JVC KW-NX7000
Code:
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-NX7000E&catid=100052
Hallo Leute,
was haltet Ihr von dem neuen Doppel DIN Navi von JVC?
Sollte man lieber noch ein wenig warten, bis die Kinderkrankheiten auskuriert sind, oder könnte man da jetzt schon bedenkenlos zuschlagen?
Ist zu erwarten, dass sich im Preis (999,-) noch was nach unten tut?
An und für sich wollte ich ja erst mein Wheinachtsgeld dafür ausgeben, aber Ihr wisst ja sicher wie das ist, wenn man etwas schönes Neues haben will *lechz* 😛
thanks
DOIT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
kann man eigentlich auf das JVC problemlos die LPG Tankstellen POIs über gas-tankstellen.de und den dort verlinkten POI Warner aufspielen und auch ständig aktualisieren???Das wäre für mich als LPG Fahrer extrem wichtig!
Übrigens der sehr detailierten Aufnahmen aus dem einen "sonic"link nach zu urteilen, macht das Gerät meiner Meinung nach gar keinen so minderwertigen Eindruck, wie hier von manchem geschildert.
Es gibt ja auch schon einige gegenteilige Meinungen von Besitzern.Klar bekommt man immer etwas hochwertigeres und auch entsprechend teureres, aber da man das JVC inzwischen schon für fast 800,- bekommt, denke ich, dass dieses Gerät ein gutes Preis-Leistungsverhältnis darstellt.
Gruß
DOIT
Ja beide POI-Gruppen für LPG (insgesamt etwa 2500) funktionieren beim NX7000 :-) War für mich als Gaser auch wichtig^^
allerdings wirst Du beim POI Dienst von Gas-Tankstelleninfo kein Glück haben, da die nur für Garmin/TomTom sind.
Kaufe die Blitzer Infos für 14,95 bei Pocketnavigation, da gibts 30.000 andere POIs kostenlos dazu (incl 2 Gruppen LPG) unter Kradtstoff Alternativ))
Mein Kollege aus der Fahrgemeinschaft ist Kenwood Fan und lobt die Quali des JVC - sein Kenwood 2 Din ist schlechter verarbeitet :;-)
und nach 100 mal aus und einbauen Wackelt bei mir immer noch nix - alles grundsolide
PS
Der einzige Grund das Gerät nicht zu Kaufen ist der Support - der ist genauso schlecht wie bei allen anderen Anbietern (zumindest die Email Anfragen
werden nur langsam und natürlich nie zur zufriedenheit des Kunden (Schriftwechsel mit JVC - Support gibts es auf Anfrage per Email))
Das würde aber bedeuten mann kauft sich ebend ein 100€ Radio und schmeißt es in die Tonne sobald es ein besseres für 100€ zu Kaufen gibt.
Gruß
lzschi
814 Antworten
-murks-
Zitat:
Ich meine, dass die Musik in die Musikvideos, die ich abspielen, während des laufens leiser und mal lauter werden
Das liegt vielleicht an den (fehlerhaften?) Musikdateien, ich kann dieses Problem nicht bestätigen. Versuch mal andere Musikvideos abzuspielen die von einer anderen Quelle stammen.
Zitat:
Ich kann ein bestehendes Telefonat einfach nirgendwo auflegen
Zitat:
Tja Cordial, das gleiche Problem mit dem "nicht auflegen können" habe ich ja auch
Wie schon erwähnt, einfach auf den großen blauen Rahmen im Bildschirm drücken und draufbleiben.
Zitat:
Ich habe ein BlackBerry 8300
Zitat:
Vielleicht liegt es aber auch an meinem besch....Motorola Handy
Die Basis eine sauber funktionierenden Bluetoothverbindung ist ein vom Hersteller freigegebens Handy laut Kompatibilitätsliste. Sind eure Handys darin aufgelistet?
Kann schon sein das dadurch Probleme entstehen und das es mal geht und mal nicht. Ich hatte ein Handy getestet das nicht auf der Liste stand, Verbindung wurde aufgebaut doch jedes mal als ich jemanden anrufen wollte koppelte sich das Gerät automatisch ab!
5Min zum laden der Kontakte ist n Witz, ich dachte wir sprechen von Sekunden! das ist definitiv nicht normal, versuch mal ein anderes Handy und vergleiche, aber auch hier---> Kompatibilitätsliste
Generell sollte aber klar sein das BT etwas lahm ist, sprich wenn man was auf dem Schirm drückt, kann es kurz verzögert reagieren. Das ist aber völlig normal und muss nicht, kann aber vorkommen. Das war beim Alpine so und ist bei JVC auch nicht anders.
Zitat:
Bei dem Teil muss ich auch jedesmal erst bestätigen, dass ich die BT Verbindung zulasse
Hast es schon mit den Einstellungen versucht, da kann man das ja einstellen? Ansonsten liegt das an deinem Handy ^^ Tipp: Schraubstock, aber ganz langsam und schmerzhaft! 🙂
gruß
Zitat:
Ansonsten liegt das an deinem Handy ^^ Tipp: Schraubstock, aber ganz langsam und schmerzhaft!
😁 ...eingespannt war es schon!
ich habe nur keinen Bock auf einen neuen Vertrag, um an ein vernünftiges 1 Euro Handy zu kommen.
Telefoniere zu selten, dass sich das lohnt. Momentan Prepaid Medion Talk Aldi und daher noch die alte RAZR 3 Krücke
Aber ein adäquater Ersatz muss irgendwann her - das Motorola Teil ist ein Brechmittel...
Hab übrigens noch gar nicht geschaut, ob kompatibel mit dem JVC
Grüße
DOIT
Nimm ein Strik und häng die Gurke am besten auf, wobei ich denke das der Razr doch aufgelistet sein sollte, ein Kassenschlager seitens Motorolla...
Ach ja, an den Handys selber kanns übrigens auch eingestellt werden ob vor der BT-Koppelung gefragt werden soll oder nicht. Ob es bei deinem geht musste mal schauen, meine Zeit mit dem Handy liegt weit zurück (am Ende habe ich es übrigens augeklappt und in zwei Teile gebrochen)
cu
Ähnliche Themen
Moin,
Es lag wohl an den Videos, die ich umgewandelt hatte. Habe jetzt mal Qualivids aufgespielt und die liefen sehr gut, aber bei einigen Videos hackte das Bild + Sound. Werde mal in ein anderes Format konvertieren.
Leider zeigt er die Vids nicht im vollem Bildschirm an. Nur die Videos, die wirklich sehr gute Qualität haben, aber ist es möglich dem Gerät zu sagen, dass er alles auf Vollbild automatisch umstellt?
Habe heute mit einem Händler bezüglich des Bluetoothproblem telefoniert und er meinte, dass ich mal das BT Teil von JVC vom Strom nehmen soll, sprich hinten am Radio mal kurz abklemmen und dann wieder rein, damit sich das Gerät neu initialisiert. Werde ich mal demnächst testen, aber Batteriekabel dürfte es auch tun oder?
Edit: Kann mir jemand sagen, welche Videogrösse bei 16:9 die beste beim JVC ist, damit das Bild auf der gesamten Fläche dargestellt wird?
Zitat:
bei einigen Videos hackte das Bild + Sound. Werde mal in ein anderes Format konvertieren
Genau, das liegt an der Qualität der Dateien. Eine Original CD ist sowohl Vollbild (sofern eingestellt) als auch Fehlerfrei.
Zitat:
ist es möglich dem Gerät zu sagen, dass er alles auf Vollbild automatisch umstellt?
Ja kannst auf Vollbild wählen, aber bei DivX Dateien zB kann es vorkommen daß das Bild dennoch nicht Vollbild ist, hängt mit den Dateien, Formaten zusammen....
Zitat:
aber Batteriekabel dürfte es auch tun oder?
Denke auch das es reichen sollte mal das Minuskabel abzuklemmen. Aber denk drann auf der Kompatibilitätsliste zu schauen ob dein Handy unterstüzt wird.
Zitat:
Kann mir jemand sagen, welche Videogrösse bei 16:9 die beste beim JVC ist, damit das Bild auf der gesamten Fläche dargestellt wird?
Ich selber lasse immer auf Vollbild laufen, aber probier es doch am besten einfach aus? Video laufen lassen, Einstellungen ändern und vergleichen. Gegebenfalls mit Helligkeit/Kontrast noch bissl feinjustieren.
cu
Alos ich werde langsam bekloppt mit dem Vollbildmodus. Ich habe bei JVC Deutschland angerufen und gefragt welche Auflösung für das gesamte Vollbild nötig ist. Er meinte 640 * 480 bei 16:9 und auf Vollbild eingestellt. Ok dachte ich mir, dann mal ran ans konventieren. Habe alle Video konventiert und zwar in XVID AVI Format mit 640 * 480 und was ist? Rechts und links fehlen ca. 2 cm auf der Bildfläche und oben und unten ca. 0,5 cm.
Edit: Also...Das beste, was ich mit dem Videoformat XVID hinbekommen habe ist: 640 * 480 Auflösung (Max Wert beim NX7000) auf 4:3 LB mit Vollbild. Ist zwar noch etwas Balken rechts und links und etwas oben und unten, aber das beste Resultat bis jetzt. Alles andere kannste knicken. Ich hab zwar ein Musikvideo im MPG Format mit der Auflösung 640 * 480 und das wird am Display voll angzeigt in der Einstellung 16:9 - Vollbild, aber ich weiss zum verrecken nicht welcher Codec da genommen worden ist. Habe schon versucht alle möglichen Codec und XVID ist einfach am besten momentan.
Gibt es eigentlich schon ein Kartenupdate von Teleatlas?
Ich habe da im Netz nichts finden können, außer von Blaupunkt die Navi CD 2008/2009 DX
Stellenweise habe ich das Gefühl, dass die "Dame" nicht gerade auf dem neuesten Stand ist und die Daten schon ein paar Jährchen alt sind.
Und manchmal verschluckt sie sich regelrecht beim Ansagen von Doppelnamen.
Ich habe mir schon einige Male gedacht - "was hat die gerade gesagt?"
Ist euch das auch schon aufgefallen, oder hat nur "meine" solch einen Sprachfehler?
Gruß
DOIT
Bei meinem sind die Straßen bisher auf dem neuestem Stand, soweit ich das beurteilen kann. Neue freigegeben Bundesstraßen sind schon drauf ect... Großraum Stuttgart zumindest.
Versprecher habe ich keine, simuliere mal die Strecke an der die Sprechfehler auftauchen, ob es an eine bestimmte Straße liegt oder sporadisch auftaucht.
Ich bin mit dem TTS positiv überrascht, bei meinem Garmin hab ich das immer deaktiviert, da ich nicht wirklich viel verstanden haben. Aber auch beim JVC und bei jedem anderen TTS gilt, es spricht nach wie vor ein Computer. Beim Command, Mercedes ist es nicht anders.... Leider, ich würde meine Dame gern im Dialekt hören ^^
Zum Thema Kartenupdate:
Berlin -> Bremen sind die Geschwindigkeitsangaben ziemlich genau
Berlin - München (spez. um Bayreuth)
sind die Geschwindigkeitsangaben sehr ungenau bzw. falsch
Bei Strassenangaben ist mir noch nichts aufgefallen.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ??
Gruß Klaus
Geschwindigkeitsangaben stimmen vorne und hinten nicht, Großraum Stuttgart.
Straßenführungen wie gesagt sind aktuell...
Zitat:
Original geschrieben von Breva1100
Hallo,sag ich doch...was Du meinst und das Kw NX 7000 kann, ist das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Data_System
um was wir hier reden ist das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Radiotext
Das KW NX 7000 unterstützt KEIN Radiotext, jeder der was anderes behauptet redet Bullshit!!!
Das wars zu diesem Thema...
Gruß an alle Besserwisser
Breva1100
Also ich baue gerade ein NX 7000 ein. Beim Testen heute Abend hatte ich auch HR 3 angewählt.
Da kam dann unter der Sendernummer etc. folgender Text, jeweils nacheinander, immer wieder von vorne:
HR 3
Musiktitel + Interpreten
und dann
Kaiserslautern - FSV Frankfurt X : X
Vielleicht kann Breva1100 einem minderbemittelten Radionutzer erklären, was das nun war.
Möcht ja keinen Rinderdung loswerden. Nur ne kleine Auskunft.
Herzlichst
flexi050
So...Perfektes Videoformat für das NX 7000 ist 640 * 480 als MPEG1 Format.
Zitat:
Original geschrieben von cordial
So...Perfektes Videoformat für das NX 7000 ist 640 * 480 als MPEG1 Format.
Mit welchem Programm wandelst du um?
cu
Hy leute,
ich bin seit 2 wochen auch stolzer besitzer des 7000ers
und bin super zufrieden.
bei der Kaufentscheidung habt ihr mir sehr geholfen, danke dafür.
Hatt einer von euch schonmal ne alternative zu POICON gefunden?
Und warum kann man nur 5 sogenannte Overlays benutzen.
Es gibt ja einige Programme mit dem man poi verwalten und umwandeln kann. z.b. http://www.poiedit.com/index.htm
leider nicht fürs 7000er 🙁
Die begrenzung der 5 Overlays hab ich auch schon versucht zu umgehen, erfolglos. 🙁
die dateien heißen ja 700.... bis 704... umbennenen in zb.: 705 bringt kein erfolg.
zwei verschiedene poi z.b. 700... beibehalten funktoniert auch nicht.
z.b.: Deutsche Bank
Burger King
beide mit 700 auf die SD karte, werden auch alle erkannt aber leider nur unter ein Overlay (hier : Deutsche Bank) sprich: alle BurgerKings werden als Deutsch Bank dargestellt.
@DOIT
da es das 7000er erst seit letzten Jahr giebt und ich jetzt mal von nem jährlichen Kartenupdate ausgehe rechne/hoffe ich mal auf ende Sommer
@Flexi
das was du meinst ist "Programme Service Name" und wird genutzt um den Namen
des Senders darzustellen. Manche Sender geben hierüber auch andere informationen, wie z.B.: bei dir HR3, ich kenne Radio Hamburg die das so machen. Radiotext wird zwar auch über RDS gesendet aber nicht jedes Radio kann das empfangen. Und das 7000er kann das nicht. Lies mal den von dir ziterten Link durch 😉
http://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Data_System
zum umwandeln finde ich http://www.xmedia-recode.de/ klasse!
man kann auch mehrere filme auswählen und dann über nacht alle mit einmal umwandeln lassen. 😉
Schöne Grüße
Der Neue