker, und wenn der Empfang zu schlecht ist musste halt nen Doppelfakra Adapter ordern... Welchen weiß ich allerdings jetzt auch nicht.
Gruß
Rouven
Ich habe ihn noch nicht bestellt. Hab die Wahl. :/ Kennt jemand genauere Informationen, um mir weiteren ärger zu ersparen?
Gruss David
Sekunde mal.... Hat dein Golf überhaupt eine Dachantenne oder zwei Scheibenantennen ?? Bei zwei Scheibenantennen ist der Empfang natürlich nicht so geil wenn du nur eine anschließt... Ich geh mal auf die Suche nach nem 2x Fakra auf Din/ISO adapter
Gruß
Rouven
EDIT: Einmal der hier:
http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p23_d0_i4?...
oder der hier:
https://www.ars24.com/.../...ntomspeisung-doppel-fakra-auf-iso-und-din
Wo da der Unterschied liegt weiß ich allerdings auch nicht, da ich bei mir die Dachantenne getauscht hab. Vielleicht weiß das einer der anderen aus dem Forum hier
Also Scheibenantennen....nicht das ich wüsste. Hab hinten eine ganz normale Antenne hängen zum an- und abschrauben.
Gruss David
Zitat:
@Davidzor schrieb am 3. März 2015 um 18:48:20 Uhr:
Also Scheibenantennen....nicht das ich wüsste. Hab hinten eine ganz normale Antenne hängen zum an- und abschrauben.Gruss David
OK Dann ist es bei dir so das du eine Dachantenne und eine Scheibenantenne hast... Und meistens ist es so das auf dem Weißen Fakra die Dachantenne liegt, die normalerweise den besseren Empfang hat.
Gruß
Rouven
Wie wäre es mit diesem hier:
http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_image_1?...
Kann ich den nehmen?
Gruss David
Der sollte gehen. Ist denau der den ich ein paar Posts weiter oben vorgeschlagen habe 😁
Wie gesagt, ich hab mit den Phantomspeiseadaptern keine Erfahrung, da ich die dachantenne auf eine DAB+ taugleiche ausgetauscht habe. War ne ziemliche Friemelei 🙁
Gruß
Rouven
ist es dann egal welcher Anschluss auf welchen Slot von den Steckern soll (bei dem Phantomspeiseadapter?)
Gruss David