JVC KW-NX7000
Code:
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-NX7000E&catid=100052
Hallo Leute,
was haltet Ihr von dem neuen Doppel DIN Navi von JVC?
Sollte man lieber noch ein wenig warten, bis die Kinderkrankheiten auskuriert sind, oder könnte man da jetzt schon bedenkenlos zuschlagen?
Ist zu erwarten, dass sich im Preis (999,-) noch was nach unten tut?
An und für sich wollte ich ja erst mein Wheinachtsgeld dafür ausgeben, aber Ihr wisst ja sicher wie das ist, wenn man etwas schönes Neues haben will *lechz* 😛
thanks
DOIT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
kann man eigentlich auf das JVC problemlos die LPG Tankstellen POIs über gas-tankstellen.de und den dort verlinkten POI Warner aufspielen und auch ständig aktualisieren???Das wäre für mich als LPG Fahrer extrem wichtig!
Übrigens der sehr detailierten Aufnahmen aus dem einen "sonic"link nach zu urteilen, macht das Gerät meiner Meinung nach gar keinen so minderwertigen Eindruck, wie hier von manchem geschildert.
Es gibt ja auch schon einige gegenteilige Meinungen von Besitzern.Klar bekommt man immer etwas hochwertigeres und auch entsprechend teureres, aber da man das JVC inzwischen schon für fast 800,- bekommt, denke ich, dass dieses Gerät ein gutes Preis-Leistungsverhältnis darstellt.
Gruß
DOIT
Ja beide POI-Gruppen für LPG (insgesamt etwa 2500) funktionieren beim NX7000 :-) War für mich als Gaser auch wichtig^^
allerdings wirst Du beim POI Dienst von Gas-Tankstelleninfo kein Glück haben, da die nur für Garmin/TomTom sind.
Kaufe die Blitzer Infos für 14,95 bei Pocketnavigation, da gibts 30.000 andere POIs kostenlos dazu (incl 2 Gruppen LPG) unter Kradtstoff Alternativ))
Mein Kollege aus der Fahrgemeinschaft ist Kenwood Fan und lobt die Quali des JVC - sein Kenwood 2 Din ist schlechter verarbeitet :;-)
und nach 100 mal aus und einbauen Wackelt bei mir immer noch nix - alles grundsolide
PS
Der einzige Grund das Gerät nicht zu Kaufen ist der Support - der ist genauso schlecht wie bei allen anderen Anbietern (zumindest die Email Anfragen
werden nur langsam und natürlich nie zur zufriedenheit des Kunden (Schriftwechsel mit JVC - Support gibts es auf Anfrage per Email))
Das würde aber bedeuten mann kauft sich ebend ein 100€ Radio und schmeißt es in die Tonne sobald es ein besseres für 100€ zu Kaufen gibt.
Gruß
lzschi
814 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FLEXI050
Aaaaalso...........
zugegeben, der Handbuchredakteur gehört erschlagen.
Eine Suche nach Stichworten wie z. Bsp. "Lautstärkeanpassung" etc. ist vergeblich.
Mal im Handbuch auf Seite 16 schauen. Lautstärkeanpassungen verstecken sich, warum auch immer, im Navigationsmenue.
Seite 16 oben, rechts...........und dann.......üben, üben, üben.🙄
Kannste mir das vielleicht mit ein oder zwei Stichpunkten noch näher erklären???
Vielen Dank
Also ich will ja nicht unhöflich erscheinen, aber vorbei kommen soll ich nicht, oder ?
Oben rechts Seite 16 Bedienungshandbuch ist eine Abbildung einer Menueauswahl für Spracheinstellungen.
Läuft unter Map-Settings = Navigationseinstellungen.
Unter Sound lassen sich dann diverse Sprachausgaben bearbeiten.
Sollte doch nicht so schwer sein.
Zitat:
Original geschrieben von FLEXI050
Also ich will ja nicht unhöflich erscheinen, aber vorbei kommen soll ich nicht, oder ?Oben rechts Seite 16 Bedienungshandbuch ist eine Abbildung einer Menueauswahl für Spracheinstellungen.
Läuft unter Map-Settings = Navigationseinstellungen.
Unter Sound lassen sich dann diverse Sprachausgaben bearbeiten.
Sollte doch nicht so schwer sein.
Moin Moin🙂
denke das ich gestern abend schonmal die richtigen Einstellungen vorgenommen habe.
Bin aber nicht mehr dazu gekommen zu fahren-werde es später mal testen.
Dankeschöööööööööön und nen ruhigen Sonntag
Hat irgendwer schon das Update gekauft und installiert? Zahlt es sich aus, was ist anders?
LG, Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FluFFen82
Nun bleibt mir auch noch eine Frage.mein Händler meinte zu mir, das moderne Navis (so auch jenes JVC) überhaupt nichtmehr an das Tachosignal gekoppelt werden - das GPS sei so ausgefeilt das sich kein (!) nutzen daraus ergeben würde.
bin nur ich anderer meinung, oder ist das wirklich mittlerweile standart?
Gruss, FluFF
Also das mit dem Tachosignal hat Dir dein Händler falsch beantwortet,.
Diese Funktion stellt die Lautstärke AUTOMATISCH in Abhänigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit ein. Heisst also je schneller man fährt wird das radio automatisch immer ein Stück lauter.
Gruß
Sny
Zitat:
Original geschrieben von sny1505
Also das mit dem Tachosignal hat Dir dein Händler falsch beantwortet,.Zitat:
Original geschrieben von FluFFen82
Nun bleibt mir auch noch eine Frage.mein Händler meinte zu mir, das moderne Navis (so auch jenes JVC) überhaupt nichtmehr an das Tachosignal gekoppelt werden - das GPS sei so ausgefeilt das sich kein (!) nutzen daraus ergeben würde.
bin nur ich anderer meinung, oder ist das wirklich mittlerweile standart?
Gruss, FluFF
Diese Funktion stellt die Lautstärke AUTOMATISCH in Abhänigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit ein. Heisst also je schneller man fährt wird das radio automatisch immer ein Stück lauter.
Gruß
Sny
das ist auch wieder falsch, die Lautstärke des Radios regelt das Gala Signal. Dieses zieht das Radio aus dem CanBus. Das Tachosignal für das Navi ist weiterhin wichtig, denn in langen Tunnels möglichst noch mit Ausfahrten, kann das Navi ohne TachoSignmal nicht genau rechnen. Ein gutes Navi hat das Tsignal, was ja auch alle Werksnavis haben. Übrigens das TSignal ist in fast jeden CanBus vorhanden....
Gerade beim JVC ist das Tacho- UND das Rückfahrsignal sehr zu empfehlen. Zusammen mit dem Gyrosensor hilft es in Situationen, bei dem das GPS nicht oder vielleicht auch nur holprig geht. Einmal, bei starker Bewölkung und Nebel bin ich durch die halbe Stadt (ca. 10 km) ohne GPS Empfang, nur mit dem Gyrosensor und dem Tachosignal gefahren, die Navigation war fehlerfrei.
In Garagen und bei engen parallelen Gassen ist auch das Rückwärtssignal sinnvoll, denn das Navi verläßt sich schon sehr auf die eigenen- und Fahrzeugsensoren. Wenn Du mal ohne Rückfahrsignal ein paar Meter zurückfährst, kannst Du das Navi schon einmal verwirren.
LG, Peter
Mich würde es auch interessieren ob wer das Update gekauft und installiert?
Ist es ein großer unterschied, und was ist anders? Teilen macht bekantlich frölich :-)
life@unitybox.de
lg Obiwanandy
Also ich habs mir mal bestellt. Übrigens nicht bei teleatlas.
Anbieter aus der teleatlas Händlerliste. Mit Versand 96,00
Jetzt frage ich mich allerdings, was mich daran fröhlich stimmt oder stimmen soll, wenn ich meine Erkenntnisse mit anderen teile.
Oder fehlt mir dazu einfach die geistige Reife ?
Zusammenhalt und teilen auf beiden seiten 😁
Kannst dich ja mal melden wie es ist dann sehen wir mal...🙂😕
Ausserdem teilen wir hier alle unsere erfahrungen mit anderen das ist der Sinn eines Forum´s, oder... 😕 lg an alle die Hoffentlich mit unserem Multigerät zufrieden sind, ich bin´s bis auf die Update´s ist schon mau...
Zitat:
Original geschrieben von obiwanandy
Ausserdem teilen wir hier alle unsere erfahrungen mit anderen das ist der Sinn eines Forum´s, oder... 😕 lg an alle die Hoffentlich mit unserem Multigerät zufrieden sind, ich bin´s bis auf die Update´s ist schon mau...
Tja, wenn das Teilen mit anderen ausschliesslich auf meinem Geldbeutel oder Bankkonto beruht, bin ich da etwas hartleibig.
Aber obiwanandy kann sich doch jetzt glücklich schätzen, dass er für schlappe 96.00€ ein Update erwerben kann. Sogar unter dem von Teleatlas aufgerufenen Preis.
Dann wird er sicherlich voller Freude mit anderen seine Erkenntnisse über die Neuerungen / Änderungen im Navisystem teilen wollen.
Hi Flexi050.
Mal ne Frage, hast du das radio einbauen lassen oder hast du es selber eingebaut. Wenn du Dir es einbauen lassen hast, kannst du mir mal bitte sagen was das so ca kostet.
Habe mir auch das radio gekauft, und werde morgen mal zum Autohaus fahren und fragen was die für den einbau haben wollen.
PS. An alle anderen, was hat es bei euch gekostet. Bitte nur schreiben wenn ihr einbauen lassen habt von fachwerkstatt oder so.
THX SNY
Hallo, nein ich habe mein Gerät selbst eingebaut. Mein Sportage aus Holland war ohne Radio, jedoch mit kpl. Steckersatz ISO.
Hatte zunächst ein Blaupunkt ROME 55 selbst installiert und später gegen das NX 7000 getauscht.
Sofern man nicht gerade über 10 Daumen verfügt und auch einen Schraubendreher etc. handhaben kann, ist es kein grösseres Problem.
Je nach Fahrzeugmodell den passenden Einbaurahmen bezw. den mitgelieferten von JVC und das Teil passt. Etwas Aufwand erfordert die Suche nach dem Speedsignal und Installation der GPS Maus bezw. der Freisprechanlage mit Mikrofon.
Für Werkstätten würde ich mal, je nach Fahrzeugmodell, mit sauberer Installation von etwa 2 Stunden ausgehen.
Hi FLEXI050.
War am freitag in der Werkstatt und die meinten das es so um die 100 Euro kosten würde. bin damit zufrieden. Sobald ich meinen passenden Rahmen und den Lenkradadapter habe werde ich es machen lassen. Hoffe doch das es diese Woche kommt.