JVC Audi Dauerplus
Hallo!
Also ich hab mein JVC KD G 721 Radio jetzt in meinem Audi 80 eingebaut, es funktioniert alles tadellos, blos im AUSGESCHALTETEN Zustand leuchtet der Lautstärkeregler immernoch, zwar nicht so arg aber immer noch, sieht man nachts stark.
Da in dem Audi 80 kein Zündungsplus da ist, musste ich eine Brücke machen, dass ich jetzt auch auf Zündungsplus Dauerplus habe...
Es stört mich aber, dass das rote Licht dauernd leuchtet...
Was muss ich machen, damit es nicht dauernd leuchtet???
67 Antworten
Dann halt von einem der Schalter über dem Radio. Oder von den Heizungsreglern. Oder unterm Lenkrad verlaufen auch noch tierisch viele passende Kabel.
Und wenn sich da keiner drantraut, dann investier doch einfach mal die 15,- und fahr in ne Wekrstatt, bevor Dir noch die Karre abfackelt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi2.0E
Sowas kann er aber nicht... ansowas traut er sich net ran...
Das ist doch praktisch kein Unterschied ob man an dem Kabelbaum rumlötet oder ein neues zieht.
Ist halt nur etwas länger das Kabel.
Gruß
Kebap11
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Dann halt von einem der Schalter über dem Radio. Oder von den Heizungsreglern. Oder unterm Lenkrad verlaufen auch noch tierisch viele passende Kabel.
Und wenn sich da keiner drantraut, dann investier doch einfach mal die 15,- und fahr in ne Wekrstatt, bevor Dir noch die Karre abfackelt 😉
Und wie lange dauert sowas???
Ich denke mal in ner halben Stunde ist das erledigt.
Gruß
Kebap11
Ähnliche Themen
Nicht einmal. Ich würde einfach den Schalter von z.B. der Heckscheibenheizung rausziehen, das Radio ausbauen und so zur Werkstatt fahren. Dann sagst dem Meister, dass er mal durchmessen soll, wo Zündplus anliegt, Stromdieb dran......Kabel die 15cm zum Radio duchfummeln und ans Radio anschließen.
In der Praxis dauert das nicht einmal 10 Min.
Ich bin jetzt davon ausgegangen das ein komplettes Kabel neu gezogen wird.
Meinst du das ist nicht ev. zuviel auf einem Anschluß (Sicherung)?
Gruß
Kebap11
Nee, das passt schon. Ein Audi 80 hat im Allgeinen eigentlich "uppig" dimensionierte Kabel bei wenigen Verbrauchern, von daher gibts da schon genug Reserven. Das die Kabel (von z.B. anderen Schaltern) für solche Zwecke missbraucht werden, ist eigentlich Gang und Gäbe, zumindest bei den alten Audis.
Also heute wurde alles richtig 100 % von einem Elektrikermeister verlötet, schließ daheim alles an, was stell ich fest, DAS RADIO IST DARAN SCHULD!!!!!!!!!!!!
Es geht einfach immer an und aus und an und aus usw. wenn ich eine CD hören will!!!!!!!
Radio geht einwandfrei!
Toll, kann ich den Scheiß gleich mal wegschicken...
Und die sollen mir gleich nen neuen Kabelbaum schicken, wegen denen Deppen hab ich ihn fast komplett zermurkst weil ich dachte ich habe nen fehler...
Toll Danke JVC...